Neukunde hat geschrieben:
Ich habe jetzt ein Antwortschreiben von Kabel BW erhalten.
'"Am 11.10.2012 wurde bei Ihnen ordnungsgemäß ein Internetanschluss installiert, dies wurde durch Ihre Unterschrift bestätigt.
Die von Kabel BW bei Vertragsabschluss zugesicherte kostenlose Installation umfasst lediglich die Anbindung Ihres Übergabepunktes an das Kabelnetz, die Funktionsfähigkeit einer Multimediadose und die Installation des Modems.
Weiter Nutzungsmöglichkeiten und die Konfiguration der benutzten Endgeräte dagegen liegen im Verantwortungsbereich des Kunden und werden von Kabel BW nicht erstattet.
Bei Installation einer weiteren Multimediadose oder Anbringung an anderer Stelle bietet Kabel BW einen kostenpflichtigen Service an."
Das ist doch nur ein Standart Text ohne Aussagekraft.
Zitat:
Tatsächlich ist keine Multimediadose installiert.
B ist du dir da sicher? Wenn ja, wäre das ein gober Verstoss gegen die Installationsvorschriften. Wie ist denn die FB angeschlossen?
Zitat:
Die Telefone sind nicht angeschlossen.
Letzlich Kundensache.
Zitat:
In einem Kellerraum ist ein großes Brett mit Verstärker und diverser Elektronik.
Im anderen Kellerraum ist direkt die FritzBox installiert.
Das hört sich irgendwie merkwürdig an.
Zitat:
Der Techniker sagte, dass irgendwann von irgendwem noch die vorhandenen Telefondosen im Haus scharf geschaltet würden. Dann wären aber die vorhandenen Telefonleitungen (später) nicht mehr wie vorgesehen verwendbar.
Wer, wann, wie und ob das was kostet wissen wir nicht.
??? Ich weis nicht, was da passieren soll? Ich installiere auch täglich solche Anschlüsse für KBW und so etwas komisches ist mir noch nicht untergekommen. Das Modem kommt nur in den Keller, wenn der Kunde dies wünscht. Man kann ihm im Fall des Falles selbstverständlich einen solchen Vorschlag machen. Er muss dies aber letzlich so und nicht anders wollen und da gilt auch in Bezug auf irgendwelche umzuschaltende Telefontechnik. So etwas muss im Vorfeld geklärt werden.
Wenn der Kunde aber unterschreibt, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wurde ....
Zitat:
Schriftlich gibt es auch nix.
Doch, der vom Kunden unterschriebene Installationsauftrag, dass alles ornungsgemäß gemacht wurde und der liegt KBW vor.
Zitat:
Wie kann man sich noch wehren?
Wie ich schon weiter oben schrieb, wegen des Verdachtes auf schwere Mängel einen Projektleiter anfordern.
MfG