Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 23. Nov 2012, 22:17 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Nov 2012, 09:40
Beiträge: 40
Geschlecht:
Hier noch die Info vom AVM-Support auf meine Anfrage:

Zitat:
Das liegt tatsächlich an IPv6 und dem, von Kabel-BW verwendeten, Verfahren „Dual Stack Lite“. In diesem Modus wird ausschließlich eine native IPv6-Verbindung zum Internetanbieter aufgebaut. IPv4-Pakete werden dann in IPv6-Paketen getunnelt und zu einem Gateway beim Anbieter (AFTR) gesendet.
Das AFTR-Gateway leitet diese Pakete in das IPv4-Internet weiter und packt die Antworten aus dem IPv4-Internet wieder in IPv6-Pakete ein, die dann zur FRITZ!Box gesendet werden. In diesem Modus erfolgt Network Address Translation (NAT) für IPv4 nicht mehr in der FRITZ!Box, sondern ausschließlich im AFTR-Server.

Ankommende Verbindungen, aus dem IPv4 Netz, sind dadurch zurzeit nicht möglich. Die Portfreigaben müssten im AFTR-Gateway eingerichtet werden. Als Lösung dafür bei Dual Stack Lite ist im IPv6 ein Unterprotokoll vorgesehen/geplant, welches die Konfiguration von Portfreigaben im AFTR-Gateway übernimmt. Es handelt sich um PCP (Port Control Protocol), welches aber noch nicht fertiggestellt ist. AVM wird dieses Protokoll, wenn es mal fertiggestellt ist, auch in die FRITZ!Boxen implementieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2012, 21:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 22. Nov 2012, 09:40
Beiträge: 40
Geschlecht:
Ich bin jetzt wieder auf IPv4 bzw ich habe jetzt beides :-)
War ganz einfach
1. Hotline anrufen
2. Hotline sagt Brief mit Beschwerde schicken
3. Brief geschickt
4. 2 Tag später Anruf bekommen und umgestellt werden innerhalb von 5min.

Guter Nebeneffekt, Seitdem habe ich nicht nur IPv4 wieder sondern durch den Neustart bei Kabel-BW auch die vollen 32MBit/s.

Jetzt kann ich von überall aus auf mein MyFritz zugreifen und mein VPN vom Iphone zur FritzBox ist auch schon aktiv :-)

Besser und schneller gehts nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de