ManuB hat geschrieben:
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Es wäre also nicht möglich, dass einem Client die gesamte Bandbreite von 200 MBit/s zur Verfügung stehen würde?
ja, aber dran denken nicht für Einzelverbindungen! Also ein einzelner Download vom Server X wird so nicht schneller, das bedürfte dann wieder
eines Downloadmanagers der mehrere Connects aufbaut und eine Endstelle die das dann auch unterstützt.
Aber klar, da man heute am Rechner oft mehrere Dinge gleichzeitig macht oder auch bei P2P würde das schon was bringen.
Zitat:
Gibt es keinen speziellen Router, welcher die Anfragen eines Clients auf beide Modems aufteilt, sodass am Server/Rechner volle 200 MBit/s (ca. 25mb/s DL-Speed) zur Verfügung stehen?
Ich hab doch schon geschrieben, daß es Router gibt die mehrere WAN-Ports haben, ob das dann Modems sind dahinter oder sogar Mischverbindungen Kabel/DSL usw spielt keine Rolle...aber es gilt weiterhin eine Einzelverbindung im Sinne eines Vorgangs kann dann maximal 100 mbit haben. 2 Downloads am PC würden entsprechend auf 2* 100 mbit aufgeteilt.
Solche Router gibt es z.b. von Draytek, Cisco usw. die fangen bei 400-500 Euro an.
Aber in DD-WRT ist das teilweise auch mit implementiert,da wird dann bei einigen Varianten ein LAN-Port zum 2. Wan. Da aber 2*100 mbit die Rechenleistung der Consumerprodukte mehr als nur kratzen könnten, mach in meinen Augen nur ein ProfiGerät mit echten 2 WAN-Ports Sinn.
Nachtrag: ich hab aktuell mal geguckoolt

und teilweise Geräte mit Dual-WAN ab 200 Euro gesichtet, was die im Einzellfall leisten kann ich nicht beurteilen, da würde ich an deiner Stelle unter dem Stichwort Dual-Wan selbst nochmals recherchieren oder einfach Händler/Techniker des Vertrauens mit Einbeziehen.