Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 11:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 16:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Die IP ohne meinen Router ist die gleiche als mit Router.
Den Rechner ohne DLAN kann ich nicht an das Cisco hängen da kein Laptop vorhanden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 16:53 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Die neuen 200er DLAN Adapter sind mittlerweile auch da.
Über den Rechner (Cisco - DLAN - DLAN - Rechner) bekomme ich jetzt lt- Speedtest 32 Mbit Download und 1 Mbit Upload.
WLAN geht aber trotzdem nicht, auch nicht mit dem 200er Adapter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 17:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Agent Orange hat geschrieben:
Die neuen 200er DLAN Adapter sind mittlerweile auch da.
Über den Rechner (Cisco - DLAN - DLAN - Rechner) bekomme ich jetzt lt- Speedtest 32 Mbit Download und 1 Mbit Upload.
WLAN geht aber trotzdem nicht, auch nicht mit dem 200er Adapter.


wichtig ist, wie dein wlan router konfiguriert ist. da der cisco ein router ist, darf dein anderer router nur als AP konfiguriert sein. er darf also kein dhcp machen und nur als client im netzwerk hängen. wie man deinen router als AP konfiguriert musst du im handbuch des routers nachscnauen. im übrigen kann es sein, dass er nicht über die wan schnittstelle sondern über einen lan port im netzwerk hängen muss wenn er als AP arbeitet.

erster schritt wird aber sein, dem wlan router eine fste ip adresse aus dem subnetz des ciscos zu vergeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 17:25 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Wenn das Cisco ein Router ist könnte ich doch meinen Router komplett weglassen.
Aber genau dann bekomme ich ja gar keine Leitung zustande. Die WLAN-Box ist als AP konfiguriert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 17:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ohh man. ich hab echt keine ahnung mehr was du da eigentlich konfiguriert hast.

es wäre mal extrem wichtig zur klärung dessen mal direkt an den csco zu gehen und das konfigurationsmenü aufzumachen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 17:37 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Was musst Du denn vom Cisco wissen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 17:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Agent Orange hat geschrieben:
Was musst Du denn vom Cisco wissen?


welche ip hat der cisco. welche adressen vergibt er. was für lan einstellungen sind aktiv. gibt es fehler im fehlerlog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 17:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Der Cisco hat die IP 192.168.0.1
Subnetz Maske: 255.255.255.0
Start IP Adresse 192.168.0.10
Max. Anzahl der DHCP Benutzer: 119
Router Modus: Dual Stack

IPv4-Addresse 134.3.19.221
Subnetzmaske: 255.255.252.0
Standard-Gateway: 134.3.16.1
IPv4-DNS 1: 78.42.43.62
IPv4-DNS 2: 82.212.62.62
IPv4-DNS 3: 0.0.0.0

MAC-Adresse: bc:c8:10:55:75:7b
Internet-IP-Adresse: 192.168.0.1 / 24
Subnetzmaske: 255.255.255.0


DHCP-Server: Aktiviert
Start-IP-Adresse: 192.168.0.10
End-IP-Adresse: 192.168.0.128


IPv6-LAN-Präfix: 2a02:8071:2503:6d00::/56


Fehlerlog kann ich keins finden.
Reicht das?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 19:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
mach mal die öffentlichen adressen in deinem post unkenntlich. es muss niemand wissen welche ip dir kabelbw zuweist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 19:39 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Es gibt 2 typische Fehler, die beim einrichten eines Routers als Accesspoint passieren können:

1. Falsche Konfiguration
der Accesspoint sollte die IP via DHCP bekommen (das wäre dann z.B. 192.168.0.11)
oder manuell festgelegt werden. Bei dir sollte es dann z.B. 192.168.0.2 sein. Auf keinen Fall 192.168.0.1, das ist ja schon der Cisco. Der DHCP-Bereich sollte auch nicht benutzt werden.
Im Accesspoint sollte ein vorhandener DHCP-Server deaktiviert werden.

2. Falscher Anschluss
Abhängig vom Gerät muss das LAN-Kabel vom (in deinem Fall DLAN) konkret in einen bestimmten Anschluß am Accesspoint.
WAN-Anschluß, LAN-1 bzw. LAN-A. Das steht irgendwo im Handbuch oder du mußt einfach mal diese Varianten ausprobieren.

Mal eine saudumme Frage:
Wenn du doch schon DLAN hast und nur 1 PC, für was brauchst du eigentlich noch WLAN?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 20:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Das WLAN benötige ich für 2 Handys und ein iPad.

Den rest schaue ich mir morgen an, danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 20:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Update:
Ohne dass ich irgendetwas geändert habe, hat sich vor 30 Minuten mein Router (der private) verabschiedet. Neu gestartet und seitdem habe ich wieder WLAN!!!
Anscheinend hat bei KabelBW irgendwer einen Schalter umgelegt :roll:
Mal sehen was morgen ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2012, 21:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Agent Orange hat geschrieben:
Update:
Ohne dass ich irgendetwas geändert habe, hat sich vor 30 Minuten mein Router (der private) verabschiedet. Neu gestartet und seitdem habe ich wieder WLAN!!!
Anscheinend hat bei KabelBW irgendwer einen Schalter umgelegt :roll:
Mal sehen was morgen ist...


jaja ;) als ob kabelbw auf den wlan router irgendeinen einfluss hat :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:12 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Ich schwöre es Dir, meine gesamte Konfiguration ist exakt die gleiche als vor 3 Wochen.
Das ist es ja was ich nicht verstehe. Alles hat in dieser Konstellation schon mal funktioniert...
Seit gestern Abend habe ich nun auch eine andere IP-Adresse die über DHCP kommt.

Speedtest über LAN ergibt heute morgen 32/1, Speedtest über WLAN 21/1.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 13:24 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 1. Dez 2012, 21:48
Beiträge: 42
Geschlecht:
Seit 2 Tagen läuft die Leitung nun stabil, auch das WLAN.
Einen Rückruf von KabelBW der mir für heute zugesagt wurde habe ich wieder nicht erhalten.
Ich habe eben nochmals angerufen. Was genau seitens der Technik gemacht wurde konnte mir der Mann vom "Service" nicht sagen.
Warum mich ein Techniker nicht zurückgerufen hat wusste er auch nicht.
Für KablBW sei der Vorgang damit abgeschlossen.

Und das Cisco-Teil wäre ein Modem (habe ich nochmals nachgefragt).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de