Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21. Jul 2013, 17:08 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 21. Jul 2013, 14:13
Beiträge: 1
Wohnort: Tübingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In einigen Tagen erhalten wir Cleverflat 50. In der Installationanleitung habe ich gelesen, das der KabelBW Cisco-Router stets die IP 192.168.0.1 hat.
Unser Firmen LAN läuft über einen Draytek Vigor 2850 mit der IP 192.168.1.1 und einem MacOS X Server (IP 192.168.1.10).
Auf dem Server werden alle Dienste wie DNS, VPN bereitgestellt. Auf dem Draytek läuft DDNS.

Meine Fragen :
Kann man den Cisco auch als reines Modem betreiben ?
Ist es möglich bei KabelBW die Cisco IP auf 192.168.1.X umzustellen ?
Gibt’s einen Bridge-Mode beim Cisco ?
Kann man dem Cisco feste Adressumleitungen festlegen ?
Was muss ich beachten, dass DDNS, DNS und VPN mit KabelBW problemlos laufen ?

Bin für jeden Tipp dankbar :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de