tonino85 hat geschrieben:
Dyndns wird nicht in der Fritzbox sondern in der 3208g realisiert (DDNS)
Ähh, wie jetzt? Dyndns wird nicht im Gateway "realisiert". Und was soll "realisiert" überhaupt heißen...?
Ahhh, die Anleitung des Gateways ist wohl unvollständig: Habe den DDNS Eintrag nun auch im Gateway - in der Benutzeroberfläche - entdeckt. Bringt mir nur wahrscheinlich nix, weil der USB Speicher der Fritzbox wahrscheinlich nicht angesprochen werden kann. Oder doch? Ist auch egal, ich freu mich auf mein Modem.
tonino85 hat geschrieben:
Das Telefon sollte via dem zur Fritzbox gehörigen Y-Kabel anschließbar sein.
Da ist wahrscheinlich einfach etwas falsch gemacht worden, was sich so nicht nachvollziehen läßt
Das denke ich auch, ich werde das noch einmal probieren wenn das Modem da ist, wenn es dann immer noch nicht geht, hat man mir im Elektro-Laden wahrscheinlich den falschen Adapter verkauft, da gibt es ja zwei verschiedene bei denen die Stecker mit verschiedenen Leitungen belegt sind.
VERALTETER EINTRAG, VERSPÄTET WEGEDITIERT:
Dyndns ist ein Service der dafür sorgt, dass der eigene Router bzw. PC von extern erreicht werden kann, auch wenn dieser täglich eine neue IP-Adresse vom Internetanbieter zugewiesen bekommt, was leider vollkommen üblich ist. Dazu muss der Router dyndns aber unterstützen - das Cisco Gateway mit eingebautem Router und DHCP-Server tut dies nach der Anleitung die ich bekommen habe leider nicht - oder auf dem eigenen Rechner ein entsprechender Client installiert sein, der die neu zugeteilte IP an Dyndns weitergibt, damit Dyndns weiß, an welche IP Anfragen an die Dyndns Adresse weitergegeben werden soll. Und wenn die Box als Router hinter dem Cisco Gateway 3208 sitzt, dann kann Sie von extern leider nicht angesprochen werden... und was ich oben dazu geschrieben habe war die Kurzform dieser Info und durchaus komplett richtig.