Hallo zusammen,
habe gestern bei einem Bekannten das alte Arris - Modem gegen einen Cisco EPC3208G getauscht (streng nach vorgane der Anleitungen von KabelBW

) und habe nun folgende Probleme:
Aufbau: Multimedia-Dose
-> Cisco EPC3208G
-> 1GB - Switch (Lindy)
-> 9 PC's / internetfähige Konsolen (Win7, XP und WinCE)
Die Grundkonfiguration war kein Problem, nach ca. 35 Minuten war der Cisco EPC3208G online und ich konnte mit meinem Notebook sowohl über den Cisco EPC3208G direkt, als auch über den Switch ins Internet. Von zwei weiteren Geräten funktioniert das auch - die übrigen erhalten zwar eine IP vom Cisco EPC3208G, können diesen auch anpingen, kommen aber nicht ins Internet!
Auch ein vor der Umstellunge funktionierender Zugriff von außen über TeamViwer auf einige der PC's funktioniert nicht. Der Cisco EPC3208G ist auf Standardkonfiguration - ich habe so auf den ersten Blick auch nichts gefunden, was "filtern" könnte. Eingehend war bei der alten Konfiguration Arris-Modem plus DIR-300 lediglich NAT für den Zugriff auf einige installierte IP-CAM's eingerichtet, nicht jedoch für TeamViewer (ist hierfür ja auch nicht notwendig).
Habe die letzten Jahre schon so einige Netzwerke eingerichtet, hier stehe ich gerade auf'm Schlauch
Leider hat die Hotline auch nicht wirklich brauchbares geliefert, außer so geistreiches wie "am Cisco EPC3208G kann man keinen Switch betreiben" oder zweiter "0900"-Techniker "ohne den genauen Typ des Switches zu kennen, kann ich nicht helfen" oder "für TeamViewer müssen Sie eine NAT-Regel einrichten"!
Möglicherweise hat hier jemand den einen oder anderen Tip .
Grüße
Klaus-Peter