BATHMAN hat geschrieben:
noch werden irgendwelche Dienste oder Ports blockiert
das stimmt so nicht ganz.
faq von kabelbw:
Zitat:
Sperrt oder filtert Kabel BW beim Internetzugang bestimmte Ports?
Kabel BW behält sich grundsätzlich vor, den Verkehr auf einzelnen IP-Ports einzuschränken oder zu sperren. Eine solche Einschränkung oder Sperre erfolgt jedoch ausschließlich mit dem Ziel, die Systeme der Kunden und das eigene Netz vor Angriffen aus dem Internet zu schützen, und erfolgt nicht für Ports, die im Allgemeinen für Internetanwendungen und Dienste genutzt werden. Ein Beispiel: NETBIOS stellt eine erhebliche Sicherheitslücke in Windows-Systemen dar. Aus diesem Grund werden TCP- und UDP-Pakete auf den gefährdeten NETBIOS-Ports (137–139) sowie TCP-Pakete auf dem SMB-Port für die Datei- und Druckerfreigabe (445) geblockt. Darüber hinaus werden TCP-Pakete auf den Ports 135, 593 und 4444 sowie UDP-Pakete auf den Ports 135 und 69 geblockt, da dies bekannte Angriffs- und Verteilports für den Blaster-Wurm sind. Das Filtern von TCP-Paketen auf Port 3127 schützt vor dem Trojaner MyDoom. Auf ein privates Netzwerk, das diese Ports ebenfalls verwendet, haben diese Filter keine Auswirkungen.