Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten!
Ich will das interne Netztwerk und das NAS unabhängig von der Internetverbindung jetzt schon aufbauen und nutzen, deshalb bin ich schon so früh

Wir sind noch bei 1&1 (weil ich die Kündigungsfrist um 1,5 Wochen verpennt habe...), ich hätte gerne ne Lösung die für den (hoffentlich bald bestehenden...) Telekom-1&1-Anschluss als auch für KabelBW funktioniert.
Da wir spätestens nächstes Jahr zu KabelBW wollen, hat der Techniker soweit schon alles vorbereitet und auch das Cisco EPC3208G Kabelmodem schon angeschlossen. Da ich auch endlich mal die Anleitung dieses Modems gelesen habe... ist mir auch aufgefallen dass dieses schon einen Router beinhaltet und ich somit nur einen Switch brauche... genauso hat auch die 1&1 Fritz!Box einen integrierten Router, somit kann ich unabhängig des verwendeten Anschlusses die selbe Technik verwenden.
Telefon werden wir nur eines haben, das Modem, der Switch, das NAS und der Access Point sollen hinter der Installationswand eingebaut werden, wo auch der Sicherungskasten sitzt. Dort laufen auch alle LAN-Kabel zusammen. Lediglich ins OG führt nur ein Kabel, hier werde ich noch einen weiteren Switch brauchen.
In der Anleitung des Cisco Geräts von KabelBW steht auch, dass man für einen 100Mbps Anschluss auch einen Gigabit Switch verwenden muss, somit hat sich auch meine Frage erübrigt ob das Modem auch mit dem Gigabit Switch zurecht kommt.
Mit dem / den Access Point(s) bin ich noch nicht sicher wie viele ich brauche, das werden wir sehen wie der Empfang im Haus und im Garten ist.
Mir sind inzwischen auch Geräte von TP-Link empfohlen worden, so z.B. der TL-SG1008D Gigabit Switch oder der TL-WA801ND 300Mbps Access Point. Ob ich jetzt einen so schnellen AP brauche oder nicht, bin ich mir noch nicht im klaren... da ich aber 802.11n fähige Geräte habe und ich damit auch über das NAS Daten austauschen will, ist das vielleicht nicht verkehrt...
Ich habe mal gelesen, dass wenn man an einen Gigabit Switch ein langsames Gerät mit 10/100Mbps anschließt, das gesamte Netzwerk runter gezogen wird. Ist das denn so?
Gruß, Alex