Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 8. Apr 2025, 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:47 
_curi hat geschrieben:
Da das Netz von KBW ein großes LAN ist kriegst du leider alles ARP Gespamme mit was da so rausgeblasen wird, zumindest für dein eigenes Subnetz.

Aber wie gesagt da müssen echt noch mehr Pakete laufen um 100 MB Traffic zu verursachen (siehe Rechnung vorher)

Beim direkten Anstöpseln des Rechners an das Modem wird bei mir ein Traffic (ARP) (je nach Tageszeit) von 2-5 KByte/s angezeigt. :shock:


Bild[/img]


100 Megabyte an Traffic (pro Tag) wären da schon möglich. :roll: ;)


*quengel, mitdemprotokollwinkendes*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:57 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:59
Beiträge: 117
Geschlecht:
tatsache frieda.

bei den zahlen siehts natürlich anders aus.

joar öhm.

joar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2012, 20:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:49
Beiträge: 27
Geschlecht:
Also lag ich doch nicht so falsch mit dem Traffic :02:

Ne Antwort hab ich immernoch nicht erhalten - ich glaube ja nicht mehr daran das ich noch eine bekomme in meiner Vertragslaufzeit *motz*

//edit: auch bis jetzt keine antwort :15:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Mo 2. Apr 2012, 00:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:47
Beiträge: 45
Geschlecht:
Das mit den ARP Anfragen gabs schon paarmal im offi. Forum. Hemapri, du warst da glaub auch dran beteiligt damals, liegt schon einige Zeit zurück, aus 2008 oder 2009 war da mal ein dicker Thread.

Die 10er IP ist aus dem Kabel BW internen Netz zwischen den Modems und den Kabel BW Servern. Jedes Modem hat bei Kabel BW intern eine 10er IP Adresse, jedes MTA im Modem hat eine 10er IP pro Modem also 2 10er IP Adressen plus eine öffentliche IP fürs Internet (Weswegen auch gerne ein Modem mal 2 IP Adressen bekommen kann, öffentliche wenn ein Switch dranklebt und zwei Rechner es schaffen die IPs zu bekommen, nur geht dann Telefon nicht mehr, selbiges gilt für LAN und USB gleichzeitig mit zwei Rechnern, auch hier dann zwei öffentliche IPs und nur eine 10er IP, wodurch Telefon dann ausfällt, oder Internet wenns Telefon dann doch tut bei einem der beiden Rechner.).

Denke du wirst hierzu keinerlei Antwort erhalten solange du nicht einen erwischt, der an nem ganz bestimmten Standort arbeitet und sowas für seltsam erachtet. Wobei ich eher darauf tippe, das jeder diese Anfragen bekommt, aber normale Router (Ich rede von 0815 Geräten) diese Anfragen verwerfen und bei dir eben im Log landen weil du ein wenig speziellere Hardware hasst. Entweder ne gemoddete FB oder ein kostspieligeres Gerät oder eine Box mit OpenWRT.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:14 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:49
Beiträge: 27
Geschlecht:
Hardware steht auf der ersten Seite - WRT54GL ;)
Aber theoretisch kann das ja jeder machen, einfach PC direkt ans Modem, Wireshark an und abfahrt.
Ne Antwort hab ich immernoch nicht ;).

btw kleine Frage zu Traffic: drosselt einem KabelBW irgendwann die Leitung? Also ab 300-500gb oder so?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2012, 02:16 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Labtexc hat geschrieben:
btw kleine Frage zu Traffic: drosselt einem KabelBW irgendwann die Leitung? Also ab 300-500gb oder so?


Kabel BW drosselt weder in der Menge noch werden irgendwelche Dienste oder Ports blockiert

Kabel BW bietet zumindest bisher eine "echte" Flatrate

es kann natürlich sein, das bei "Hauptverkehrszeit" im Internet nicht die volle Bandbreite zur Verfügung steht die gebucht ist - das liegt aber an der allgemeinen Auslastung deines Segments und deiner Internet Gegenstelle und nicht an einer Drosselung durch KBW

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BATHMAN hat geschrieben:
noch werden irgendwelche Dienste oder Ports blockiert


das stimmt so nicht ganz.

faq von kabelbw:

Zitat:
Sperrt oder filtert Kabel BW beim Internetzugang bestimmte Ports?

Kabel BW behält sich grundsätzlich vor, den Verkehr auf einzelnen IP-Ports einzuschränken oder zu sperren. Eine solche Einschränkung oder Sperre erfolgt jedoch ausschließlich mit dem Ziel, die Systeme der Kunden und das eigene Netz vor Angriffen aus dem Internet zu schützen, und erfolgt nicht für Ports, die im Allgemeinen für Internetanwendungen und Dienste genutzt werden. Ein Beispiel: NETBIOS stellt eine erhebliche Sicherheitslücke in Windows-Systemen dar. Aus diesem Grund werden TCP- und UDP-Pakete auf den gefährdeten NETBIOS-Ports (137–139) sowie TCP-Pakete auf dem SMB-Port für die Datei- und Druckerfreigabe (445) geblockt. Darüber hinaus werden TCP-Pakete auf den Ports 135, 593 und 4444 sowie UDP-Pakete auf den Ports 135 und 69 geblockt, da dies bekannte Angriffs- und Verteilports für den Blaster-Wurm sind. Das Filtern von TCP-Paketen auf Port 3127 schützt vor dem Trojaner MyDoom. Auf ein privates Netzwerk, das diese Ports ebenfalls verwendet, haben diese Filter keine Auswirkungen.


Zuletzt geändert von der_ny am Sa 7. Apr 2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2012, 09:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 21. Jan 2011, 17:40
Beiträge: 47
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
es kann natürlich sein, das bei "Hauptverkehrszeit" im Internet nicht die volle Bandbreite zur Verfügung steht die gebucht ist - das liegt aber an der allgemeinen Auslastung deines Segments und deiner Internet Gegenstelle und nicht an einer Drosselung durch KBW


Wenn jedes Modem schon im Leerlauf 100MB/Tag Datenverkehr erzeugt sind die Segmente schon dadurch grundbelastet. Es wäre für KabelBW, oder besser die KabelBW-Kunden doch günstiger diesen Traffic zumindest im CMTS auszufiltern, am besten aber schon im Modem um auch den Upstream zu entlasten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Sa 7. Apr 2012, 17:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
wired hat geschrieben:
Wenn jedes Modem schon im Leerlauf 100MB/Tag Datenverkehr erzeugt sind die Segmente schon dadurch grundbelastet. Es wäre für KabelBW, oder besser die KabelBW-Kunden doch günstiger diesen Traffic zumindest im CMTS auszufiltern, am besten aber schon im Modem um auch den Upstream zu entlasten.


ich bin mir nicht ganz sicher ob das auch der nettorate auf dem kabel entspricht. ich muss nochmal docsis anschauen ob da auf iso2 ne komprimierung stattfindet. aber du hast grundsätzlich recht. unnötiger traffic ist sicherlich nicht förderlich für die kapazität. die frage ist nur ob der traffic hinter oder vor dem modem erzeugt wird. wenn er vor dem modem erzeugt wird ist es kein thema. dahinter ist es ja nicht so das jedes modem die 100 mbit erzeugt sondern dass ist die summe des traffics aller im broadcast bereich erreichbaren geräte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2012, 16:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:49
Beiträge: 27
Geschlecht:
Also mit einer Antwort rechne ich in diesem Leben nicht mehr ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Komischer Traffic?
BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2012, 18:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:49
Beiträge: 27
Geschlecht:
Falls es jemanden interessiert, eine Antwort ist KabelBW mir noch immer schuldig :18: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de