Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 8. Apr 2025, 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2012, 09:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 13:52
Beiträge: 12
Geschlecht:
Hallo Leute,

ich suche einen KABELGEBUNDENEN Router OHNE WLAN, der für meine 100 MBit/s-DSL-Leitung bei
KabelBW tauglich ist.

Da ich in fast jedem Zimmer in meinem Haus einen LAN-Anschluß habe, möchte ich später einmal
mit mehreren PC's ins Internet können. Daher benötige ich einen entsprechenden Router. Und da
ich dem Thema WLAN etwas skeptisch gegenüber stehe, eben KABELGEBUNDEN OHNE WLAN.
Aber dies ist meine persönliche Entscheidung, daher bitte nicht darüber diskutieren.

Desweiteren brauche ich ja einen 24er-Gigabit-Switch.

Meine Favoriten sind aktuell folgende Hardware-Komponenten :

Switch => Netgear GS724T-300EUS
( http://www.amazon.de/Netgear-GS724T-300 ... B0036YF92Q )

Router => Netgear FVS336G-100EUS
( http://www.amazon.de/dp/B000X9BUAC/ref= ... B000X9BUAC )


Was meint ihr dazu ? Gute Wahl oder doch nicht ?

Vielen Dank jetzt schon mal im Voraus !

Viele Grüße

M.B.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2012, 09:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 13:52
Beiträge: 12
Geschlecht:
Hallo hajodele,

ich habe bereits das DSL-Modem "CISCO EPC3212".

Worin unterscheiden sich denn diese beiden Geräte ? Sorry, kenne mich mit CISCO-Geräten nicht aus. :-/

Viele Grüße

M. B.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Jun 2012, 20:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 13:52
Beiträge: 12
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Hallo,
was jetzt kommt, ist kein Witz:

Wende dich mit einem Störungsticket an Kabelbw und melde, dass du IPv6 machen willst und deshalb das neue Modem Cisco 3208G brauchst.

Dieses Teil ist genau das, was du willst: Modem/Gateway in einem Gerät das du früher oder später sowieso brauchst.
Und ach wie traurig, keine WLAN-Unsterstützung.


Hallo,

ich habe Deinen Rat befolgt und habe bei KabelBW angerufen. Habe denen gesagt, dass ich ein IPv6-fähiges DSL-Modem benötige. Dann wurde mir die AVM FRITZ!Box 6340 Cable für einmalig 29,90€ sowie einmalig 9,90€ Versandkosten
angeboten.

Und da hab' ich zugeschlagen !

Da dieses Gerät einen Router integriert hat, denke ich, dass ich dann einfach einen Switch anschließe und schon kann ich
mit mehreren PC's und Laptop's gleichzeitig ins Internet. Hoffe ich zumindest !

Also vielen herzlichen Dank für Deinen Tipp !

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:02 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
M.B. hat geschrieben:
Da dieses Gerät einen Router integriert hat, denke ich, dass ich dann einfach einen Switch anschließe und schon kann ich
mit mehreren PC's und Laptop's gleichzeitig ins Internet. Hoffe ich zumindest !


nen switch hat das ding schon integriert. solange du nicht mehr als 4 geräte anschliessen willst brauchst du also keine weitere geräte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2012, 09:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 13:52
Beiträge: 12
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Wollten die den 3208g nicht rausrücken? Für den hättest du wohl nur die Versandkosten bezahlen müssen und hättest genau das bekommen, was du wolltest: Ein System ohne WLAN.
Die Fritzbox hat aber schon wegen der Telefonie seine Vorteile: Anrufliste, Sperrzeiten, Telefonbuch uvm.
Und wenn du das WLAN ausgeschaltet läßt, passt es wie gehabt.


Hallo hajodele,

ich habe noch den CISCO EPC3212. Da dieser eben keinen Router hat, hab ich mich für die AVM Fritz!BOX 6340 Cable entschieden. Und WLAN kann ich ja dann einfach abschalten. Nur falls ich mal WLAN nutzen möchte, hab' ich ein Problem, da die Fritz!BOX im Technikraum im Keller im Technikraum
aufgestellt ist. Dann muß ich mir wahrscheinlich mit AVM Repeatern behelfen. Richtig ?

Ich wollte eigentlich die 6360, aber die bekommt man nur, wenn man das "ISDN"-Paket dazubucht.

Gruß
M.B.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 21. Jun 2012, 09:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 13:52
Beiträge: 12
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
M.B. hat geschrieben:
Da dieses Gerät einen Router integriert hat, denke ich, dass ich dann einfach einen Switch anschließe und schon kann ich
mit mehreren PC's und Laptop's gleichzeitig ins Internet. Hoffe ich zumindest !


nen switch hat das ding schon integriert. solange du nicht mehr als 4 geräte anschliessen willst brauchst du also keine weitere geräte.


Das weiß ich, aber wenn ich mehr Geräte habe, dann brauch' ich eben einen Switch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de