Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 05:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 18:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 18:49
Beiträge: 5
Geschlecht:
Hallo zusammen,

habe seit heute die 32mBit Leitung von KBW. Speed ist Top geht alles klar! Nun aber habe ich ein riesen Problem.
Zuerst zum aufbau.

Modem ->FritzBox 3270 auf LAN1 angeschlossen.

Ich möchte nun gerne meine Rechner und NAS hinter dem Router mit statischen IP Adressen versehen (dise sollten wie folge aussehen: 192.168.144.x usw.) Die FritzBox hat auch selber die IP Adresse 192.168.144.1 ist aber sobald das Modem dran ist, nicht mehr ansprechbar! Nur noch über die Not Ip-Adresse. Gibt es möglichkeiten das ist Intern meine Rechner nun so belege wie ich das möchte und nicht so das die IP adresse automatisch bezogen wird? Dies ist zwingend notwendig da Remote ZUgriffe am laufen sind. Auch würde mich sehr interesieren wie ich das mit dem VPN Einwahl lösen soll... DynDns war bisher und ging bisher mit einem anderen Anbieter....
Langsam bin ich am verzweifeln... :12:

Mit freundlichen Gruessen Rad


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
du hast wohl die fritzbox nicht richtig für den zugriff auf lan1 konfiguriert.

bitte folgendes einstellen.

Internetzugang über LAN1
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen

und beachten, dass das modem jedes mal wenn etwas anderes angeschlossen wird stromlos gemacht werden muss.

ausserdem muss die interne statische adresse ausserhalb des dhcp bereiches der fritzbox sein.

soweit ich weiss ist der von 20-200 deine interne statische adresse darf also nicht zwischen 20-200 sein.


Zuletzt geändert von der_ny am Mi 10. Aug 2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 18:49
Beiträge: 5
Geschlecht:
Wenn ich diese EInstellungen vornehme, sollte ich statische IP Adressen an PC`s und Nas vergeben können?
Bzw. was gebe ich als Gateway bei den Rechnern an`?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Radesca hat geschrieben:
Wenn ich diese EInstellungen vornehme, sollte ich statische IP Adressen an PC`s und Nas vergeben können?
Bzw. was gebe ich als Gateway bei den Rechnern an`?


ja. und wie gesagt, den dynamischen bereich der fritzbox beachten.

gateway und dns ist selbstverständlich die ip der fritzbox


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 18:49
Beiträge: 5
Geschlecht:
Das heisst also in einfachen Worten.. Die WAN Adresse der FB ist via DHCP Server Kabel BW fesgelegt. Intern kann ich aber immer noch über meine fest gelegte IP ....144.1 die FB ansprechen. Der DHCP von KBW spuckt dann auch nicht auf meine im Intranet liegenden Rechner? :> ich bin echt fertig mit den Nerven ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:22 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Radesca hat geschrieben:
Das heisst also in einfachen Worten.. Die WAN Adresse der FB ist via DHCP Server Kabel BW fesgelegt. Intern kann ich aber immer noch über meine fest gelegte IP ....144.1 die FB ansprechen. Der DHCP von KBW spuckt dann auch nicht auf meine im Intranet liegenden Rechner? :> ich bin echt fertig mit den Nerven ^^


genau das. wenn du die fritzbox nicht so konfigurierst funktioniert sie nicht als router sondern als switch und in einem solchen fall gibt es alle dhcp anfragen an kabelbw weiter. dann bekommt der erste rechner der nach dem das modem angeschaltet wurde sich meldet die öffentliche ip adresse von kabelbw und alle anderen können nicht ins internet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
und nicht vergessen immer fleissig das modem stromlos machen. sonst vergibt kabelbw die adresse nicht neu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:29 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 18:49
Beiträge: 5
Geschlecht:
also FB konfigurier, modem stormlos alles anschliessen und wieder strom - internet inkl. feste IP adressen meiner wahl mit remote zugriff.. kannst du mir auch sagen wie ich eine VPN verbindung zu stande bekomme?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Da gibt es eine hübsche Schritt-für-Schritt-Anleitung bei http://avm.de


genau..oder noch genauer http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_S ... _WLAN_3270


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:54 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
btw. gleich daneben gibt es auch die anleitung wie man die fb ans kabelmodem anschliesst ;)

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_S ... _WLAN_3270


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 20:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 18:49
Beiträge: 5
Geschlecht:
Herzlichen Dank an alle! Werde es heute abend noch alles Testen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de