Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

euronews : Mitarbeiter kritisieren Management
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=8199
Seite 1 von 1

Autor:  CKA82 [ Sa 10. Dez 2016, 00:32 ]
Betreff des Beitrags:  euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

Laut Medienberichten soll es Unstimmigkeiten zwischen Mitarbeitern und Management bei euronews geben. Kritikpunkte seien z.B. , dass man beim Sender keine Kritik an der Türkei oder Russland mehr äußern dürfe, eine Entscheidung, die Sprachversionen Farsi und Arabisch zu "web-only" Angeboten umzubauen sowie die Sorge vor einer Komplettübernahme des Senders durch NBC News, die zwar wohl erstmal nur Anteile von 15 und 30% kaufen wollen, man argumentiert aber mit dem Beispiel EUROSPORT, wo es auch erst eine Minderheitsbeteiligung gab und dann die Komplettübernhame durch Discovery.

http://www.euractiv.com/section/digital ... anagement/
http://www.broadbandtvnews.com/2016/12/ ... anagement/
http://www.broadbandtvnews.com/2016/12/ ... line-vote/

Autor:  CKA82 [ Mi 15. Feb 2017, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

NBC übernimmt 25 % der Anteile an euronews, vorrangiges Ziel von NBC ist, dadurch besser mit CNN konkurrieren zu können. Laut New York Times soll euronews zukünftig in "euronews NBC" umbenannt werden.

https://www.nytimes.com/2017/02/14/busi ... .html?_r=0

Autor:  tyu [ Mi 15. Feb 2017, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

Ich denke da stehen langfristig auch Änderungen im Programm von Euronews an. Ich hoffe nur das der Sender dadurch nicht zu "amerikanisch" wird. Das wäre aus meiner Sicht sehr schade, da ich den Sender so wie er derzeit ist, sehr gerne sehe.

Autor:  CKA82 [ Do 1. Jun 2017, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

CKA82 hat geschrieben:
NBC übernimmt 25 % der Anteile an euronews, vorrangiges Ziel von NBC ist, dadurch besser mit CNN konkurrieren zu können. Laut New York Times soll euronews zukünftig in "euronews NBC" umbenannt werden.

https://www.nytimes.com/2017/02/14/busi ... .html?_r=0


Die Pläne vom Februar sind nun umgesetzt worden : NBC News gehören nun 25% von euronews und somit wird euronews zukünftig als "euronewsNBC" senden mit entsprechendem neuen Logo :

https://www.dwdl.de/nachrichten/61744/b ... onews_ein/
http://www.broadbandtvnews.com/2017/05/ ... -euronews/

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jun 2017, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

tyu hat geschrieben:
Ich denke da stehen langfristig auch Änderungen im Programm von Euronews an. Ich hoffe nur das der Sender dadurch nicht zu "amerikanisch" wird. Das wäre aus meiner Sicht sehr schade, da ich den Sender so wie er derzeit ist, sehr gerne sehe.

Naja gab doch schon Änderungen im Programm. Sprecher der Beiträge müssen mehr arbeiten. Zumindest spricht jetzt ein Mann Beiträge in wirklich gebrochenem Deutsch. Inhaltlich ist es nicht mehr europäisch sondern großteil national. Heißt es gibt zensiertere Beiträge.

Autor:  Dragon [ Do 1. Jun 2017, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

Wo siehst du Zensur? Und vor allem durch wen?

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jun 2017, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

Dragon hat geschrieben:
Wo siehst du Zensur? Und vor allem durch wen?

In dem einfach bestimmte Beiträge nicht mehr auf allen euronews zu sehen sind und man hört es ja schon die Berichterstattung über gewisse Themen wurden auch schon angepasst

Autor:  dasniveau [ Do 1. Jun 2017, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: euronews : Mitarbeiter kritisieren Management

Mit Zensur hat das absolut gar nichts zu tun.
Eine redaktionelle Auswahl gibt es immer, überall. Auch bei Euronews hat die Stunde ja nur 60 Minuten. Wenn Du so argumentierst, war die "Zensur" vorher ja noch schlimmer, weil rein lokal interessante Themen gar nicht groß bedacht/behandelt wurden.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/