Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 18. Apr 2025, 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Feb 2011, 15:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 9. Feb 2011, 14:58
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen eine Clever Kabel 100 Leitung.Ich habe ein neues Modem von Kabel BW geschickt bekommen und installiert. Ohne Router komme ich damit jetzt auch ins Internet. Allerdings mein alter Router war mit der neuen Geschwindigkeit völlig überfordert und so bin ich in den nächsten MM gezogen und hab mir folgenden Router gekauft.
Ein Netgear DGN2200(B) Wireless-N 300 Modem Router.
Allerdings kriege ich diesen Router einfach nicht dazu einen Kontakt zum Internet herzustellen. Bei der Konfigurations CD wird man Schritt für Schritt durch ein Menü geführt doch scheinbar können Router und Kabel BW Moden nicht miteinander "reden".

Kann es sein das dieses Modem nur ADSL Leitungen unterstützt ? Denn auch die Schritt für Schritt Konfiguration geht von einer ADSL Leitung aus.
Kann mir bitte jemand sagen ob ich den Router überhaupt mit einer Kabel BW Leitung und deren Modem nutzen kann ?
Ich weiß mir nämlich nicht mehr zu helfen. Ansonsten kutsch ich das Ding wieder zurück zum MM.

Mit freundlichen Grüßen
Mike


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Feb 2011, 15:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,
Kann man bei diesem Router das DSL Modem deaktivieren ?
Wenn nein, dann musst du das Gerät zurück bringen und gegen einen "reinen" Router tauschen.
Im Netz von KabelBW wird kein DSL Modem benötigt. Hier funktioniert das Internet mit der Docsis Technik.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Feb 2011, 16:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 9. Feb 2011, 14:58
Beiträge: 4
Geschlecht:
@ Nutella
Soweit ich das bisher überblicken kann, geht das nicht. Vermutlich wird das auch das Problem sein. Danke für deinen Hinweiß, dann werde ich den Router wohl wieder zurück bringen müssen.


Mit freundlichen Grüßen
Mike


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Feb 2011, 23:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Schupfnudel hat geschrieben:
Allerdings mein alter Router war mit der neuen Geschwindigkeit völlig überfordert und so bin ich in den nächsten MM gezogen und hab mir folgenden Router gekauft.
Ein Netgear DGN2200(B) Wireless-N 300 Modem Router.


Hast du dir das Teil unwissend aus dem Regal gezogen oder hat dir ein Fachberater im MM dieses Gerät für den Anschluss an ein Kabelmodem verkauft? Das ist ein ADSL2+-Modem mit integriertem Router, Switch und WLAN-Access-Point. Das kann an einem reinen Netzwerkanschluss, wie z.B. an einem Kabelmodem, niemals funktionieren.

Zitat:
Allerdings kriege ich diesen Router einfach nicht dazu einen Kontakt zum Internet herzustellen.


Vollkommen logisch.

Zitat:
Bei der Konfigurations CD wird man Schritt für Schritt durch ein Menü geführt doch scheinbar können Router und Kabel BW Moden nicht miteinander "reden".


Dann wird ja in diesem Menü auch irgendwie klar werden, dass man den Zugang für einen DSL-Anschluss einrichten soll und nicht die Verbindung zu einem Netzwerk über Dynamische IP.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Feb 2011, 20:05 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 9. Feb 2011, 14:58
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo,

ich habe zwar einen Berater im Media Markt gefragt, ob dieses Gerät mit den neuen Geschwindigkeiten arbeiten kann, was er auch bejaht hat. Die Antwort von ihm war ja auch korrekt. Was ich vergas zu erwähnen war eben das es sich um eine Kabel BW Leitung handelt.
Bei der Unmenge von Routern ist es auch für jemanden der sich sonst damit überhaupt nicht beschäftigt, ziemlich unübersichtlich worauf man achten soll.
Morgen werde ich zum Media Markt gehen und umtauschen. Man lernt ja zum Glück nie aus. Und dank eurer Tipps weiß ich jetzt ja worauf ich achten muss.

Danke noch mal für alle Tipps.

Mit lieben Grüßen
Mike


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Feb 2011, 20:42 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:51
Beiträge: 48
Geschlecht:
nur dass es beim MM keine Berater gibt sondern VERKÄUFER :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Feb 2011, 23:33 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Schupfnudel hat geschrieben:
Was ich vergas zu erwähnen war eben das es sich um eine Kabel BW Leitung handelt.


Nicht der Kabel BW-Anschluss ist der entscheidende Unterschied, sondern, ob der Router direkt an einem DSL-Anschluss oder an einem LAN oder WAN nach TCP/IP, sprich einem ganz normalem Ethernet-Netzerkanschluss angeschlossen werden soll. Einen solchen hat man nach einem Kabelmodem oder auch nach einem DSL-Modem. Man kann also bei beiden so gut wie jeden Router nehmen.

Zitat:
Bei der Unmenge von Routern ist es auch für jemanden der sich sonst damit überhaupt nicht beschäftigt, ziemlich unübersichtlich worauf man achten soll.


Das Problem: Du hast keinen Router gekauft, sondern ein kombiniertes Gerät, sprich ein ADSL2+ Modem mit integriertem Router und Switch. Und ein solches spezielles Teil ist dafür entwickelt und gebaut worden, um direkt an einen DSL-Anschluss betrieben zu werden.

Zitat:
Und dank eurer Tipps weiß ich jetzt ja worauf ich achten muss.


Achte einfach darauf, dass es ein reiner Netzwerkrouter ist, der an einem LAN mit dynamischer IP-Zuordnung per DHCP betrieben werden kann.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 07:46 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hätte der Verkäufer seine Arbeit richtig gemacht und sich etwas mehr Zeit für dich genommen, wäre dir dieser zusätzliche Weg erspart geblieben. Hier hat ganz klar der Verkäufer versagt, denn bei einem ordentlichen Beratungsgespräch, hätte er nachfragen müssen, ob da nun DSL oder Docsis daran betrieben werden soll.
Ich würde den Verkäufer mal darauf ansprechen.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 9. Feb 2011, 14:58
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo,

so heute war ich im Media Markt und hab das Gerät umgetauscht. Also freundlich ist was anderes. Der Verkäufer der mich da in Empfang genommen hat, hat mir voll die Standpauke gehalten. Das es ne ganze klare Ansage sei sich vorher zu informieren und er nicht verpflichtet ist, das Gerät zurück zu nehmen. Er mir das Gerät jetzt aber trotzdem auf Kulanz zurück nimmt, er sich aber beim nächsten mal auf die Hinterbeine stellen wird, wenn das noch mal vor kommt.
Toll, oder ? Da kommt man sich so richtig doof und saublöd vor.
Er hat mir dann noch einen Router gezeigt mit dem es jetzt auch geht, aber die Standpauke hätte er sich auch sparen können, das geht alles freundlicher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:47 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:51
Beiträge: 48
Geschlecht:
hierzu gibt es folgende verlinkte Info
http://www.mediamarkt.de/service/umtausch/

Umtausch ohne Wenn und Aber: Da machen Sie garantiert nichts falsch. Sollte Ihnen ein bei uns
gekaufter Artikel nicht gefallen, können Sie ihn innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Wir tauschen um.
Ohne Wenn und Aber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:53 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Schupfnudel hat geschrieben:
Hallo,

so heute war ich im Media Markt und hab das Gerät umgetauscht. Also freundlich ist was anderes. Der Verkäufer der mich da in Empfang genommen hat, hat mir voll die Standpauke gehalten. Das es ne ganze klare Ansage sei sich vorher zu informieren und er nicht verpflichtet ist, das Gerät zurück zu nehmen. Er mir das Gerät jetzt aber trotzdem auf Kulanz zurück nimmt, er sich aber beim nächsten mal auf die Hinterbeine stellen wird, wenn das noch mal vor kommt.
Toll, oder ? Da kommt man sich so richtig doof und saublöd vor.
Er hat mir dann noch einen Router gezeigt mit dem es jetzt auch geht, aber die Standpauke hätte er sich auch sparen können, das geht alles freundlicher.


Also so ein Auftreten eines Verkäufers wäre für mich ein Grund unverzüglich ein Gespräch mit seinem Vorgesetzten
bzw. Fillialleiter zu verlangen. Leider ists immer wieder so das man beim "Ich bin doch nicht Blöd" Markt nur was
günstig bekommt wenn man einen Aktionspreis erwischt. Beratung kann man in 90% der Fillialen der Multimedia
Discounter eh nicht erwarten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Servicewüste Deutschland sag ich da nur.
In deinem Falle wär dies auch mein letzter Kauf in dieser Filliale gewesen sollte das Gespräch mit den Vorgesetzten nix
bringen. Ich hatte auch schon so ein Streitgespräch in der örtlichen MM Filliale. Damals gings um einen HD SAT
Receiver. Der sollte zusammen mit Premiere Bundesliga nur 29,90€ kosten. Die Aktion war 2 Tage abgelaufen aber
wurde in der Filliale noch beworben und eine Pallette voller Geräte samt zugehörigen Plakat stand noch mitten im
Markt. Der Verkäufer wollte mir den Receiver nicht mehr zum Aktionspreis abgeben. Ich habe drauf bestanden und
nach einem Gespräch mit dem Marktleiter auch den Receiver bekommen (zum Aktionspreis). :03: Kurz drauf sah ich
den Verkäufer mit einem Hubwagen die Palette und das Plakat abräumen. :lol:

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Feb 2011, 22:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:47
Beiträge: 45
Geschlecht:
"Ich bin saublöd" Markt Mitarbeiter haben generell zu 99% keine Ahnung von was sie reden, sie werden getrimmt dem Kunden jeden Krampf zu verkaufen, vor allem Hauseigene Produktionen (Für MM extra hergestellte Serien, die es mit den Modellnamen nirgends sonst gibt und denen teilweise ein paar Funktionen fehlen.) mit jedem noch so scheinheiligem Argument und im Hinterkopf die Hoffnung, das kein fachkundiger Kunde reinkommt (Was auch meistens nicht passiert, diese suchen eh nur gezielt ihre Beute und schachern mit den Verkäufern um Rabatte oder stellen sie mal eben mit gezielten Technikfragen die son Marktmitarbeiter haben sollte bloß vor versammelter Kundschaft. ;) ). :twisted:

Mein Tipp: Nochmal hin, den Verkäufer zur Rede stellen mit Hinweis auf die Rücknahme Garantie, am besten mit etwas Lautstärke und Entschuldigung verlangen, das zieht immer. ^^ :twisted:

Gibt bei uns im örtlichen MM son paar Verkäufer, die flitzen immer flugs in den Pausenraum wenn ich den Laden betrete und der Filalleiter grüßt mich freundlich beim Nachnamen. Hab da mal son paar rund gemacht nachdem sie meiner Verwandschaft (Ich war im Ausland, sonst wäre der Fall nie passiert.) einen ziemlichen Schrott für viel Geld aufgeschwatzt haben. :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 25. Nov 2012, 13:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 25. Nov 2012, 12:58
Beiträge: 1
Geschlecht:
Hallöchen

also ich bin seit 3 Tagen bei Unitymedia und nutze da jetzt auch das Internet 50 Mbit und habe das Kabelmodem von denen.
Aber ich habe auch noch mein Netgear N300 ADSL+ DGN2200B Modemrouter.
Ich habe den über das LAN Kabel mit den Kabelmodem verbunden und musste nichts einstellen.
Mein Internet ging sofort.
Die Feineinstellungen habe ich für das Menü vom Kabelmoden von Unitymedia gemacht.

Die Netgearbox funktioniert einwandfrei.
Im Menü vom Kabelmodem habe ich lediglich nur einstellt das ich das Modem nur als "Router" nutze.

FAZIT: bei mir geht der Modemrouter von Netgear einwandfrei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de