Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 08:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011, 22:04 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da ist es einfacher einfach das Modem abzuschalten anstatt die ganze Umgebung lahmzulegen. :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 00:40 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:23
Beiträge: 68
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Da ist es einfacher einfach das Modem abzuschalten anstatt die ganze Umgebung lahmzulegen. :abgelehnt:


Ja, zudem wäre das Lahmlegen nicht nur eine harmlose Unterbrechung sondern eine Straftat (Computersabotage nach StGB etc.) sowie eine Sachbeschädigung deren Kosten auf alle Kunden umgelegt wird, also asozial.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 00:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 00:23
Beiträge: 92
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Na ja, wenn man mit nem Laster durch ein Gebäude fährt und dabei der ein oder andere Computer/Schaltkasten was auch immer, kaputt geht, ist das eher kein Computersabotage sondern eher Kollateralschaden. ;) Es wäre also nur Sachbeschädigung.
Abgesehen davon ist Computersabotage eh nur Hacken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 06:50 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Schlaubi hat geschrieben:
Na ja, wenn man mit nem Laster durch ein Gebäude fährt und dabei der ein oder andere Computer/Schaltkasten was auch immer, kaputt geht, ist das eher kein Computersabotage sondern eher Kollateralschaden. ;) Es wäre also nur Sachbeschädigung.
Abgesehen davon ist Computersabotage eh nur Hacken.



unterm strich aber immer noch billiger als kabelbw aufzukaufen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:59 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:23
Beiträge: 68
Geschlecht:
Inzwischen habe ich es getestet: Nach Modem aus, IP zufällig ändern und Modem ein gibt es eine neue IP :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 18:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:23
Beiträge: 68
Geschlecht:
So, unten habe ich mal mein Reconnect-Skript angehängt, das so unter Debian läuft und sich eine neue IP holt.
Angehängt verwende ich auf meinem Rechner noch ein IP-Logging (VDS), allerdings mit GPG-Verschlüsselung,
so das nur ich die geloggten Daten einsehen kann.
Dazu verwende ich ein Überwachungsskript, das mit Pings die Verbindung testet und ggf.
das Modem neu startet. Über die Crontab gesteuert wird von dem Skript auch täglich in der Nacht eine neue IP geholt.
Mit ähnlicher Konfiguration habe ich unter ADSL2+ die Fritzbox alle paar Tage bis Stunden automatisch wiederbelebt.
Das Kabelmodem hingegen läuft bisher stabil.

----------------------------------------------------------------------------------------------

#!/bin/bash
# A script for renewing the IP got from the DHCP server of a cable modem.

# be verbose
set -x

# stop dhcp
ifconfig eth1 down
/sbin/ifdown eth1

# Poweroff Modem. Without a poweroff the DHCP server of my cable modem (Cisco EPC3212)
# does not answer a DHCPDISCOVER.
/root/bin/relais /dev/ttyS0 -off

# no NetworkManager
killall NetworkManager
killall -9 NetworkManager

# discharge capacitors
sleep 2

# new MAC for new IP
macchanger -r eth1

# continue discharging capacitors
sleep 2

# Poweron Modem
/root/bin/relais /dev/ttyS0 -off -s7

# wait for the modem and DHCP server
sleep 60

# get a new IP
/sbin/ifup eth1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 18:39 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
neue IPs sich unter anderem bei Sharing Hostern wie Rapid Share nützlich

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 19:42 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ich sag da mal - ENTER AT YOUR OWN RISK

ich sag allen meinen Kunden - Finger weg von P2P / Filesharing / Bit Torrent Downloads
auch die Shared Hoster wie RAPID SHARE & CO werden überwacht und ich kenne mindestens einen Fall persönlich
in dem dies mit einer teuren Abmahnung endete.

BATHMAN

PS: die ganzen Anonymisiertools bringen wenig

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 20:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:23
Beiträge: 68
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Aber legal?


Also laut Johannes Caspar, Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, ist es illegal die IP NICHT einmal in 24 Stunden zu ändern:

http://heise.de/-1235312

Und ich meine jeder Provider sollte auch mindestens zwei Proxies zur Verfügung stellen, wie beispielsweise bei T-Online und M-Net.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 20:22 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Also zu dem was die norddeutschen "Datenschützer" im Moment veranstalten sag ich lieber nix - sonst vergesse ich meine gute Erziehung. Fakt ist - mit Internet via TV Kabel ist es normal auch über Monate hinweg dieselbe IP Adresse zu haben. Wer das nicht brauchen kann - tja der mß sich wohl oder übel nach einem anderen ISP umsehen (DSL - denn DSL hat eine Zwangstrennung alle 24h - somit alle 24h ne neue IP)

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 20:33 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:23
Beiträge: 68
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
PS: die ganzen Anonymisiertools bringen wenig


Es kommt auf die richtige Konfiguratoin an. Über meinen I2P- oder meinen Tor-Server bin ich sicher anonym, denn ich verwende einen dual homed bastion Host, also keinen Gateway sondern nur Proxy. Tricks wie per Javascript den Proxy umgehen funktionieren daher nicht und per Javascript die IP vom Rechner auslesen gibt immer nur die 127.0.0.1 und die 192.168.1.2.

BTW: Verwendet KabelBW auch IPV6-Adressen? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011, 21:22 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Neuer hat geschrieben:
BTW: Verwendet KabelBW auch IPV6-Adressen? :?:

Nein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de