Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Weitere Streamingdienste gehen an den Start
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=9133
Seite 1 von 2

Autor:  CKA82 [ Do 14. Feb 2019, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Weitere Streamingdienste gehen an den Start

-Apple soll im April oder Anfang Mai einen für Nutzer von Applegeräten kostenlosen Streamingdienst sowie eine Aboplattform für bereits bestehende Dienste starten.

https://www.cnbc.com/2019/02/13/apple-t ... rvice.html

-Discovery hat in der Beneluxregion die Plattform "Dplay" gestartet, die bereits Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Italien und Spanien verfügbar ist. Die Plattform bietet u.a. VOD und Livestream der Sender Discovery, TLC und ID, dazu soll es exklusive Premieren auf der Plattform vor der TV-Ausstrahlung geben. 2 Wochen kann kostenlos getestet werden, danach werden 3,99 €/Monat fällig.

https://www.broadbandtvnews.com/2019/02 ... ice-dplay/

Autor:  Blue7 [ Do 14. Feb 2019, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Warner Media soll 2020 in Europa seinen VOD Plattform starten
Disney+ ist noch offen, ob 2019 in Europa ihre VOD Plattform starten wird. Kann davon aber ausgehen
Übrigends ist Facebook Watch jetzt auch in Deutschland angekommen

Autor:  andy [ Do 14. Feb 2019, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Oh man. Typisch Menschheit, jeder muss nun unbedingt sein Dienst starten. Dann haben wir 100 Stück und man müsste 40 abonieren, um alles zu sehen, was einem interessiert.
Da bleib ich lieber beim linearen TV.

Autor:  Blue7 [ Do 14. Feb 2019, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Geplant:
Disney+ mit Inhalte von Disney, FOX, Marvel, Pixar, LucasArts
Warner Media mit Inhalte von HBO, TheCW, WarnerBros, DC
Offen sind noch Sony und Paramount von den großen Studios

Heißt 2019/2020 kann es bei Netflix und Prime sehr leer an Fremdcontent werden, da Warner ja jetzt schon began den VOD Verkauf bei Amazon.de zu stoppen.
Bei Netflix werden wohl auch die ganzen DC Serien, ArrowVerse Serien ala Arrow, Flash, sowie die TheCW Serien die man auch bei sixx sieht verschwinden

Autor:  Kreisel [ Fr 15. Feb 2019, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Zu viele Dienste können aber auch kontraproduktiv sein. Persönlich nutze ich die Abrufmöglichkeiten sehr gerne. Vor allem Amazon Prime, Netflix und Sky On Demand. Dazu kommen noch TV-Aufnahmen. Live schaue ich nur noch die Nachrichten, Musikfernsehen und Events. Bei Filmen, Serien, Magazinen und Dokus werde ich mich nie wieder um eine bestimmte Uhrzeit vor den Fernseher setzen.

Autor:  Blue7 [ Di 25. Jun 2019, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Dann reden wir nächstes Jahr nochmals, wenn Netflix den Großteil an Lizenzrechten verliert

Autor:  Blue7 [ Sa 29. Jun 2019, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Werden wohl wie CBS Access Now, Warner, DC Universe und die vielen anderen in den USA nicht weltweit zugänglich sein.

Autor:  Pollux [ Sa 29. Jun 2019, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Blue....Dir ist schon klar,dass Du hier seit Tagen auf einen "Berufsspammer" eingehst ,oder?
Nicht,dass noch jemand auf den Gedanken kommt,dass Ihr zusammenarbeitet... :D

Ich glaube,es ist jetzt langsam mal an der Zeit,die/den/das User etwas einzubremsen.

Autor:  Blue7 [ So 30. Jun 2019, 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Warum hab ihm doch nur in 2 von 10 Topics geantwortet. Nein ich kenne ihn nicht.

Autor:  Chris [ So 30. Jun 2019, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Sowas merkt man.
Ihm ging es nur darum Werbung für einen VPN Anbieter zu machen. Antworten bringt also nichts, da er sich nicht wirklich für eine Antwort interessiert.

Autor:  CKA82 [ Mi 10. Jul 2019, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

HBO MAX mit Inhalten von HBO und anderer WarnerMedia Marken (u.a. Warner Bros, Cartoon Network, Boomerang, CNN), Produktionen speziell für HBO MAX

-Start : Frühjahr 2020 (zunächst in den USA)
-später auch internationaler Launch geplant

https://www.dwdl.de/nachrichten/73077/h ... ingdienst/

Autor:  CKA82 [ Di 10. Sep 2019, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

- Apple TV+ ab 01.11. für 4,99€/Monat
- 1 Account für bis zu 6 Familienmitglieder
- 1 Jahr kostenlos beim Kauf eines neuen Apple Geräts
- Nutzung über Apple TV App, Browser (tv.apple.com), ausgewählte Samsung Smart TVs
- zukünftig auch über Amazon Fire TV, LG, Roku, Sony, Vizio

https://www.broadbandtvnews.com/2019/09 ... 9-a-month/
https://www.dwdl.de/nachrichten/73937/a ... utschland/

Autor:  CKA82 [ Fr 18. Okt 2019, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

Der Vatikan startet nächstes Frühjahr den Streamingdienst "VatiVision" mit Filmen, Dokumentationen und religiösen Programmen.

https://www.broadbandtvnews.com/2019/10 ... ativision/

Autor:  Kreisel [ Do 24. Okt 2019, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

CKA82 hat geschrieben:
- Apple TV+ ab 01.11. für 4,99€/Monat
- 1 Account für bis zu 6 Familienmitglieder
- 1 Jahr kostenlos beim Kauf eines neuen Apple Geräts
- Nutzung über Apple TV App, Browser (tv.apple.com), ausgewählte Samsung Smart TVs
- zukünftig auch über Amazon Fire TV, LG, Roku, Sony, Vizio

https://www.broadbandtvnews.com/2019/09 ... 9-a-month/
https://www.dwdl.de/nachrichten/73937/a ... utschland/


Die App ist seit heute für Amazon-Geräte verfügbar:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 68045.html
https://smile.amazon.de/dp/B07XDD7GYT/r ... pps&sr=1-4

Unterstützt werden bisher der HD-Stick in der zweiten Generation und der 4K-Stick. Die Unterstützung für Fire TV 3 und den neuen Cube. Stick Nr. 1 sowie Fire TV 1 und 2 werden leider nicht unterstützt. Da ich letztere Nutze, überlege ich nun, wie ich verfahren werde.

Autor:  CKA82 [ Mi 30. Okt 2019, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Streamingdienste gehen an den Start

CKA82 hat geschrieben:
HBO MAX mit Inhalten von HBO und anderer WarnerMedia Marken (u.a. Warner Bros, Cartoon Network, Boomerang, CNN), Produktionen speziell für HBO MAX

-Start : Frühjahr 2020 (zunächst in den USA)
-später auch internationaler Launch geplant

https://www.dwdl.de/nachrichten/73077/h ... ingdienst/


-Preis für HBO MAX : 14,99 $ (ca. 13,48 €) / Monat
-max originals : zu 50% von Warner Bros, 3 Zielgruppen : Young Adult, Adult, Kids&Family
-Neuauflagen von Serien wie Looney Tunes, Sesame Street oder Gossip Girl
-Neue Produktionen extra für die Plattform wie das Spin-Off von Game of Thrones
-alle South Park Folgen werden über die Plattform zur Verfügung stehen
-lokalisierte Versionen außerhalb der USA ab 2021
-werbefinanzierte Version in den USA ab 2021

https://www.dwdl.de/nachrichten/74716/1 ... pf_ziehen/
https://www.fernsehserien.de/news/hbo-m ... start-2020

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/