Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 10:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:41
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallo zusammen,
nachdem ich schon des Öfteren hier im Forum hilfreiche Informationen gefunden habe, poste ich mal meine Erfahrungen mit dem Modemtausch durch KabelBW -- in der Hoffnung, dass es dem einen oder anderen Wartenden/Hilfesuchenden hilft.

Vorgeschichte/Nutzungsprofil:
Ich bin seit Anfang 2009 KabelBW Kunde (TV + Cleverkabel/ISDN mit Doppelflat) und insgesamt sehr zufrieden.
Wichtig ist mir vor allem schnelles Internet und die Unterstützung der ISDN Funktionalität (und damit die Nutzung der vorhandenen Hardware). Wir sind ein Vier-Personen-Haushalt mit Fax, einem umfangreichen Gerätezoo (mehrere Laptops, Smartphones, iPad, Wii, Netzwerkdrucker, NAS) und nutzen bisweilen gleichzeitig Internet an mehreren Geräten, streamen Filme (über einen Receiver aus der KabelBW Videothek oder direkt via Lovefilm) und ich persönlich nutze häufig Steam und Internet via VPN für die Arbeit. Über die vergangenen Jahre steigerte sich die Geschwindigkeit so von 10 über 12, 16, 25, 32 MBit/s - in den meisten Fällen sogar ohne Wechselgebühr und nur mit Neustart der 24 Monate Vertragslaufzeit.
Die Zuverlässigkeit ist m.E. gut (in 71083), in der Vergangenheit kam es mal zu Ausfällen, die aber durch Neustart des (bisher SIEMENS-) Modems und des Kabelverstärkers behoben werden konnten. Im Schnitt war das zwei- oder dreimal jährlich vonnöten, damit komme ich auf eine Zuverlässigkeit von über 99%.

Der Ausfall:

Vergangene Woche wurde ich plötzlich mitten in einem Gespräch getrennt und anschließend war beim Telefonieren mein Gesprächspartner für mich gar nicht oder nur unverstehbar verzerrt zu hören. Nach mehreren Neustarts und ein wenig Fehlerdiagnose meinerseits setzte ich also spätnachmittags eine Störungsmeldung auf der KabelBW Seite ab (Internet ging noch) und wurde am nächsten Morgen auf dem Handy angerufen. Da ich nicht zu Hause war, wurde ein Rückruftermin vereinbart, der auch auf die Minute eingehalten wurde. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Weg nach Hause war, bot man mir an in einer halben Stunde nochmals anzurufen, was ebenfalls ziemlich pünktlich erfolgte.

Der KabelBW-Service:
Eine sehr freundliche und kompetente Dame ging mit mir noch mal alles durch (Symptome, was habe ich gemacht) und kam zu dem Schluss dass ich ja offenbar alle einfachen Fehlerquellen ausgeschlossen hätte und es vermutlich am Modem liege. Etwa 15 Minuten nach dem Gespräch bekam ich eine SMS, dass man mir ein neues Modem schicken werde, das dann am nächsten Tag geliefert wurde. Eine E-Mail mit der Bestätigung und dem Aktivierungscode fürs Modem kam ebenfalls umgehend.
Ja, ich hatte in den letzten Jahren auch schon pampige Hotliner bei KabelBW aber in diesem Fall sage ich: HERVORRAGEND, SO MUSS SERVICE SEIN!

Das Modem und die Aktivierung:
Der Tausch ging problemlos, dem Modem liegt eine Schnellinstallationsanleitung bei an die man sich peinlichst halten sollte. Die Box holt sich noch einige Updates bevor sie bereit ist, dauerte bei mir eine gute halbe Stunde. Jetzt muss man wissen, dass Internet erstmal nur mit ca. 0,5MBit/s funktioniert, für die volle Geschwindigkeit muss das Modem von KabelBW "provisioniert" werden, also Parameter, Software etc. eingespielt und konfiguriert werden.
Ich stöpselte also einen Laptop an die neue Fritzbox 6360 und rief die KabelBW Aktivierungsseite auf. Dann hieß es Aktivierungscode eingeben und warten bis die Seite sich aktualisiert.
HIERZU ZWEI ANMERKUNGEN:
1) die Seite aktualisiert sich leider nicht - man muss also immer wieder probieren ob Telefonie geht (ab dann ist die Aktivierung abgeschlossen)
2) auf der Webseite steht, es kann bis zu einer Stunde dauern - tatsächlich waren es bei mir fast vier Stunden. Also Nerven behalten!
Fazit: 16:00 installiert, 20:00 erste Kontaktaufnahme mit dem Internet.

Wie ging's weiter?
Durch die Eingabe von http://fritz.box konnte ich auf die Konfigurationsseite der Fritzbox zugreifen und alles nach meinen Wünschen einstellen. Als erstes ein Passwort vergeben, das lokale Netz entsprechend einstellen, DNS Vorgaben verwalten, WLAN ausschalten (die Box ist im Keller und ich betreibe einen separaten WLAN Access Point). Dabei empfiehlt es sich, die erweiterte Ansicht zu aktivieren (oben auf der Maske).

Nachdem die technischen Voraussetzungen gegeben sind, habe ich jetzt gleich auf 50 MBit/s umstellen lassen, auch das wieder durch einen sehr freundlichen und kompetenten Menschen. Die Geschwindigkeit war noch am selben Tag verfügbar.

Hoffe das hilft.
Ein zufriedener Kunde


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 17:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen Dank für deine Schilderung.
Es ist naturgemäß meist so:
Zufriedene Kunden freuen sich das alles funktioniert. Sehen auch keine Grund darin dies hier zu posten.
Unzufriedene Kunden eventuell mit Störungen wenden sich natürlich an uns und suchen Rat und Hilfe.
Daher gibt es in einem Forum wie unserem viel mehr negative wie positive Berichte.

Umso mehr freuen wir uns natürlich über deinen positiven Erfahrungsbericht :02:

Grüße Andy

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 20:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 11. Sep 2012, 15:57
Beiträge: 27
Geschlecht:
Find ich super dass du deine positive Erfahrung mit Kabel BW postest!
Meißt melden sich (wie schon angemerkt) die Leute nur wenn sie ein Problem haben und lassen somit das Produkt schlecht dastehen (was es ja für die Poster auch ist)
Positive Erfahrungen sind da gern gesehen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de