Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Senderänderungen im Juli bei T-Entertain https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=6918 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | -Christian- [ Mi 1. Jul 2015, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Senderänderungen im Juli bei T-Entertain: http://grinch.itg-em.de/entertain/2015/ ... im-juli-2/ |
Autor: | Chris [ Mi 1. Jul 2015, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
......und jetzt kommt es.......... ich hatte kürzlich eine Anfrage auf dem Facebookprofil von "Family TV" gesehen in der gefragt wurde wieso man nicht über Entertain kommen würde. Die Antwort war, dass Entertain nur eine bestimmte Zahl an TV Sendern fasst und das System dann ausgelastet ist. Aktuell kann Entertain aus diesen technischen Problemen heraus nicht einen neuen Sender ins Angebot mehr aufnehmen. Mal ehrlich - ich dachte immer IPTV wäre ohne Grenzen?! Ich war fast schon geschockt über die Aussage, aber da haben wir ja bei komplette Analogabschaltung mehr Möglichkeiten als Entertain. |
Autor: | tonino85 [ Mi 1. Jul 2015, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Den meinst du wohl, oder? Zitat: Hallo Helge, https://www.facebook.com/FamilyTV/posts/10152849604312234?comment_id=10152849617447234
haben wir uns bereits mehrmals darum bemüht, jedoch hat Entertain keine Ressourcen mehr, weitere Sender aufzunehmen. Beste Grüße Family TV-Team |
Autor: | Chris [ Mi 1. Jul 2015, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Exakt, vielen lieben Dank für's raussuchen. |
Autor: | -Christian- [ Mi 1. Jul 2015, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Auf den Programmplätzen der entfallenen Sender ist der Hinweis "Dieser Sender ist bis auf Weiteres nicht mehr verfügbar" zu lesen. |
Autor: | Dragon [ Mi 1. Jul 2015, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Das Kapazitätsproblem wird die Telekom sicher beheben können, möglicherweise dauert es einfach länger als geplant (oder es wurden mehr Sender eingespeist als prognostiziert) oder es lohnt sich aktuell noch nicht (große Investition für ein paar "exotische" Sender). |
Autor: | Kreisel [ Mi 1. Jul 2015, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Chris hat geschrieben: ......und jetzt kommt es.......... ich hatte kürzlich eine Anfrage auf dem Facebookprofil von "Family TV" gesehen in der gefragt wurde wieso man nicht über Entertain kommen würde. Die Antwort war, dass Entertain nur eine bestimmte Zahl an TV Sendern fasst und das System dann ausgelastet ist. Aktuell kann Entertain aus diesen technischen Problemen heraus nicht einen neuen Sender ins Angebot mehr aufnehmen. Mal ehrlich - ich dachte immer IPTV wäre ohne Grenzen?! Ich war fast schon geschockt über die Aussage, aber da haben wir ja bei komplette Analogabschaltung mehr Möglichkeiten als Entertain. Meinst du, auf diese Aussage bezüglich Platzmangel kann man etwas geben? Hab da so meine Zweifel. |
Autor: | andy [ Mi 1. Jul 2015, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Tja nicht nur das Kabel hat Kapazitätsengpässe sondern auch das so hochgelobte IPTV der Telekom. Nun fliegen welche um Platz für die zu schaffen die mehr zahlen *vermutung* |
Autor: | MartinNT [ Mi 1. Jul 2015, 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Chris hat geschrieben: Mal ehrlich - ich dachte immer IPTV wäre ohne Grenzen?! Ich war fast schon geschockt über die Aussage, aber da haben wir ja bei komplette Analogabschaltung mehr Möglichkeiten als Entertain. Ich dachte auch immer, die stellen einfach einen neuen Server auf und gut ist´s ?! ![]() ![]() |
Autor: | Chris [ Do 2. Jul 2015, 05:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Ein Bekannter von mir meinte mal vor 1-2 Jahren: "IPTV hat ebenso seine Kapazitätsgrenze von maximalen Streams und die dürfte die T-Com bald erreicht haben." und so kam es nun auch. Mein Bekannter hat jahrzehnte Berufserfahrung im Contentdistributionswesen und ihm glaube ich. |
Autor: | Satyria [ Do 2. Jul 2015, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Chris hat geschrieben: Ein Bekannter von mir meinte mal vor 1-2 Jahren: "IPTV hat ebenso seine Kapazitätsgrenze von maximalen Streams und die dürfte die T-Com bald erreicht haben." und so kam es nun auch. Mein Bekannter hat jahrzehnte Berufserfahrung im Contentdistributionswesen und ihm glaube ich. Ja und Nein! Nein: Es ist tatsächlich theoretisch möglich unendlich viel anzubieten. Es ist ja auch sehr einfach zu sehen, wenn man im Internet surft, kann man sich beinahe unendlich viele Streams anschauen… Zu dem Ja: Hier ist das Problem, dass die Einspeisequelle wahrscheinlich irgendwo Zentral ist und hier die Bandbreite ins Internet begrenzt ist und damit die Anzahl der Streams. Würde nun die Telekom ihr System ausbauen, hätten sie auch wieder mehr Möglichkeiten. Der klare Vorteil für diese Art hier ist, dass nicht das Netz ausgebaut werden muss, sondern die entsprechende Einspeisequelle. Ich denke eher, dass dies eine Wirtschaftliche Entscheidung ist. Es ist ja klar, wenn man behauptet, dass es eigentlich egal ist, wie viel man einspeist, dass der Preis zur Einspeisung für die Sender auch relativ gering ist. Warum sollte man dann nicht eine künstliche Ressourcenbarriere einbauen, damit man entsprechend kassieren kann. Bei Unitymedia ist diese Grenze durch das Kabel begrenzt, also wenn ein neuer Sender hinein will, muss er mehr zahlen als ein anderer, der dafür dann fliegt. Unitymedia versucht nicht umsonst, in diesen Markt einzudringen. Hier gibt es viel mehr zu verdienen, als über das begrenzte Kabel. Früher oder später, werden auch die digitalen Programme gestrichen, damit mehr Bandbreite für IPTV zur Verfügung steht. Aber auch die Telekom hat seine Probleme. Natürlich können sie ein tolles Angebot bieten, aber leider kommt es nicht überall an. Hier macht sie sich das zu einfach. In erster Linie sollten sie sich darum bemühen, flächendeckend ein schnelles Internet möglich zu machen. Der IPTV Sektor wird auch sehr schnell durch Konkurrenz belebt. Hier würde sich die Telekom selbst ins Bein schneiden. Gruß, Satyria |
Autor: | Chris [ Do 2. Jul 2015, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Darum geht's bei dem Engpass nicht. Chrissaso780 hat's auf den Punkt gebracht: Zitat: Glasfaser hat auch eine Technische Transportgrenze.
Da die Telekom GPON passive Lichleiterverteiler verwenden und diese sind 2,6 GBit/s begrenzt. Ist auch die Maximale Anzahle von Streams an diesen DSLAM sehr begrenzt. Je nach Beschaffeneit der Umgebung kann es für so ein DSLAM schon eng werden. Irgendwann wird auch der Punkt erreicht sein das es zu Einschränkungen kommt. |
Autor: | Satyria [ Do 2. Jul 2015, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Chris hat geschrieben: Darum geht's bei dem Engpass nicht. Chrissaso780 hat's auf den Punkt gebracht: Zitat: Glasfaser hat auch eine Technische Transportgrenze. Da die Telekom GPON passive Lichleiterverteiler verwenden und diese sind 2,6 GBit/s begrenzt. Ist auch die Maximale Anzahle von Streams an diesen DSLAM sehr begrenzt. Je nach Beschaffeneit der Umgebung kann es für so ein DSLAM schon eng werden. Irgendwann wird auch der Punkt erreicht sein das es zu Einschränkungen kommt. Klar, stimmt, aber warum legt man dann nicht eine zweite, oder baut eine neue Einspeisequelle dazu... Es hieß ja, dass es theoretisch möglich wäre, unendlich viel einzuspeisen. Es ist das Internet-Protokoll, welches genau sowas zulassen würde... Das Problem ist nicht das Netz, sondern die Einspeisequelle, die zentral verwaltet wird. |
Autor: | -Christian- [ Fr 10. Jul 2015, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Hier ein Statement von BibelTV: http://www.bibeltv.de/bibel-tv/neuigkei ... 217e84046f |
Autor: | andy [ Fr 10. Jul 2015, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senderänderungen im Juli bei T-Entertain |
Wohl nach mehr Bandbreite. Ein Datum wurde nicht genannt. Kann wohl also dauern |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |