Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Disney startet eigene Streamingdienste in den USA https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=8594 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | CKA82 [ Mi 9. Aug 2017, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Disney startet eigene Streamingdienste in den USA |
Anfang 2018 wird ein Streamingdienst von ESPN an den Start gehen, der 10.000 regionale, nationale und internationale Sportveranstaltungen pro Jahr live zeigen wird, darunter Major League Baseball, National Hockey League, Major League Soccer, Grand Slam Tennis, College Sports. Es wird auch Einzelpakete mit MLB.TV, NHL.TV und MLS Live geben. 2019 soll dann ein Streamingdienst mit Disneyfilmen, Liveaction sowie einer Mediathek mit Disneyprogrammen starten. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit Netflix bezüglich des Streamens von Neuerscheinungen ab 2019 beendet. http://www.broadbandtvnews.com/2017/08/ ... t-service/ |
Autor: | Gast [ Mi 9. Aug 2017, 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Disney startet eigene Streamingdienste in den USA |
Hallo ihr Disney kündigt eigene Streaming-Dienste an Disney sucht in einer Strategiewende den direkten Draht zum TV-Zuschauer. Im Heimatmarkt wird der Exklusiv-Deal mit Netflix gekappt, 2019 soll es einen eigenen Streaming-Service für Marvel-Superhelden, "Star Wars" oder Pixars Animationsfilme geben. http://www.digitalfernsehen.de/Disney-k ... 663.0.html MfG Mops21 |
Autor: | Blue7 [ Mi 9. Aug 2017, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Disney startet eigene Streamingdienste in den USA |
Wer soll denn das alles zahlen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Netflix User wegen Marvel Serien dann nen Disney Abo abschließt. |
Autor: | SoldierOc [ Do 10. Aug 2017, 07:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Disney startet eigene Streamingdienste in den USA |
Der Trend wird (leider) immer weiter in diese Richtung gehen. Bei Netflix/Instantvideo fehlen z.B. auch recht viele HBO Serien (z.B. auch Sopranos), da hier wohl HBO sein eigenes Süppchen kochen möchte, eben wie jetzt auch Disney. Der Kunde wird, so vermute ich, das am Ende nicht wirklich annehmen. Ggf. Fans von 1-2 Serien, die danach aber, sofern "durchgeschaut" das ABO direkt wieder kündigen. |
Autor: | andy [ Do 10. Aug 2017, 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Disney startet eigene Streamingdienste in den USA |
Ich würde nie für jeden Kontent n eigenes Abo abschließen. Am besten noch mit 1 Jahr Laufzeit. Ne danke, dann lieber gar nichts schauen. |
Autor: | Blue7 [ Do 10. Aug 2017, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Disney startet eigene Streamingdienste in den USA |
Es ist ja nicht nur der Content, sondern auch die Zeit. Ich habe Prime, hätte gerne Netflix, aber mir fehlt einfach die Zeit |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |