Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 16. Jun 2011, 16:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen

ich bin momentan (leider) noch bei 1&1 und meine DSL-Geschwindigkeit ist ätzend (2,5Mbit). Jetzt will nach Ablauf des Vertrages (März 12) mir Kabel BW ordern. Ich spiele auch mit dem Gedanken, bis dahin doppelt zu zahlen, damit ich mehr Speed habe.

1.) Wenn man 100Mbit bestellt, bekommt man auch diese garantiert? Oder läuft es so wie beim DSL via Telefonkabel? Nicht dass ich dann 100Mbit bestelle und nur 4Mbit bekomme, weil ich "zu weit" weg wohne.

2.) Ich wohne in einem 3-Familien-Haus. Kabelanschluss ist bisher nur in der Wohnung über mir gelegt, ein HÜP befindet sich direkt an der Hauswand, 3m unter uns an der Außenfassade. In meiner Wohnung selber ist kein Kabelanschluss vorhanden. Sehe ich das richtig, dass dies kein Problem darstellt? Bei der Wohnung über uns ist das Kabel vom HÜP zur Wohnung an der Außenfassade angebracht. Sollte ansich somit kein Problem sein.

3.) Fernsehen brauch ich nicht über Kabel, da ich Sat habe. Wenn ich das richtig sehe, kann ich Internet auch ohne Kabel-TV bestellen. Korrekt?

4.) Wie zuverlässig ist Internet/Telefon via Kabel (z.b. Ausfälle, Speedverlust, etc) ? Bei 1&1 hab ich beim telefonieren immer wieder rauschen und knacksen, teilweise versteh ich auch die Gesprächspartner nicht. Ebenso scheinen Verbindungsabbrüche bei 1&1 DSL zur Tagesordnung zu gehören. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine hohe Dämpfung habe (50db)

5.) Irgendwelche besonderen Genehmigungen vom Vermieter brauch ich nicht, oder? Er meinte zu mir, dass es ihm egal ist, solange nicht großartig Wände eingerissen werden müssen :)

Danke für eure Antworten!

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jun 2011, 16:13 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
1) Die Geschwindigkeit hängt nicht von der Entfernung sondern von der Auslastung im Netzsegment ab. Sollte die Geschwindigkeit nicht stimmen (selten), versucht KBW das aber zu beheben (dauert einige Zeit, da aufwendig).
2) Wenn an der Fassade eh schon Kabel verlaufen, sehe ich hier kein Problem.
3) Ja, das ist möglich.
4) Störungen kann man nie ausschließen, aber in der Regel gibt es keine Probleme.
5) KBW wird dir schon sagen, wenn sie was brauchen... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jun 2011, 16:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
1)
5) KBW wird dir schon sagen, wenn sie was brauchen... ;)


naja bei kabelarbeiten an der aussenfassade ist eine zustimmung des hauseigentümers wohl unumgänglich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jun 2011, 16:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
1) Die Geschwindigkeit hängt nicht von der Entfernung sondern von der Auslastung im Netzsegment ab. Sollte die Geschwindigkeit nicht stimmen (selten), versucht KBW das aber zu beheben (dauert einige Zeit, da aufwendig).


Hallo Dragon

danke für deine Antwort. Was meinst Du damit genau? Ist damit gemeint, dass z.b. viele gleichzeitig surfen die Geschwindigkeit in die Knie geht? Kenne mich leider nicht so sonderlich gut aus in der Materie.

@der_ny:
Ich denke, dass sollte kein Problem sein, da schon an der Außenfassade ein Kabel verlegt wurde für die Wohnung über uns. Außerdem kenne ich den Vermieter seit knapp 2 Jahrzehnten und sind gut befreundet.

Vielen Dank!

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jun 2011, 16:29 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es kann in manchen Fällen passieren, dass die Geschwindigkeit bei starker Auslastung des Netzsegments nicht vollständig zur Verfügung steht. Aber dann wird KBW versuchen, das Problem zu beseitigen: http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/landi ... sgarantie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 08:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Das Einverständnis des Eigentümers ist IMMER notwendig.
Also er muss in irgendeinem Formular unterschreiben.

Wobei ich den Eigentümer nicht verstehe, wenn er es erlaubt, daß da irgendwelche Kabel an der Außenfassade verlegt werden.

Zum Thema Telefon:
ich gehe davon aus, dass du deine bisherige (Haupt)-Rufnummer portieren willst.
Das funktioniert aber nur, nach Ablauf des alten Vertrags.

Bei meiner Mutter war das so:
Sie brauchte eigentlich kein Internet - nur eine billigere Variante zum Telefonieren.
Für mich war es natürlich geschickt, daß ich auch bei ihr einen Internetzugang hatte.
Alter Provider: Telekom (mit einem komischen Geschäftstarif - von dem wir nichts wussten)
Der Anschluß wurde im Dezember 2007 eingerichtet.
Die Portierung der Rufnummer konnte erst im März/April 2008 erfolgen.
Bis dahin:
An die Kabelbw-Dose wurde ein extra Telefon gesteckt, mit der man raustelefonieren konnte.
Alle eingehenden Gespräche gingen über den alten Provider.

Ohne Portierung spart man sich das natürlich, allerdings nimmt gleichzeitig die Anzahl der Anrufer deutlich ab ...


Hi,

das mit der Außenfassade versteh ich auch nicht, aber wenn es dem Eigentümer egal ist? Mir erst recht. Die Wand, wo das Kabel verlaufen würde, ist seitlich und somit von vorne nicht zu sehen. Wie auch immer.

Portieren der Nummer wäre mir erstmal egal, da ich diese Nummer gerade mal seit 2 Monaten habe (bin in ein Gebiet gezogen, was ne andere Vorwahl im Vergleich zum alten Ort hatte (obwohl gleiche Stadt :03: ) -> somit neue Nummer) und die ich kaum raus gegeben habe.

Ich danke für die zahlreichen Antworten. War sehr hilfreich. Bin jetzt ein wenig schlauer.

Viele Grüsse

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielleicht noch ein Hinweis zum Thema Geschwindigkeit:

Ich hatte nie Probleme egal zu welcher Tages oder Nachtzeit, und auch alle Freunde die bei Kabel BW sind hatten keine echten Probleme. Sicherlich kann es sein, dass wenn du 100 Mbit hats es auch mal nur 90 Mbit sind, aber ganz ehrlich das merkt man eh nicht, da nur wenige Server dich so schnell saugen lassen und im "normalen" Internetverkehr fällt es eh nichta auf ob 32, 50 oder 100 Mbit. Zu beachten ist aber, dass du die 100 Mbit vermutlich nur über Kabel (ethernet) bekommen wirst, da über Wlan nur in optimalem Umfeld solche Geschwindigkeiten erreicht werden können...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Jun 2011, 23:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
2) Wenn an der Fassade eh schon Kabel verlaufen, sehe ich hier kein Problem.


Keine Ahnung, wie du zu dieser Aussage kommst, als Techniker sehe ich da ein großes Problem.
Um CK im Haus zu installieren, muss man einen Breitbandverteiler setzen. Dieser muss sowohl mit dem Allgemeinstrom, als auch mit dem Potentialausgleich des Gebäudes verbunden werden. Für diesen BVT ist im Haus erst mal ein Platz vorzusehen und die Verbindung zum ÜP herzustellen. Vom BVT gehen dann die Leitungen in die einzelnen Wohnungen ab. Wenn da jetzt vom ÜP irgendein Koiaxialkabel in irgendeine Wohnung geht, so kann man das so nicht beibehalten. Diese Leitung ist dann auch bis zum neuen BVT zu führen. Und an der Hauswand kann man das nicht installieren.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 18. Jun 2011, 10:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Stimmt, das hatte ich übersehen. :sorry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:42 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo

ich hole es mal wieder hoch.

Man bekommt ja bei KBW aktuell 120 EUR Gutschrift, wenn man CK32 bestellt. D.h. ich zahle dann quasi 4 Monate lang nichts? Wenn mich jetzt auch noch jemand werben würde (hätte da schon jemanden am Start), würde ich nochmal zusätzlich 100 EUR bekommen, richtig? Also im Umkehrschluss knapp 220 EUR? Die werden dann mit der Rechnung verrechnet, was dann soviel heißt, dass ich dann fast 7 Monate nichts zahle?

Sorry für's nerven, aber ich will so schnell wie möglich zu KBW aber unter keinen Umständen für 2 Internetanschlüsse zahlen (1&1 läuft Mitte März 2012 aus). Wenn ich also 7 Monate nix zahlen müsste, wäre es natürlich ideal.

Wäre zu schön um wahr zu sein.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2011, 21:32 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Aber die Werbeprämie bekommt doch der Werber und nicht der geworbene, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 07:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Silverio hat geschrieben:
Aber die Werbeprämie bekommt doch der Werber und nicht der geworbene, oder?


Ne, kann man auf Wunsch aufteilen. Bei mir gestaltet es sich so, dass ich vom Werber das komplette Geld bekomme (Werber ist mein Bruder).

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de