Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
ARD beendet SD-Verbreitung https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=9369 |
Seite 1 von 10 |
Autor: | Blue7 [ Mi 12. Feb 2020, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | ARD beendet SD-Verbreitung |
Zitat: Die ARD-Intendanten haben beschlossen, die SD-Verbreitung via Satellit zum Jahreswechsel zu beenden. Außerdem haben sich die Intendanten auf einen neuen Finanzausgleich geeinigt, das kommt SR und Radio Bremen zu Gute. Der Etat für Sportrechte wird dafür eingefroren. Quelle: https://www.dwdl.de/nachrichten/76182/a ... ausgleich/ Endlich es ist soweit. Keine 15 Monate Vorlaufzeit. Spätestens am 31.12.2020 haben wir endlich keine SD Sender mehr vom PayTV Anbieter ARD |
Autor: | Chris [ Mi 12. Feb 2020, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
HA! MELDUNG DES TAGES.... finde ich richtig gut, das gibt den Privaten klare Signale, ob ab 2021 die Abos steigen oder ob obwohl jeder nen HD Receiver hat, die Abos nicht zunehmen. |
Autor: | Blue7 [ Mi 12. Feb 2020, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Offen bleibt laut DWDL.de wohl aber die überteuerten und zickfach redunanten Dritten |
Autor: | Nicoco [ Mi 12. Feb 2020, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Auch wenn es zunächst nur Das Erste, ONE, tagesschau24 und ARD-alpha betrifft ist das eine sehr sehr gute Nachricht. Man kann eigentlich davon ausgehen, dass in der nächsten Zeit sich einige Rundfunkanstalten ebenfalls dafür entscheiden werden. Denn wenn der große Bruder "Das Erste" nur noch in HD sendet, gibt es für WDR, NDR und co. eigentlich keinen Grund mehr, an SD festzuhalten. |
Autor: | Wayne [ Mi 12. Feb 2020, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Endlich! Wow, welch tolle Nachricht. Ein absolut wichtiger Schritt, auch wenn dieser hätte schon früher passieren dürfen, in die richtige Richtung. ![]() |
Autor: | splatty [ Mi 12. Feb 2020, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Juhu, endlich ein paar SD Sender weniger. Der Stichtag ist der (1) Januar 2021. https://www.presseportal.de/pm/29876/45 ... paign=push Neu: Details werden folgen. |
Autor: | patfan19801 [ Mi 12. Feb 2020, 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Leider nur ein halbherziger Ausstieg aus SD, wenn die Dritten auch nach 2021 vorerst weiter in SD senden werden. Hoffentlich wird das ZDF ebenfalls ab 2021 abschalten. Lange überfällig. |
Autor: | Blue7 [ Mi 12. Feb 2020, 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Die Dritten werden auch SD abschalten. Es macht kein Sinn noch in SD zu senden wenn der Hauptsender nur noch mit HD/UHD TV empfangen werden kann. Schliesslich kostet die SD Verbreitung für jedes dritte und auch hier hat man nicht pro Anstalt soviel Geld zur Verfügung. Der KEK streicht ja die Gelder für SD-Verbreitung. |
Autor: | Chris [ Do 13. Feb 2020, 06:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Ich bin mir auch recht sicher, dass wir von den Dritten noch lesen werden. Wenn der Hauptsender die Abschaltung vornimmt, dann lassen sich die Dritten nicht lang bitten. Immerhin könnte man im Etat sparen. Lustig finde ich ja nur persönlich, dass nirgends etwas vom Kabelnetz steht. Wäre durchaus denkbar, dass die Kabelnetzer versuchen mit Gewalt an der Ausstrahlung festzuhalten, was aber dumm wäre, schon im Hinblick auf den Platz der frei wird. |
Autor: | Blue7 [ Do 13. Feb 2020, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Naja in einem Interview mit der hr Herren wurde ja eine Abschaltung des SD SIgnals damals schon begrüßt. Spekuliert werden kann wer von den nicht ÖR SD abschaltet. Ich tippe ja stark auf QVC. Natürlich nur via Sat. Im Kabel wird sich 2020 bestimmt nix groß ändern. |
Autor: | Nicoco [ Do 13. Feb 2020, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
arte zieht mit und wird zum gemeinsamen Zeitpunkt mit der ARD die SD-Verbreitung einstellen: https://www.infosat.de/digital-tv/auch- ... r-satellit |
Autor: | Blue7 [ Do 13. Feb 2020, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Wenn es ums Geld geht werden noch einige mitziehen. Wartet es ab. Dabei meine ich nicht die ÖR |
Autor: | Nicoco [ Do 13. Feb 2020, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Hauptkandidaten sind natürlich die Shopping-Sender. Bei den knallen die Sektkorken, denn die können sich nen Haufen Geld sparen. |
Autor: | deepbluesky [ Do 13. Feb 2020, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
Was ich mich frage ist ob euch irgend jemand bekannt ist der noch in SD schaut und weshalb ? Mir ist mal so ein Fall aus dem Freundeskreis untergekommen als noch analog gesendet wurde. Aus purer Bequemlichkeit hat man einen Sendersuchlauf hinausgezögert. Als die dann abgeschaltet wurden war das Gemecker entsprechend groß. Wenn es nach mir ginge hätte man nach der Aufschaltung der 720p ÖR Sender auf 19.2E zeitgleich diese auch im Kabel verbreiten müssen und die SD Varianten abschalten. Stattdessen haben wir Jahre darauf gewartet um bis heute immer noch nicht alle ÖR in 720p im Kabel zu bekommen. (Hier z.B. SWR RP HD, BR Nord HD, mdr Sachsen usw.) Eine Notlösung ist einzelne Sendungen per MediathekView downzuloaden aber dies nur zeitverzögert und mit geringerer Bitrate. Sieht auf meinem 32" zwar besser aus als SD aber datenreduziert gegenüber dem Original (19.2E) und das merkt man. Dass wir im Jahr 2020 noch immer keine endgültige SD Abschaltung der ÖR haben ist schon sehr armselig. Hoffentlich werden wir den Grauschleier bald los. Von der Aufschaltung der ÖR in höherer Auflösung als Pseudo-HD wage ich gar nicht zu träumen. |
Autor: | Blue7 [ Do 13. Feb 2020, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ARD beendet SD-Verbreitung |
deepbluesky hat geschrieben: Was ich mich frage ist ob euch irgend jemand bekannt ist der noch in SD schaut und weshalb ? Mein Onkel/Tante schauen auf ihrem HDTV Das Erste, SWR BW und arte noch in SD, weil sie am Abend auf diesem Transponder via Sat abends immer leichte Aussetzer haben. Und nein es liegt nicht am EMpfang, denn die Signalstärke und Störwerte sind top. Andere HDTVs im Haus haben das Problem nicht. deepbluesky hat geschrieben: Von der Aufschaltung der ÖR in höherer Auflösung als Pseudo-HD wage ich gar nicht zu träumen. Naja der Witz ist ja, dass die ARD als auch das ZDF in 1080p produzieren. In den Mediatheken bekommt man sogar diese Auflösung bei den Inhalten zwischenzeitlich. Für Sat/Kabel wird aber auf 720p runterskaliert. |
Seite 1 von 10 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |