Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=9069 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chris [ Mo 15. Okt 2018, 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Wie seht ihr das? Quelle: https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... hd.397644/ |
Autor: | Pollux [ Mo 15. Okt 2018, 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Der Link führt ins Nirwana,Chris |
Autor: | Chris [ Mo 15. Okt 2018, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Dank Dir ![]() |
Autor: | Dragon [ Mo 15. Okt 2018, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Steht auf den 27 Seiten auch irgendetwas handfestes? |
Autor: | Blue7 [ Mo 15. Okt 2018, 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Ne reines Bashing gewisser User. RTL und ProSiebenSat.1 Gruppe muss bis Ende 2022 definitiv noch in SD senden. Wenn einer HD+ weicht, dann nur ProSiebenSat.1 Gruppe |
Autor: | Nicoco [ Mo 15. Okt 2018, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Das es schlecht um HD+ steht sieht man ja alleine daran, dass seit Jahren kein neuer Privater Sender dazu kam. Der letzte war Eurosport 1 HD im Dezember 16. Das ist bald zwei Jahre her . |
Autor: | Chris [ Mo 15. Okt 2018, 21:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Naja, die Zahlen auf der ersten Seite sind echt bedenklich, wenn das so stimmt. |
Autor: | Nicoco [ Mo 15. Okt 2018, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Im Kabel sind die Zahlen eben auch nur besser, weil das dem Großteil der Kunden nebenbei mit angedreht wird. Auf Satellit funktioniert das eben nicht. |
Autor: | Chris [ Mo 15. Okt 2018, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Seh ich auch so wie du ![]() |
Autor: | Blue7 [ Mo 15. Okt 2018, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Es gibt bis heute keine Zahlen was es schwer macht zu sagen wie erfolglos HD+ wirklich ist.% ist immer relativ. Wenn die Privaten so schlecht laufen würden warum gibt es dann diveo und freenet Sat wasgleich 20€ mehr kostet |
Autor: | Tony Carey [ Mo 15. Okt 2018, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Warum wundere ich mich icht darüber? Die Privaten sind wie die großen Volksparteien. Ignorant, am Bedürfnis des Kunden 100 % vorbei. Was die senden ist für meinen Geschmack eine Schande für unser Land. Dafür auch noch Geld zu wollen, um als Dank den Kunden dafür zu gängeln. Wenn ich im Wettbewerb mit Amazon, Netflix und Co stehe. So macht man es der Konkurrenz leicht. Die müssen nicht mal Werbung machen. Die sägen sich ihren Ast ab, auf dem sie sitzen. |
Autor: | Blue7 [ Di 16. Okt 2018, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Ich kann die privaten komplett verstehen. Man möchte dem Anwender in HD und UHD das Programm anbieten. Die Kapazitäten auf den Frequenzen oder Transponder kosten zusätzlich. Mit den einnehmenden Gebühren mindern sich die Verbreitungskosten. Übrigends Amazon möchte für Prime Video Werbung einführen wie es auch bei Netflix aktuell irgendwo in Amerika als Test getan wird. Auch YouTube auf AndroidTV, FireTV via Browser sieht man immer öfter vor Beginn eines Videos einen Werbespot. Sogar bekomme ich mitten drin bei SerienFlash immer wieder mal einen. Block man die Adresse lässt sich YouTube/Google Play Movies nimmer abspielen. Schon ganz clever von Google gelöst. Zudem wie chris es schrieb. Es geht nicht ums Gängeln sondern lediglich ums Geld. Aus diesem Grund werden die Sat-Kapazitäten immer freier, weil a) Länder auf eigene Satpositionen wechseln wie Niederlande wieder komplett auf 23,5°, b) Sender werden jetzt per Glasfaser direkt zu Kabelnetzen zugeführt oder c) UHD Inhalte gibt es nur via Propitäre Geräte via Internetanbindung bei den PayTV Anbietern. Es ist lediglich günstiger. Mit der ARD SD Abschaltung werden garantiert einige Sender ihre SD Sender mit abschalten und der eine oder andere denke ich wird Free gehen. In ein Grundverschlüsselungsoption wandern oder bei HD+ bleiben. Das HD+ eingestellt wird glaube ich nicht dran. Es lässt sich einfach immer noch Geld verdienen. Die Sender wären dann aber offiziell PayTV, da auf keinem Wege mehr frei empfangbar. Selbe ist auch mit UKW. Solange die ARD ihre "neuen" Radiosender zusätzlich auf UKW aufschaltet wird es DAB+ immer schwer haben. |
Autor: | Chris [ Di 16. Okt 2018, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Also wenn es um die persönliche Meinung geht, habe ich mich in den letzten Jahren schwer verändert. Früher habe ich öffentlich-rechtliches Fernsehen als lästig empfunden, da ich es zahlen muss ohne es zu schauen. Ich habe viel Privatfernsehen geschaut, aber desto mehr diese seichten Showkonzepte durchkamen, die den ganzen Tag laufen, desto mehr habe ich das Privatfernsehen hinterfragt. Filmkürzungen, zig Werbeblocks etc. Heute schaue ich mehr Informationssendungen auf den Öffentlich-Rechtlichen, das Privatfernsehen wird nur noch gezielt angesteuert, sprich für Serien die mir gefallen zur Unterhaltung. Ich mag die Werbeunterbrechungen absolut nicht und habe eine Blu-Ray Sammlung mit über 1000 Titeln, da schau ich dann Filme. Ich persönlich finde es schwierig eine massive Abhängigkeit vom Werbemarkt zu haben und dann noch zu verschlüsseln. Hintergrund ist einfach der, dass man von Reichweite lebt und diese Reichweite durch die Verschlüsselung massiv eingeschränkt ist. Es ist einfach ein Unterschied, ob ich potenziell 84 Millionen Haushalte erreiche oder nachweißlich nur z.B. 1,8 Millionen. Zudem macht die Werbeindustrie Druck. Es werden hoch qualitative Spots produziert und diese landen bei der Masse in minderer Qualität (SD), was den Produktverkauf laut diverser Marketing unternehmen stört und zu weniger Einnahmen führt. Kurzum meine Meinung: Die Verschlüsselung von HDTV wird aufgehoben werden müssen, es führt kein Weg daran vorbei denn: a) zu wenig Leute abonnieren diese Sender freiwillig b) VOD wird immer beliebter aufgrund der flexibilität und man muss seine Position verteidigen c) Die Werbeindustrie übt massiven Druck aus d) Es ist keinerlei Abonnentenschub in Sicht und führende Experten bezweifeln die Mehrheit der Deutschen zu Bezahlern machen zu können. Ich sage euch als voraus, die Verschlüsselung wird fallen! Es fragt sich nur ob 2019, 2020, 2021, 2022.....? Ich habe irgendwo bei DF gelesen, es solle einen Provider geben, der die ProSiebenSat.1 Gruppe seit neusten frei empfangbar in HD einspeist, aber finde den Kommentar einfach gerade nicht mehr. Wollte hier eigentlich noch recherchieren. War auch nur ein kleiner Provider, dennoch wäre das ein Schritt in die richtige Richtung. |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Di 16. Okt 2018, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DF Forum: Laut Usern steht es schlecht um HD+ |
Generell sollte heutzutage HD keinen Aufpreis mehr kosten - bei PAY TV sollte es Mindeststandart sein. Privatprogramme in HD - ums krass auszudrücken dafür sollte man was bekommen daß man die schaut aber zumindest dürfen die im Zeitalter wo von Samsung schon massiv 8K TVs beworben werden nichts extra kosten. Dies gilt sowohl für Kabel TV als auch SAT. Thomas |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |