Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 8. Apr 2025, 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2012, 23:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 6. Jul 2012, 22:58
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo Zusammen,

aaaaalso...
ich wohne in einem Studentenwohnheim und benutze die Internet Leitung, welche wir vom Studentenwerk erhalten.
Jeder hat in seinem Zimmer ein Motorola sbv4200 Kabelmodem stehen. Router ist auch vorhanden.
Ich nutze Mozilla Thunderbird um meine GMX Konten abzurufen. Durch (angeblich) zu viele abfragen der Mails, hat GMX meine IP gesperrt.
Über gmx.de kann ich meine EMails ohne Probleme einsehen. Nur die IP wurde gesperrt.

Nun sagt mir der GMX Mensch, dass die Sperrung dauerhaft sei und man diese aus Sicherheitsgründen nicht aufheben kann.

Ich habe nichts illegales oder sonstiges getan, einfach nur meine Emails gecheckt :12:
Ich kann also keine Mails abrufen, kann auch keine neue IP vergeben, dank des Kabelmodems..

Die Frage ist jetzt, wie komme ich an eine neue IP ran!?!?

Google hat mir leider nicht geholfen, ich hoffe dass ihr vllt eine Idee habt.

Lg
besho


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2012, 04:42 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ganz früher wurden auch Kabelmodems von Motorola von KBW eingesetzt.
Wurde bisher noch nicht über 32 Mbit bestellt, kann es schon sein, das die da noch ein Motorola Modem da stehen haben.

Mauel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2012, 08:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nutella hat geschrieben:
Ganz früher wurden auch Kabelmodems von Motorola von KBW eingesetzt.
Wurde bisher noch nicht über 32 Mbit bestellt, kann es schon sein, das die da noch ein Motorola Modem da stehen haben.

Mauel

Stimmt so auch nicht. Ich habe bei mir ein Motorola Docsis 3 Modem mit 100Mbit Leitung :02:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2012, 09:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 6. Jul 2012, 22:58
Beiträge: 3
Geschlecht:
Guten Morgen,

@ hajodele:

Da hast du nicht ganz unrecht. Auf dem schwarzen Brett unten stand "support@inka-online.net" - die Email hat mich dann auf http://www.my-wire.de/ gebracht. Auf dem Modem steht allerdings "Eigentum von KabelBW". Laut KabelBW Support sind die aber nicht für uns zuständig. Wusste also nicht weiter, und dachte ich probier es trotzdem mal hier.
Welchen "Trick" meinst du?

Also das Kabelmodem hängt am Router dran und Router am PC. Seit 1-2 Tagen auch erst, vorher hatte ich keinen Router.

"Ja - MAC-Adresse der LAN-Schnittstelle ändern" Ist damit der Trick gemeint? Hab ein paar Anleitungen im Internet gefunden, allerdings schreiben die Leute auch dazu, dass KabelBW usw. sowas nicht gerne sehen, wenn die IP geändert wird.

Ps: Unser Netzwerk ist erbärmlich. Ständige Verbindungsabbrüche und von der schnelligkeit her kommt es mir vor wie DSL Light. 1800 kbit/s

Danke schon mal für eure Hilfe!


Edit:

Ich habe eben nochmal mit GMX telefoniert und eine Email von dem Betreiber der Anlage im Wohnheim erhalten.

Die Dame von GMX meint, dass es sich um einen Fehler in Thunderbird handelt. Wäre meine IP gesperrt, würde ich mich nicht auf gmx.de einloggen können. Aber der Kollege von GMX der mir GEstern die Mail geschickt hat meint, die IP wäre dauerhaft blockiert.

Nun sagt der Herr, der für unsere Internet Leitung zuständig ist:
Zitat:
leider kann keine neue IP vergeben werden, da die nach außen sichtbare IP-Adresse von unserem Leitungsanbieter bereitgestellt wird. Hier ist eine Änderung nicht möglich. Wenden Sie sich bitte an Ihren Mailprovider.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2012, 15:41 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:59
Beiträge: 117
Geschlecht:
Trag einen Proxyserver in deinen Browser ein, dann erscheinst du auf gmx.de mit einer anderen IP.

Liste von freien Proxys:

http://proxy.speedtest.at/proxybyActuality.php?offset=0


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Jul 2012, 20:08 
Wichtig: Nimm´ einen wo in der Spalte "Proxy Art" "Anonym" steht. :idea:


*quengel, mitdemzaunpfahlwinkendes*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jul 2012, 16:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 6. Jul 2012, 22:58
Beiträge: 3
Geschlecht:
Danke für eure Hilfe. Bin eben nach Hause gekommen und siehe da, alles funktioniert wieder.
Etwas irreführend die Kommentare von GMX, aber immerhin läuft es jetzt wieder.
Danke und einen schönen Sonntag noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jul 2012, 22:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Nutella hat geschrieben:
Ganz früher wurden auch Kabelmodems von Motorola von KBW eingesetzt.
Wurde bisher noch nicht über 32 Mbit bestellt, kann es schon sein, das die da noch ein Motorola Modem da stehen haben.


Ganz früher ist gut. Ich habe im Mai noch Modems von Motorola verbaut. :Bandit1:

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de