Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 12:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 07:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Hallo zusammen,
ich brauch leider Hilfe bei meiner Routerkonfiguration :(

Ich habe den Router von Netgear WNR3500L vor ca 3 Monaten gekauft und eingerichtet. Jetzt war vorgestern ein Sturm und ich habe meine Technischen Geräte vom Strom genommen, am nächsten Tag als ich alles wieder eingeschaltet habe ging das Internet nicht mehr :(
WLan verbindung zum Router hatte ich aber der Router keine Internetverbindung also habe ich das Moden und den Router neu gestartet. Das hat aber auch nicht geholfen.

Jetzt habe ich Internet via Lan aber direkt vom Modem. Wenn ich den Router anschließe erkennt er nur eine statische IP, aber bei Kabel BW ist es doch eine dynamische IP.

Das erste mal (ca 3 Monate) hat der Router bei der Konfiguration auch nur statische IP erkannt und dann konnte ich es aber ändern auf dynamische IP und dann ging es aber dieses mal ist dem nicht der Fall :( es kommt immer eine Fehlermeldung. Muss ich jetzt doch eine statische IP einrichten?

Router habe ich schon auf Werkseinstellung zurückgestellt.

Meine Vorgehensweise:
1. Alle Lankabel verbunden
2. Strom aufs Modem (warte ca 5min bis das Telefon wieder geht)
3. Strom aufn Router (warte ca 2min)
4. PC hochfahren und Konfiguration starten

Hoffe Ihr könnt mir helfen

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 08:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
was für eine statische ip?????

was hast du beim wan eingestellt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 08:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Momentan ist nichts eingestellt habe den Router ja auf Werkseinstellung zurückgestellt (reset). Wenn ich den Router jetzt aber Konfigurieren will am PC dann erkennt der Router nur eine statische IP dann sage ich im das es falsch ist und wähle dynamische IP. So ging es das letzte mal ca 3 Monate her. Aber jetzt geht das nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:34 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Voodoo176 hat geschrieben:
Momentan ist nichts eingestellt habe den Router ja auf Werkseinstellung zurückgestellt (reset). Wenn ich den Router jetzt aber Konfigurieren will am PC dann erkennt der Router nur eine statische IP dann sage ich im das es falsch ist und wähle dynamische IP. So ging es das letzte mal ca 3 Monate her. Aber jetzt geht das nicht mehr.



nochmal..was für eine statische ip????

eine statische ip kann man nicht erkennen. die wird von dir konfiguriert. alles andere ist dynamisch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:33
Beiträge: 26
Geschlecht:
Hallo ,

hast du nur mal den Router vom Strom genommen , wärend das Modem an war?


ergä.: wenn du zwischenzeitlich dein Rechner direkt am Modem hast, vergiss nicht das Modem zu reseten (Strom entf)
wenn du den Router wieder dran hängst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:49 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
KabelBW-Fachhändler hat geschrieben:
Hallo ,

hast du nur mal den Router vom Strom genommen , wärend das Modem an war?


ergä.: wenn du zwischenzeitlich dein Rechner direkt am Modem hast, vergiss nicht das Modem zu reseten (Strom entf)
wenn du den Router wieder dran hängst.


wie du weiter unten lesen kannst hat er das gemacht


Zitat:
Meine Vorgehensweise:
1. Alle Lankabel verbunden
2. Strom aufs Modem (warte ca 5min bis das Telefon wieder geht)
3. Strom aufn Router (warte ca 2min)
4. PC hochfahren und Konfiguration starten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:33
Beiträge: 26
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
KabelBW-Fachhändler hat geschrieben:
Hallo ,

hast du nur mal den Router vom Strom genommen , wärend das Modem an war?


ergä.: wenn du zwischenzeitlich dein Rechner direkt am Modem hast, vergiss nicht das Modem zu reseten (Strom entf)
wenn du den Router wieder dran hängst.


wie du weiter unten lesen kannst hat er das gemacht


Zitat:
Meine Vorgehensweise:
1. Alle Lankabel verbunden
2. Strom aufs Modem (warte ca 5min bis das Telefon wieder geht)
3. Strom aufn Router (warte ca 2min)
4. PC hochfahren und Konfiguration starten



Ja er hat das nach dem Sturm so gemacht. Richtig! aber wenn der Router ein "bereits vorhandene IP" nutz, würde ich alle Kabel drin lassen und bei dem Modem einen "Stromreset" machen. Dann müsste das wieder gehn. Ich denk das die IP im Netz schon vergeben ist so hört es sich zumind. an.

Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Wie schon gesagt hatte alles schon vom Strom und der Router kann ja auch keine IP haben denn ich habe ich ja Hardreseted (also den kleinen Knopf mit einer Nadel gedrückt).
Was mich eben wundert ist das er keine Internetverbindung erkennt wenn ich ihm sage das es eine Dynamische IP ist bei der Konfiguration :(
Ich teste es nachher nochmal aber dann mach ich mal mein Virenscanner (Norton) aus, vielleicht liegt es ja daran ???

Aber an meiner Reihenfolge 1-4 habe ich ja nichts falsch gemacht oder?

Voodoo176 hat geschrieben:
Meine Vorgehensweise:
1. Alle Lankabel verbunden
2. Strom aufs Modem (warte ca 5min bis das Telefon wieder geht)
3. Strom aufn Router (warte ca 2min)
4. PC hochfahren und Konfiguration starten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:33 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:33
Beiträge: 26
Geschlecht:
Aber an meiner Reihenfolge 1-4 habe ich ja nichts falsch gemacht oder?

Voodoo176 hat geschrieben:
Meine Vorgehensweise:
1. Alle Lankabel verbunden
2. Strom aufs Modem (warte ca 5min bis das Telefon wieder geht)
3. Strom aufn Router (warte ca 2min)
4. PC hochfahren und Konfiguration starten
[/quote]


Die Reihenfolge stimmt; mhhh. ich gehe davon aus das dass LAN-Kabel fest verbunden ist..
Kannst du das Modem erreichen wenn du per Kabel über den Router verbunden bist?
also per Ping.

Start->ausführen->cmd->netstat =wäre mal interessant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Ja die Kabel sind fest.

Denn bei der Konfiguration überprüft er ob alle Kabel fest sind. Dann wenn es zur eigentlichen Konfiguration geht meldet er statische IP also denke ich das er Verbindung hat. Aber ich teste mal im cmd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 11:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:33
Beiträge: 26
Geschlecht:
Voodoo176 hat geschrieben:
Ja die Kabel sind fest.

Denn bei der Konfiguration überprüft er ob alle Kabel fest sind. Dann wenn es zur eigentlichen Konfiguration geht meldet er statische IP also denke ich das er Verbindung hat. Aber ich teste mal im cmd.






wenn du ne ip vom modem bekommst leg doch die auf deinen Router ab. wäre nur mal so ne Idee.
an deinen Netzwerkeinst. vom Rechner kann es nicht liegen nehme ich an (DNS etc..)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:08 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Habe drin IP Automatisch beziehen.

Meinst bei cmd -> Ipconfig /all diese Daten dann beim Routerkonfiguration hineinschreiben wenn ich statische IP sage?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Voodoo176 hat geschrieben:
Habe drin IP Automatisch beziehen.

Meinst bei cmd -> Ipconfig /all diese Daten dann beim Routerkonfiguration hineinschreiben wenn ich statische IP sage?



ahhh..nochmal..wie kommst du auf die idee, dass dein router eine statische ip bekommt. irgendwas musst dich doch darauf gebracht haben. also welche ip bekommt dein router wenn er am modem ist??? und warum denkst du das sei statisch und nicht dynamisch???????

es ist völlig unerheblich wie dein rechner konfiguriert ist. erst mal muss die wan konfiguration deines routers stimmen.

da du auch keine probleme hast auf den router zu kommen und ihn zu konfigurieren ist das ja auch völlig in ordnung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:21 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:33
Beiträge: 26
Geschlecht:
mach doch mal en screenshot von deinem Router-config-programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Routerproblem Netgear
BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 15. Jul 2011, 07:19
Beiträge: 9
Geschlecht:
Voodoo176 hat geschrieben:
ahhh..nochmal..wie kommst du auf die idee, dass dein router eine statische ip bekommt. irgendwas musst dich doch darauf gebracht haben. also welche ip bekommt dein router wenn er am modem ist??? und warum denkst du das sei statisch und nicht dynamisch???????


Also ich mach nachher mal ein screenshot dann sieht ihr das.

Also ich mache den schritt 1-4
dann Lege ich die Router CD ins Laufwerk und dann kommt ein Autostart. Dann klicke ich auf Konfigurator, dann öffnet sich ein Installationsfenster dort überprüft er ganz am Anfang ob alle Kabel richtig liegen, dann geht es automatisch weiter zur Konfiguration wo er die Verbindung testet oder was er da auch immer macht. Dann steht da " es wurde eine Statische IP erkannt ist es richtig Ja/Nein"

deswegen komm ich da drauf :)

Wenn ich sage nein dann Scannt er nochmal dann kommt wieder die gleiche Meldung wenn ich dann Sage wieder nein dann will er die MAC aderesse vom Router.
Wenn ich aber sage statische IP ist ok und dann alles eingebe IP / Subnetzmaske / DNS usw. und dann weiter sage versucht er damit eine Verbindung herzustellen. Das geht aber auch nicht und dann komm ich auf das Feld "ÄNDERN" dann kann ich ihm sagen dynamische IP. Damals also vor 3 Monaten hat es genauso funktioniert. Aber jetzt nicht mehr :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de