Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 06:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 14:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:31
Beiträge: 52
Geschlecht:
Hallo,

hoffentlich lesen das auch KabelBW Mitarbeiter und machen sich mal einen Reim draus.

Im November 2011 habe ich bei KABELBW einen UNBUNDLED Vertrag (Internet+Telefon)
abgeschlossen.
In meiner Wohnung befand sich bis dahin zwar ein KABELBW-Anschluss der jedoch nie (auch nicht als Fernsehquelle) genutzt wurde.

Jetzt ist es in meiner Wohnanlage so, dass hier der Netzebene 4 Anbieter nicht KABELBW selbst
sondern die Firma "cable4" ist. Diese Firma verwaltet die Netzebene 4 ALLER LBBW (SÜDEWO) Wohnungen in Stuttgart und Umgebung.

Gestern erhielt ich einen Brief von cable4. Ungefährer Wortlaut:

Lieber Kunde........bei einer Überprüfung wurde festgestellt dass sie einen KabelBW Anschluss nutzen obwohl kein Einzelnutzervertrag vorliegt............. .Bitte füllen Sie den Einzelnutzervertrag aus und schicken Sie uns zu... ..........Denn für nur 15,90 EUR monatlich (35,- EUR einmalige Bereitstellungsgebühr) können Sie alle Möglichkeiten des KabelBW Anschlusses nutzen..........

.........Sollten wir von Ihnen keinen Einzelnutzervertrag erhalten, dann sehen wir uns leider gezwungen Ihren Kabelanschluss Anschluss zu deaktivieren.......blabla


Moment mal dachte ich mir, ich habe doch einen UNBUNDLED Anschluss und bevor
ich den Vertrag abgeschlossen habe, habe ich mich sogar bei Cable4 erkundigt ob ich diese
Grundgebühr den zahlen muss wenn ich nur Internet+Telefon nutzen will.
"Müssen Sie nicht" wurde mir schiftlich zugesichert.

Also sofort KabelBW angerufen: Antwort des KABELBW Supports:"Herr ..... Machen Sie sich keine Sorgen, sie haben einen
UNBUNDLED Anschluss...... Werfen Sie den Brief von cable4 weg.........blabla"

Okay, also beruhigt cable4 angerufen und denen gesagt, dass ich einen UNBUNDLED Anschluss habe
und deswegen keinen Einzelnutzervertrag brauche und diese KABEL Grundgebühr nicht zahlen werde.
Weiterhin dene gesagt das ich meinen Vertrag mit KabelBW und nicht mit Cable4 abgeschlossen habe.

Antwort: Sie müssen auch Kabelgebühren bezahlen wenn Sie nur Internet + Telefon nutzen. Und wir haben Ihnen niemals etwas anderes gesagt.

Also habe ich dene geantwortet, dass Sie von mir keinen Einzelnutzervertrag bekommen, ich
nichts bezahlen werde und wenn Sie mir den Anschluss deaktivieren sollten, dass ich KabelBW informieren und die Sache an einen Anwalt weiterleiten werde.

Dann wurde mir gesagt dass ich zurückgerufen werde.

So, nach nicht mal 3 Minuten rufen die zurück und sagen mir es war ihr Fehler und
die Sache hat sich für mich erledigt.

Hat sie aber nicht. Denn ich finde dass ist schon eine Art Masche. Einige Menschen, die vielleicht nicht soviel Ahnung von der Materie haben, kriegen Angst und unterschreiben den Einzelnutzervertrag und zahlen 15,90 EUR im Monat für eine Leistung die sie nicht nutzen. Denn wenn jemand ein UNBUNDLED Vertrag wählt braucht er keine KabelBW-Fernsehsignale an der Dose !!

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin ich im Recht? Wie seht ihr das ?

Mfg

sorportium


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 14:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sorportium hat geschrieben:
Bin ich im Recht?

Grundsätzlich kann cable4 bestimmen, ob und welche Dienste von KabelBW zu nutzen. Auch könnten sie den TV-Kabelanschluss voraussetzen. Darauf hat KabelBW keinen Einfluss, schließlich besteht ein Vertrag zwischen Hauseigentümer und cable4.
Wenn cable4 dir schriftlich etwas zusichert, ist das natürlich was anderes...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 14:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:31
Beiträge: 52
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
sorportium hat geschrieben:
Bin ich im Recht?

Grundsätzlich kann cable4 bestimmen, ob und welche Dienste von KabelBW zu nutzen. Auch könnten sie den TV-Kabelanschluss voraussetzen. Darauf hat KabelBW keinen Einfluss, schließlich besteht ein Vertrag zwischen Hauseigentümer und cable4.
Wenn cable4 dir schriftlich etwas zusichert, ist das natürlich was anderes...


Verstehe ich nicht.

1. Ich mache einen Vetrag mit KABELBW. Der Vertrag besteht 12 Monate ohne das sich cable4 meldet.
2. Zwischen mir und Kabel BW besteht ein Vertragsverhältnis über einen Unbundled Anschluss
3. Mit Cable4 habe ich NICHTS unterschrieben, es besteht kein Geschäftsverhältnis zwischen mir und dem Unternehmen Cable4.

Wie kann dann Cable4 auf die Idee kommen von mir Geld zu verlangen?


Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich denke mann muss nur etwas bezahlen für was man sich vertraglich verpflichtet hat oder?

Und ich dachte UNBUNDLED bedeutet: Ohne Grundgebühr für Kabelanschluss?? So hat es doch auch der KabelBW Support gesagt?

Wenn KabelBW mir bei Vertragsbeginn mitgeteilt hätte: Sie müssen aber noch einen Anschluss bei
cable4 abschliessen dann wäre das ja wieder was anderes.

Das doch ein Schei..... mit den Netzebene 4 Sachen....... :-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 15:01 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sorportium hat geschrieben:
3. Mit Cable4 habe ich NICHTS unterschrieben, es besteht kein Geschäftsverhältnis zwischen mir und dem Unternehmen Cable4.

Aber zwischen Cable4 und dem Hauseigentümer besteht ein Vertrag, der regelt auch die Nutzungsrechte für das von Cable4 betriebene Kabelnetz im Haus. Es könnten genauso sagen, dass KabelBW gar keine Produkte anbieten darf. Oder eben, dass Unbundled-Verträge nicht möglich sind. KabelBW darf in dem Haus gar nichts installieren oder verändern.
Bei der Bestellung kann KabelBW die Vertragsverhältnisse eben einfach nicht für alle Objekte und alle möglichen Fälle kennen. Hättest du dich nicht mit Cable4 geeinigt, dann wäre auch kein Vertrag zustande gekommen, da KabelBW dich dann nicht beliefern darf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 23:05 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Ich habe dazu auch grad was festgestellt.

In meinem Mietvertrag wird auch dieser Schrott Cable4 erwähnt.

Da steht aber: bla bla blub: die Versorgung der Wohnung mit Rundfunk und Fernsehprogrammen ausschließlich über den anschluss der Firma cable4...

Da steht nichts zu Internet/Telefon. Kann ich denn jetzt ohne weiteres bei KabelBW bestellen??

Soweit ich gesehen habe hängt unten im Keller nämlich ein Kasten von KabelBW (Etikett von BW klebt drauf)

Ich sehe das als Abzocke, der Vermiete kriegt wahrscheinlich eine saftige Provision wenn da ein Vertrag mit Cable4 zustande kommt. Ich habe aber davon nichts -.-

EDIT:

Habe gerade angeschaut, da steht das dieser Kasten Eigentum von cable4 ist, daneben ein Etikett von KabelBW mit STörungshotline sowie, dass dieser Breitbandkasten Eigentum von KabelBW ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 23:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:31
Beiträge: 52
Geschlecht:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Ich habe dazu auch grad was festgestellt.

In meinem Mietvertrag wird auch dieser Schrott Cable4 erwähnt.

Da steht aber: bla bla blub: die Versorgung der Wohnung mit Rundfunk und Fernsehprogrammen ausschließlich über den anschluss der Firma cable4...

Da steht nichts zu Internet/Telefon. Kann ich denn jetzt ohne weiteres bei KabelBW bestellen??

Soweit ich gesehen habe hängt unten im Keller nämlich ein Kasten von KabelBW (Etikett von BW klebt drauf)

Ich sehe das als Abzocke, der Vermiete kriegt wahrscheinlich eine saftige Provision wenn da ein Vertrag mit Cable4 zustande kommt. Ich habe aber davon nichts -.-

EDIT:

Habe gerade angeschaut, da steht das dieser Kasten Eigentum von cable4 ist, daneben ein Etikett von KabelBW mit STörungshotline sowie, dass dieser Breitbandkasten Eigentum von KabelBW ist.


Sooo. Ich bin also nicht der einzige der wegen dieser undurchsichtigen Vertragsverhältnisse irritiert ist.

Wer ist denn nun zuständig? KabelBW als Anbieter der Leistungen? Cable4 als Netzebene 4 Anbieter?

Total Schei... sowas. Als Kunde will ich wissen mit wem ich einen Vetrag abschliesse und nicht das ganze Kabel-Netz-Vertrags-System kennen müssen
um zu wissen was Sache ist oder?

Bin ich automaisch Kunde bei cable4 wenn ich einen Vertrag abschliesse bei KabelBW. Wenn JA ----> wieso?

Ich habe DIREKT bei KabelBW einen Anschluss (Internet+Telefon) bestellt ohne überhaupt etwas von Cable4 gehört zu haben.

Warum meldet sich dann cable4 bei mir 12 Monate später um Gebühren kassieren zu wollen?

Muss ich jetzt als Kunde erstmal das ganze KabelBW-Vertrags-System STUDIEREN damit ich ich weiß WER MEINE Vertragspartner sind?

Wenn ich das System STUDIEREN muss um durchzublicken, wo kriege ich Informationen dazu die sich nicht widersprechen?

Kann nur eins zu dieser Sache sagen: Kundenunfreundlich, Kundenunfreundlich, Kundenunfreundlich !!!!

PS: Und ich bin kein Nörgler, denn mit dem Internet+Telefonanschluss von KabelBW bin ich total zurfrieden.

Übertragen wir das mal zum Verständniss auf ein anderes Beispiel:

- Ich schliesse einen Stromvertrag mit STROMLIEFERANT SUPERSPAR AB

- Nach 12 Monaten meldet sich der örtliche Stromversorger STADTWERKE STUTTGART bei mir
und verlangt dass ich eine Grundgebühr zahlen muss damit ich weiter die Leistungen von STROMLIEFERANT SUPERSPAR nutzen kann.

- Als ich den Stromvertrag mit STROMLIEFERANT SUPERSPAR abgeschlossen habe stand ABER NICHTS davon das ich auch als Kunde
noch Gebühren für STaDTWERKE Stuttgart zu zahlen habe.

- STADTWERKE STUTTGART sagt aber das ich die Gebühren zahlen muss, sonst wird mir der Strom abgestellt.

Halloooo???? Ich habe keinen Vertrag mit STADTWERKE STUTTGART zur Stromversorgung abgeschlossen sondern mit STROMLIEFERANT SUPERSPAR

GENAU DAS GLEICHE macht Cable4.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 23:53 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Wobei das schon komisch ist, da bei mir BEIDE Aufkleber auf dem Kasten sind...ist jetzt der Kasteneigentümer cable4??? oder KabelBW???

Sehr verwirrend und es stinkt schon bestialisch nach abzocke.

Wenn ich rechne 20€ KabelBW+cable4 16€ bin ich wieder bei 36€, dass ist 1€ mehr als jetzt ehm Hallo??? ich möchte sparen, was soll ich mit einem TV-Vertrag von cable4 wenn ich lediglich Internet brauche. Das ist Abzocke.

Nur weil ein Vermieter nicht mitdenkt und cable4 hinzuzieht. Wie es jetzt in meinem Falle ist weis ich nicht, da ja scheinbar eine Box 2 Eigentümer hat. habe ich auch noch nie gehört.

Aber wie du sagst, mit dem Strom ginge das bestimmt auch, da ja die Leitungen von Stuttgart STW genutzt werden. Verstehe das nicht. :08:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 02:45 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Wobei das schon komisch ist, da bei mir BEIDE Aufkleber auf dem Kasten sind...ist jetzt der Kasteneigentümer cable4??? oder KabelBW???


Die Kabel BW Aufkleber sind völlig uninteressant. Die pappe ich auch immer mit drauf, egal, wer Eigentümer der Netzebene 4 ist. Die werden nur informativ wegen der Hotlinenummer draufgeklebt. Rechtlich haben die nichts zu sagen. Fakt ist, Cable4 ist NE4-Betreiber und nur sie bestimmen, wer die Leitungen nutzt und zu welchen Konditionen. Die können Kabel BW auch ganz verbieten, Telefon und Internetanschlüsse zu schalten. Allerdings würden sie sich dann selbst beissen, da das TV-Signal letzlich von Kabel BW stammt. Der Kunde braucht aber normalerweise nur etwas an Cable 4 zu zahken, wenn er auch ein TV-Angebot nutzt. Bei einem entbündelten Anschluss ist das nicht der Fall und nur Kabel BW nutzt die Leitung in Bezug zu Cable 4. Der Kunde ist da raus. Wenn Cable 4 das nicht gefällt. müssen sie sich an Kabel BW wenden oder den Anschluss verbieten.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 12:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Prima. *gewitter*

Und was soll dann unsereins für eine vorgehensweise wählen?? Was soll ich machen, einfach bei KabelBW bestellen oder erst diese abzocker anrufen ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:31
Beiträge: 52
Geschlecht:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Prima. *gewitter*

Und was soll dann unsereins für eine vorgehensweise wählen?? Was soll ich machen, einfach bei KabelBW bestellen oder erst diese abzocker anrufen ??


Schreib Cable4 an, dass Du einen UNBUNDLED Anschluss bei KabelBW bestellen möchtest.
Frage in diesem Schreiben ausdrücklich ob Du dazu einen Einzelnutzervertrag mit Cable4 eingehen musst
und ob Du dann die monatliche Kabel-Grundgebühr in Höhe von 15,90 an Cable4 zahlen musst.
Schreibe, dass du nur einen UNBUNDLED Anschluss für Telefon und Internet möchtest und keine Fernsehsignale brauchst.

Warte die Antwort ab. Wenn Sie dir schreiben, dass Du keinen Einzelnutzervertrag brauchst, und damit keine Kabel-Grundgebühren
zahlen musst dann, DRUCK DIESE ANTWORT 3 Mal aus. Eine Kopie behälts du für Dich, eine Kopie schickst du an KabelBW
und eine Kopie schickst du an Cable4.

Dann bestell in Ruhe und ohne Sorge deinen Kabel-BW Anschluss und geniesse. :-)

Cable4 wird sich nicht mehr wagen später etwas anderes zu behaupten oder von dir zu fordern.

(Mich lässt der Verein auf jeden Fall seitdem in Ruhe)

Gruß

sorportium


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:08 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Ok danke :15: werde das direkt mal machen. Ist ja schlimm die Zustände -.-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:31
Beiträge: 52
Geschlecht:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Ok danke :15: werde das direkt mal machen. Ist ja schlimm die Zustände -.-


Bitte. Wäre schön wenn du meine Persönliche Nachricht beantworten könntest. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:20 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Gehen wir vom schlimmsten aus:

Antwort von cable4:

Uns ist das egal, wir wollen abzocken, also zahlst du wenn du bei KabelBW wechseln willst, schön unsere 15,90€, wir wollen schließlich auch dein Geld haben.


Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als dass ich weitehrin bei meinem alten Anbieter bleibe....wäre natürlich schrecklich. 15€ Pro Monat Einsparung ist schon etwas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 13:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:31
Beiträge: 52
Geschlecht:
Neukundesiebenzwei hat geschrieben:
Gehen wir vom schlimmsten aus:

Antwort von cable4:

Uns ist das egal, wir wollen abzocken, also zahlst du wenn du bei KabelBW wechseln willst, schön unsere 15,90€, wir wollen schließlich auch dein Geld haben.


Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als dass ich weitehrin bei meinem alten Anbieter bleibe....wäre natürlich schrecklich. 15€ Pro Monat Einsparung ist schon etwas.


Wenn Sie dir das antworten, dann wende Dich an KabelBW, denn ein UNBUNDLED Anschluß bedeutet nun mal:

---> Ohne Fernsehsignal, keine Kabel-Grundgebühr.

Dafür sind diese UNBUNDLED Anschlüsse von KabelBW vor ca. 1,5 Jahren ins Leben gerufen worden, denn viele
wollten nicht Gebühren für Fernsehsignal zahlen, ( Weil sie SAT nutzen oder DVB-T) ABER schnelles Internet von KabelBW haben wollten.

Möchte mich ungern täuschen, aber glaub mir du wirst von Cable4 die positive Nachricht bekommen dass Du keinen Einzelnutzervertrag brauchst.

Die versuchen nur Menschen zu täuschen von denen sie GLAUBEN, das der auf der anderen Leitung nicht gut informiert ist.
Also bring in Deinem Anschreiben rüber, dass Du eigentlich schon weißt dass du keinen Einzelnutzervertrag brauchst dich jeodch
vergewissern möchtest.

Also in der Art: Laut Auskunft von KabelBW brauche ich bei einem UNBUNDLED Anschluß keinen Einzelnutzervertrag mit Ihnen, wollte mir
das gerne nochmal von Ihnen bestätigen lassen......Und Vorab das was ich weiter oben geschrieben habe. Das die merken dass du INFORMIERT bist :-)

Viel Glück

PS: Cable4 ist ein "Tochterunternehmen" von LBBW Immobilien, gehört also zum gleichen Verein wie SÜDEWO :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 14:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 01:14
Beiträge: 46
Geschlecht:
Is nich war...die gehören dazu??? omg.... :10:

Naja, jetzt heißt es abwarten sobald ich die antwort habe werde ich wie du gesagt hast 4 mal ausdrucken, einmal pinwand, einmal cable4, einmal Kabelbw, und 4 kommt in die Unterlagen.

Werde euch/dich auf jedenfall auf dem laufenden halten :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de