Hallo an alle,
ich bin ein ziemlicher Laie, was Technik, Verkabelung, Netzwerk etc. anbelangt, hoffe aber, hier ein paar hilfreiche Antworten und Anregungen zu bekommen.
Wir sind dabei, ein Haus zu bauen, Fertighaus, Keller, EG, DG. Genutzt werden soll Kabel TV, Internet und Telefonie von Kabel BW.
Zukunftssicher möchte ich (fast) alle Räumlichkeiten mit Netzwerkzugang und TV-Möglichkeit ausstatten. Die gesamte Technik (Kabel Modem, Router, Switches, Patchfeld, etc.) soll im Keller untergebracht sein. 7 Zimmer sollten so verkabelt werden, dass jeweils Telefon, Internet und TV möglich wäre. Muss ich zusätzlich an Netzwerkdrucker und Fax denken (brauche ich hierfür extra/weitere/andere Dosen?)? Evtl. habe ich an einen Server im Keller gedacht (für Media-Streaming o.ä.) Zusätzlich eine Verkabelung im Entrée-Bereich für einen W-Lan-Access-Point. Gelesen habe ich auch schon von der Möglichkeit, dass ein Türklingeln aufs Telefon geschaltet wird - kein Muss, aber wenn möglich und finanziell nicht zu aufwändig, ist das eine Überlegung wert.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir ein wenig von Anfang an erklären könnt, an was ich denken muss, was ich brauche, was ich bei der Hausplanung beachten muss, was ich an den Fertighaushersteller weitergeben muss, was dann am Ende die Kabel BW Techniker machen, was nicht...
Sorry, wenn ich mich auch vielleicht etwas umständlich ausdrücke - aber, wie schon gesagt, ich bin das Newbie auf dem Gebiet...
Vielen Dank schon mal, Gruss
|