Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 11:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G DHCP deaktivieren
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2012, 22:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
tonino85 hat geschrieben:
Dyndns wird nicht in der Fritzbox sondern in der 3208g realisiert (DDNS)


Ähh, wie jetzt? Dyndns wird nicht im Gateway "realisiert". Und was soll "realisiert" überhaupt heißen...?

Ahhh, die Anleitung des Gateways ist wohl unvollständig: Habe den DDNS Eintrag nun auch im Gateway - in der Benutzeroberfläche - entdeckt. Bringt mir nur wahrscheinlich nix, weil der USB Speicher der Fritzbox wahrscheinlich nicht angesprochen werden kann. Oder doch? Ist auch egal, ich freu mich auf mein Modem.

tonino85 hat geschrieben:
Das Telefon sollte via dem zur Fritzbox gehörigen Y-Kabel anschließbar sein.
Da ist wahrscheinlich einfach etwas falsch gemacht worden, was sich so nicht nachvollziehen läßt


Das denke ich auch, ich werde das noch einmal probieren wenn das Modem da ist, wenn es dann immer noch nicht geht, hat man mir im Elektro-Laden wahrscheinlich den falschen Adapter verkauft, da gibt es ja zwei verschiedene bei denen die Stecker mit verschiedenen Leitungen belegt sind.


VERALTETER EINTRAG, VERSPÄTET WEGEDITIERT:

Dyndns ist ein Service der dafür sorgt, dass der eigene Router bzw. PC von extern erreicht werden kann, auch wenn dieser täglich eine neue IP-Adresse vom Internetanbieter zugewiesen bekommt, was leider vollkommen üblich ist. Dazu muss der Router dyndns aber unterstützen - das Cisco Gateway mit eingebautem Router und DHCP-Server tut dies nach der Anleitung die ich bekommen habe leider nicht - oder auf dem eigenen Rechner ein entsprechender Client installiert sein, der die neu zugeteilte IP an Dyndns weitergibt, damit Dyndns weiß, an welche IP Anfragen an die Dyndns Adresse weitergegeben werden soll. Und wenn die Box als Router hinter dem Cisco Gateway 3208 sitzt, dann kann Sie von extern leider nicht angesprochen werden... und was ich oben dazu geschrieben habe war die Kurzform dieser Info und durchaus komplett richtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2012, 12:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:47
Beiträge: 3
Geschlecht:
Auch bei mir ein Happy-End: Das Modem ist inzwischen angekommen (Re: Cisco EPC3208, also ohne G am Ende) angeschlossen und die Fritzbox funktioniert komplett ohne irgendwelche Tricks oder Spezialeinstellungen. Der KabelBW Mitarbeiter meinte am Telefon, dass das Gateway eben auch schon IPv6 kann (das Modem wohl nicht) aber das bringt im Augenblick (und hoffentlich noch recht lange) keinen Nachteil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cisco EPC3208G DHCP deaktivieren
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2012, 13:54 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
tonino85 hat geschrieben:
Ah cool. Den gibts bei UM gar nicht.


Doch, auch bei UM wurde die Version mit"G" im Mai eingeführt. Die Version ohne "G" gibt es neu nicht mehr. Wenn, dann sind es nur noch Restbestände. Das gilt für UM und Kabel BW.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2012, 12:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 11. Dez 2011, 15:31
Beiträge: 6
Geschlecht:
Hallo,

Auch ich habe gestern mein EPC3208 geliefert bekommen und war "froh" das es nicht die "G" Version ist/war.

Zu meiner Überraschung wurde aber direkt nach dem Anschliessen automatisch eine neue Firmware geflashed und wenn ich mich nun über 192.168.100.1 einlogge, ist als Typ "EPC3208G" angegeben. Also ganz klar: KabelBW liefert EPC3208 als Hardware aus aber upgraded sie anschliessend in die G-Version.

Ansich nicht tragisch, nur hat man eben das Problem des Doppel-NAT, da das EPC3208G eben IPs standard-mässig aus dem 192.168.0.xx Raum per DHCP an einen angeschlossenen Wireless Router gibt... Dieser spannt dann im Idealfall nochmal ein 192.168.x.x/24 Netz auf. --> Doppeltes NAT.

Momentan läuft es hier so mittels einem DIR-825 DLINK auf OpenWRT, und sollte auch für Standard-Anwendungen kein Problem sein (email, www, pop3, https etc.).

Wenn allerdings Serveranwendungen hinzukommen (zB. Spiele, Torrent, IRC, Skype?, etc.) sieht es kritischer aus. Deswegen auch die Anleitung von KabelBW das man den DIR-615 als wireless AP anschliessen soll. Man könnte evtl. noch den eigenen Router in die DMZ setzen, aber ob es hilft weiss ich (noch) nicht.

Dies nur als "Hinweis" an alle, die meinen sie hätten Glück und keine Gateway-Funktion im EPC3208.

gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 22. Jan 2013, 18:32
Beiträge: 4
Geschlecht:
Also ich kann es auch nicht verstehen... das EPC3208 ohne G ist gleichwertig wie mit G ... volle IP6 unterstützung etc. etc. nur die G Variante bringt vielen ... technisch besser versierte Leuten / Kunden en haufen Probleme -.-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Ihr reiht euch mit der Forderung nach einem reinen Modem hinten in einer ewig langen Liste ein *haue*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 08:09 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
HausHelene hat geschrieben:
Ihr reiht euch mit der Forderung nach einem reinen Modem hinten in einer ewig langen Liste ein *haue*
aber bitte ganz hinten. nicht das die das noch vor mir bekommen :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de