Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Apr 2025, 08:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:12
Beiträge: 2
Geschlecht:
Guten Abend zusammen,

ich muss mich zu Anfang gleich mal als absoluter Kabellaie outen; ich wohne im Moment noch ziemlich ländlich, und Kabel war daher nie ein Thema. Demnächst steht allerdings ein Umzug an, und wie ich gestern bemerkt habe, scheint mein neuer Wohnsitz tatsächlich im Ausbaugebiet von KabelBW zu liegen. Jetzt haben sich allerdings trotzdem noch ein paar Fragen aufgetan, was den Kabelanschluss betrifft; es wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Die Situation ist folgende:

- Die Wohnung liegt im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses und ist gemietet; vom Vermieter her wäre ein Kabelanschluss auch in Ordnung.
- Im Keller ist ein HÜP (ja, so weit bin ich schon...), allerdings scheint da nichts weiterverzweigt zu werden. Es scheint, als wäre einfach nur der Anschluss da, aber keiner nutzt ihn.
- Dementsprechend liegen wohl auch keine entsprechenden Fernsehkabel in die einzelnen Wohnungen
- Was allerdings direkt nebendran ist wäre der Telefonverteiler für das komplette Haus (meine Leitung inklusive).

Ist es mit dieser Konfiguration möglich, Telefon und Internet (kein TV, das kommt über Sat) über KabelBW zu beziehen, ohne zusätzliche Kabel zu legen, oder ist der Kabelanschluss bis in die Wohnung zwingend erforderlich? Kann man einfach vom HÜP rüber auf die Telefonleitung (vorbehaltlich entsprechender Zwischengeräte, irgendwo muss ja auch noch ein Modem dazwischen, wenn ich das richtig verstanden habe), oder geht sowas generell nicht? Es wäre super, wenn ihr da etwas Licht ins Dunkel bringen könntet.

Viele Grüße und einen schönen Abend


hai-zi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:37 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hinter dem hüp kommt ein verstärker..hinter dem verstärker kommt die sogenannte multimediadose..hinter dieser dose ist das modem..und das modem hat einen ethernet ausgang sowie ein telefonausgang..wie du dann vom modem aus weiterverkabelst und das ethernet und das telefon in deine wonhung bringst ist dein problem. kannst du also machen wie du es für lustig hälst.

wenn du aber kein fernsehen nutzen willst und vom keller aus die netzwerk und telefonverkabelung schon da ist, spricht nix dagegen alles im keller aufzubauen.

da aber laut deiner beschreibung keine netzwerkverkabelung im keller ist muss eh ein kabel gezogen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:47 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:12
Beiträge: 2
Geschlecht:
Alles klar, danke für die schnelle Antwort. Kabelziehen über drei Stockwerke will ich eigentlich nicht anfangen, dann wird's wohl doch eher ein simpler DSL-Anschluss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 23:35 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
hinter dem hüp kommt ein verstärker..


Dazwischen kommt noch ein Doppelt Galvanisches Trennglied.

Zitat:
hinter dem verstärker kommt die sogenannte multimediadose..


Hinter dem Verstärker folgt erst mal die Hausnetzverteilung, gleich welcher Art.

Zitat:
wenn du aber kein fernsehen nutzen willst und vom keller aus die netzwerk und telefonverkabelung schon da ist, spricht nix dagegen alles im keller aufzubauen.


Doch, in Mehrparteinhäuser mit mehr als zwei Wohneinheiten ist dies von Kabel BW aus nicht gestattet. Hier muss die Multimediadose innerhalb der jeweiligen Wohneinheit installiert werden.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de