Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2012, 15:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Wunderbar. Nach all dem würde ich gerne sofort wechseln aber das ist leider ausgeschlossen da sich mein Vodafone-Vertrag um 12 Monate automatisch letzten November verlängert hat. D.h. ich hätte spätestens vergangenen August bei KBW einen Vertrag abschließen müssen und damals konnte ich noch nicht wissen daß im Haus der Verstärker jetzt gewechselt würde. Der alte war nämlich nicht Rückkanalfähig. So viel zu den meinigen Lokalitäten.

Würde mich freuen, wenn dieser thread weiter geführt wird für alle die einen Wechsel anstreben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2012, 15:40 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
Wunderbar. Nach all dem würde ich gerne sofort wechseln aber das ist leider ausgeschlossen da sich mein Vodafone-Vertrag um 12 Monate automatisch letzten November verlängert hat. D.h. ich hätte spätestens vergangenen August bei KBW einen Vertrag abschließen müssen und damals konnte ich noch nicht wissen daß im Haus der Verstärker jetzt gewechselt würde. Der alte war nämlich nicht Rückkanalfähig. So viel zu den meinigen Lokalitäten.

Würde mich freuen, wenn dieser thread weiter geführt wird für alle die einen Wechsel anstreben.


naja. den hätte kabelbw dann schon im august getauscht wenn du damals bestellt hättest. das gehört nämlich neben der multimediadose mit zur installation die kabelbw dann durchführt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2012, 15:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Peter_Silie, ich kann nachvollziehen wie es für dich hat sein müssen als KBW lief. Einem Freund von mir 6km außerhalb von Traunstein mußte auch bis vor kurzem mit einer mageren ADSL 1/0.1 Mbps Leitung auskommen. Gemeinde und Telekom haben sich geeinigt und er hat jetzt nie unter 13/1Mbps. Damit kann man sehr gut leben solange er kein HD streaming betreiben will. Ans Kabel Deutschland Netz ist das Zweifamilienlandhaus nicht angeschlossen sonst hätte ich ihm geraten dorthin zu wechseln. Aber wenn ich lese daß es immer noch Regionen gibt wo keine flatrates gebucht werden können, da wird mir ganz anders..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2012, 15:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
der_ny hat geschrieben:
naja. den hätte kabelbw dann schon im august getauscht wenn du damals bestellt hättest. das gehört nämlich neben der multimediadose mit zur installation die kabelbw dann durchführt.


Auch wenn ich der einzige Mieter unter 65 Wohnparteien mit jeweils unterschiedlichen Eigentümern gewesen wäre der dies bestellt hätte ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2012, 21:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky

Du kannst folgendes machen:

-KBW Internet bestellen und Wunschschaltungstermin dann angeben, wenn dein alter Vertrag ausläuft (ich meine es war bei Dir November).
-Du bekommst dann innerhalb 1 Woche einen Anruf von dem Techniker, um mit dir einen Termin für die Installation auszumachen.
-Techniker kommt und schaut sich das alles an. Sofern nicht eine Vollmoderisierung notwendig ist, wird er dir die Kabel austauschen, ggf. den HÜP und Verstärker (falls notwendig) und alles andere, was noch notwendig ist.

Sollte sich herausstellen, dass eine Installation nicht so einfach durchführbar ist dann bekommt KBW eine Meldung, dass Installation nicht möglich ist und dein Vertrag wird ohne weitere Kosten storniert. (Hatte ich in meiner alten Wohnung den Fall, 64 Parteien, aber Kabel viel zu alt, Verwalter war gegen Modernisierung (alter Sack, vielen Dank nochmal! ).

Fazit:
Bestellen und warten. Mehr wie "NEIN, geht nicht" kann dir nicht passieren und du hast auch keinerlei Kosten zu tragen (Installation ist kostenfrei für dich, ebenso ein Storno des Vertrags).

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 00:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
@hajodele:

1. KFS war der Kabelnetzbetreiber Stuttgarts vor der Übernahme durch die Kabel BW.

2. Die Firma Cableway, welche im Auftrag der Bietigheimer Wohnbau (das sind die Verwalter) beauftragt wurden den Hauptverstärker, die Anschlußdosen von TV/Radio auf TV/Radio/Data zu wechseln und Kabel neu zu verlegen, war vorletzte Woche hier zugange. Deren Techniker zuvorgekommen war ein Vertreter für Kabel BW um Internetverträge abzuschließen. Da ich generell gegen Türgeschäfte bin und gerne vorher recherchiere, bin ich nicht darauf eingegangen trotz seiner außergewöhnlich höflichen Art. Habe leider versäumt zu fragen, welches Angebot er mir machen könnte weil ich auf die Techniker von Cableway wartete, um etwas über die Infrastruktur und deren Zustand hier im Haus zu erfahren. Vom Vertreter erfuhr ich auch, daß die Telefonleitungen in einigen Wohnungen so marode sind, daß bei einem Nachbarn gerade einmal 3Mbps im downstream über ADSL2+ zustande kommen. Da war ich froh, daß bei mir mehr geht. Erst Tage später, wo ich über den ersten Kabelprovider in Griechenland las, begann ich das Thema mir genauer anzuschauen denn Kabel ist was TV betrifft für mich im Vergleich zu Satdirektempfang überwiegend enttäuschend aber das ist ein ganz anderes Thema wozu jeder seine eigene Meinung vertritt.

Und heute war ich im Kabel BW shop in der Eberhardstr. wo mir ein freundlicher Mitarbeiter mitteilte daß 5 Leute aus diesem Haus schon schnelle Leitungen nutzen, d.h. es sollte auch für mich möglich sein. Er riet mir spätestens im Juli den Wechsel über den shop zu beantragen, damit aufgrund der Urlaubssaison die 3 Monate Kündigungsfrist eingehalten werden kann. Früher wäre ein Wechsel sowieso nicht drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 00:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Peter_Silie ja das könnte ich versuchen.
Frage: Sollte irgendetwas ausgetauscht werden müssen, wer trägt dann die Kosten wenn nicht ich ? Die Hausverwaltung oder der Wohnungseigentümer ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 08:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:

Und heute war ich im Kabel BW shop in der Eberhardstr. wo mir ein freundlicher Mitarbeiter mitteilte daß 5 Leute aus diesem Haus schon schnelle Leitungen nutzen, d.h. es sollte auch für mich möglich sein. Er riet mir spätestens im Juli den Wechsel über den shop zu beantragen, damit aufgrund der Urlaubssaison die 3 Monate Kündigungsfrist eingehalten werden kann. Früher wäre ein Wechsel sowieso nicht drin.


Das klingt doch schon vielversprechend. Wenn Leute schon bei euch HSI haben, dann sollte es auch für dich kein Problem sein. Wenn etwas installiert werden muss, trägt KBW die Kosten (es sei denn, du willst deine MMD woanders haben z.b. in der Küche :03: ).

Ich z.b. habe noch einen Vertrag bei 1&1 (läuft 12.3. aus) und hatte mir KBW im August bestellt. Im August wurde dann auch die Installation durchgeführt. Internet und Telefonie liefen zwar (Internet jedoch nur mit 0,5Mbit), aber man muss nix dafür zahlen bis zum Wunschliefertermin (es sei denn, man telefoniert, dann wird dies in Rechnung gestellt). Da ich ungeduldig war und 120 EUR Startguthaben hatte, habe ich es früher (Oktober) freischalten lassen.

Willst Du deine Rufnummern mitnehmen? Dann musst du gewisse Sachen beachten, dass können dir andere aber besser erklären. Ich habe auf die Mitnahme verzichtet und habe neue Nummern von KBW bekommen (meine alte Nummer kannten nur meine Eltern und Schwiegereltern).

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Ja, eine Multimediadose der Marke Teleste ist von Cableway verbaut worden. Ich habe nun mindestens 4 Monate Zeit um den Wechsel zu beantragen. Private Gründe sprechen dafür, nicht sofort aktiv zu werden. Bis zum Juli werde ich bestimmt Klarheit haben. Evtl. käme nämlich im Sommer ein Umzug in die Südpfalz in Frage und das wäre dann Kabel Deutschland Gebiet. Ob das internettechnisch besser oder schlechter ist müßte ich noch erforschen. In jedem Fall möchte ich jedem Einzelnen von euch herzlich danken, daß ihr euch die Zeit genommen habt so ausführlich auf meine Fragen einzugehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
kabel deutschland definitiv schlechter ^^

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 19:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Vielen Dank andy. Da weiß ich zumindest was ich vermeiden sollte sofern möglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de