Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 08:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:42
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo miteinander,

ich dachte mir ich versuche es mal hier im Forum, da ich nicht mehr weiterkomme.
Ich hatte vor 1 Woche Probleme mit KabelBW. Daraufhin kam der Techniker, hat das Problem (defekter Massekontakt) behoben. Soweit sogut.
Seitdem habe ich massive Geschwindigkeitsprobleme in meinem Netzwerk (LAN und WLAN).

Ich habe einen 100Mbit/s-Tarif. Nach dem Kabelmodem habe ich einen Router von Netgear N900 (WNDR4500), von dem gehe ich per dLAN (Powerline Stromadapter von Netgear XAV5501) über die Steckdose. Zusätzlich habe ich noch WLAN 2,4 und 5GHz.

Bis zu diem KabelBW-Problem hatte ich im Schnitt sowohl per LAN, als auch per WLAN 70-90Mbit/s. -> damit bin ich echt zufrieden.

Aktuelle sieht es so aus:

per LAN: direkt am Kabelmodem = 102Mbit/s ; direkt am Router LAN1 = 101Mbit/s
per dLAN: 15-20 Mbit/s
per WLAN: 15-20 Mbit/s

Der Techniker hat auch extra ein paar Werte nachjustiert. Das sollte also alles passen, wie meine aktuellen Werte (am Router und Kabelmodem) zeigen.

Wer kann mir helfen? Wo muss ich suchen? Wie kann ich der Fehlerquelle auf den Grund gehen?

Vielen 1000 Dank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:42
Beiträge: 5
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Hallo,
zwischen Massekontakt und DLAN kann ich mir ja noch einen Zusammenhang reimen. Immerhin haben wir es in beiden Fällen mit dem Bereich "Strom" zu tun.
Ist die Geschwindigkeit auch so schlecht, wenn du testweise beide Adapter im gleichen Zimmer betreibst?
Eventuell hilft es was, wenn du die Netzstecker der Adapter einfach mal umdrehst.

Zwischen WLAN und Massekontakt gibt es nur einen entfernten Zusammenhang (Elektromagnetische Störquellen). Aber dann hat meiner Meinung nach der Techniker keine saubere Arbeit geleistet oder du hast insgeamt in der Wohnung ein Problem.
Du kannst hier mal probieren, einfach den Funkkanal zu wechseln.



Hallo!

Also nur das das mit dem Massekontakt nicht falsch verstanden wird. Im Keller wurde von KabelBW ein Lochblech installiert, auf dem sich die gesamten Komponenten von KabelBW befinden (Verstärker, etc.). Dieser wird geerdet. Ebenfalls wird die Kabelleitung geerdet. Dieser Kontakt war das Problem. So genau kenne ich mich da leider auch nicht aus.

Was mich halt wundert, zuvor ging alles. Somit schließe ich ein "Problem in meiner Wohnung" aus. Ich drehe mal die Stecker.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Apr 2012, 23:45 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 22. Apr 2012, 11:32
Beiträge: 9
Geschlecht:
also bei mir hab ich bis jetzt KEIN potenzialausgleich angeschlossen, da ich noch nicht dazu kam.
hab 99 mbit nach dem router. potenzialausgleich bringt dir auch nur etwas wenn du massive störquellen ( hauptzuleitung, wlan antennen, handy etc) direkt an der leitung hast, oder wenn ein blitz einschlägt :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de