Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=6671 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chris [ Di 24. Mär 2015, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Die ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet seit neustem Laufbänder auf den SD Kanälen, dass man noch nicht in HD schaut. Die Laufschrift lautet: Zitat: "Sie sehen dieses Programm noch nicht in hochauflösender HD-Qualität, sondern nur in Standardauflösung. Alle Informationen zum Besserfernsehen in HD finden Sie auf www.prosieben.de/hd oder Teletext Seite 191" Der Hinweis läuft auf SAT.1 und ProSieben und das 4 mal täglich bis zum 29.03.2015. |
Autor: | Didaktus [ Mi 25. Mär 2015, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Für mich ist das ehrlich gesagt nicht korrekt gekennzeichnete Werbung. |
Autor: | CaMaSBCServAssure [ Do 26. Mär 2015, 00:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Ich habe diese Laufschriften noch nie da gesehen. Wobei, ich hatte auf pro7 auch nur noch die Simpsons und bei Gallileo den Bericht wie die A320 gewartet wird, gesehen und auf Sat1 den Film wo der eine Aus Alarm für Cobra 11 einen Professor spielt, der für die Polizei Fälle klärt Sonst war ich in letzter Zeit immer auf den öffentlich rechtlichen oder in der Mediathek Entweder habe ich die Sendezeit dieser unnötigen Banner (die so unnötig sind, wie diese Werbeeinblendugnen für Topmodel und co. in andren Sendungen sind) nie getroffen, oder ich blende sowas inzwischen schon unterbewußt aus. Na,ja, jedenfalls nerven diese "Nag Screens" genau so, wie die Meldung am PC, welche Nachteile man hat, wenn man keine Original HP Druckerpatronen benutzt, diese "Was dir alles passieren würde, wenn du von dieser DVD eine illegale Kopie anfertigen würdest" Bildschirme am Anfang jeder DVD und Bluray u.s.w. Und dann wundern die sich, daß dann irgendwann doch die Leute mal die Nase voll haben... |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Mo 30. Mär 2015, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Ich könnte ja jetzt wieder sagen wer diese Einblendungen noch sieht.................. Sorry aber nach gut 10 Jahren Digital TV hab ich kein Verständnis mehr für Analog Seher - selbst für Mitbürger mit knappem Budget gibts Kabelreceiver für um die 50€ Ist aber meine persönliche Meinung Thomas |
Autor: | Dragon [ Mo 30. Mär 2015, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Was hat das mit analog zu tun? Das war auf den SD-Sendern zu sehen und zwar auf allen (digitalen) Empfangswegen. Die analogen Programme in Kabelnetzen werden schließlich nicht gesondert zugeführt sondern aus dem DVB-C-Signal erstellt. |
Autor: | dasniveau [ Mo 30. Mär 2015, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
ENTSTRUBBLER hat geschrieben: Ich könnte ja jetzt wieder sagen wer diese Einblendungen noch sieht.................. Sorry aber nach gut 10 Jahren Digital TV hab ich kein Verständnis mehr für Analog Seher - selbst für Mitbürger mit knappem Budget gibts Kabelreceiver für um die 50€ Ist aber meine persönliche Meinung Thomas Es geht denen nicht um einen lausigen Kabelreceiver für 50 Euro, sondern um den Abschluss eines kostenpflichtigen HD-Abos. |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Mo 30. Mär 2015, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Es sagt doch keiner, daß man die Privaten in HD schauen muß - auch wenn das wohl hier bezweckt werden soll mit dieser Werbung - aber wenn man hunderte € für ein Smartphone ausgeben kann darf man nicht maulen wegen den "paar" Euro für die HD Option - und wer das Budget nicht hat der kann zumindest digital schauen denn es gibt heutzutage keine neuen TVs mehr ohne Digital Tuner / sogar keine mehr ohne HD Tuner mit denen man zumindest bei Kabel einen Teil der ÖR Sender in HD schauen kann und via SAT sogar alle verfügbaren denn viele TVs haben Tripple Tuner. Sagt mir nicht, dass ältere Herrschaften nicht damit klarkommen - ich habe viele Rentner in meiner Kundschaft denen die Qualität und Auswahl nur erstmal gezeigt werden mußte. Vorher standen die auf dem Standpunkt 3 Kanäle reichen mir - hinterher waren Sie begeistert wenn die Beratung Fachmännisch erfolgt und Sie die Möglichkeiten kennengerlernt haben. Thomas |
Autor: | Gast [ Mo 30. Mär 2015, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
ENTSTRUBBLER hat geschrieben: Ich könnte ja jetzt wieder sagen wer diese Einblendungen noch sieht.................. Sorry aber nach gut 10 Jahren Digital TV hab ich kein Verständnis mehr für Analog Seher - selbst für Mitbürger mit knappem Budget gibts Kabelreceiver für um die 50? Ist aber meine persönliche Meinung Thomas Da muss ich mal kurz was zu sagen: Analog Tv war völlig ausreichend ![]() |
Autor: | ENTSTRUBBLER [ Mo 30. Mär 2015, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Digital SAT TV ist nur dann empfindlich wenn es unfachgemäß eingerichtet und mit zu wenig Wetterreserve dimensioniert wird. |
Autor: | dasniveau [ Mo 30. Mär 2015, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
ENTSTRUBBLER hat geschrieben: Es sagt doch keiner, daß man die Privaten in HD schauen muß - auch wenn das wohl hier bezweckt werden soll mit dieser Werbung - aber wenn man hunderte € für ein Smartphone ausgeben kann darf man nicht maulen wegen den "paar" Euro für die HD Option - und wer das Budget nicht hat der kann zumindest digital schauen denn es gibt heutzutage keine neuen TVs mehr ohne Digital Tuner / sogar keine mehr ohne HD Tuner mit denen man zumindest bei Kabel einen Teil der ÖR Sender in HD schauen kann und via SAT sogar alle verfügbaren denn viele TVs haben Tripple Tuner. Sagt mir nicht, dass ältere Herrschaften nicht damit klarkommen - ich habe viele Rentner in meiner Kundschaft denen die Qualität und Auswahl nur erstmal gezeigt werden mußte. Vorher standen die auf dem Standpunkt 3 Kanäle reichen mir - hinterher waren Sie begeistert wenn die Beratung Fachmännisch erfolgt und Sie die Möglichkeiten kennengerlernt haben. Thomas Dein Argument waren aber nun einmal die Analog-Zuseher - dabei läuft das HD-Werbe-Werbelaufband aber ja beim herkömmlichen, digitalen SD-Ableger. |
Autor: | Gast [ Mo 30. Mär 2015, 22:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
ENTSTRUBBLER hat geschrieben: Digital SAT TV ist nur dann empfindlich wenn es unfachgemäß eingerichtet und mit zu wenig Wetterreserve dimensioniert wird. Stimmt auch wieder ![]() |
Autor: | CaMaSBCServAssure [ Di 31. Mär 2015, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Das gleiche Argument mitder "Empfindlichkeit" könnte man auch bei DVB-C bringen: Das ist auch Empfindlich. Früher, wo es "nur" bis 300 MHZ ging und "nur" 30 Analoge Sender drin waren konnte man 3 TV's und 2 vcr mit lauter T-Stücken an die Dose hängen und es lief. Als dann auf 862 Mhz erweitert wurde, wurde es schon krieselig, als dann die Röhren durch "Flache" TV ersetzt wurden, wurde es rchtig mies und mit der Einführung von DVB-C war dann die Nutzung fertiger 3-Fach geschirmter Leitungen und der Verzicht auf T-Stücke nötig geworden. Die Schraubstecker zum selber aufs Kabel schrauben bringen meist, ebenso, wie T-Stücke und alte Leitungen nur Stottern und Pixelmatsch .... Oder für DSL: ADSL1 war auch noch "robuster" als ADSL2+ oder VDSL.. Oder 10Mbit/sec Ethernet. Da konnte man auch mal ein Kabel verlängern, indem man die Adern mitnander verdrillt und verlötet hat, bei 1000 Base-T sollte man das keinesfalls... So ist das halt: Je höher die Bandbreiten und je komplexer die digitale Signalisierung, desto mehr Ansprüche an Leitungen und Verkabelung... |
Autor: | Gast [ Mi 1. Apr 2015, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... sg-1290462 Quelle.Mysnip Forum Viel Spaß beim Lesen des Aprilscherzes ![]() |
Autor: | F1 2013 [ Mi 1. Apr 2015, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ProSiebenSat.1 Gruppe schaltet Infoschriften zu HDTV |
Enrico hat geschrieben: http://radioforum.foren.mysnip.de/read.php?13738,1290459,1290462#msg-1290462 Quelle.Mysnip Forum Viel Spaß beim Lesen des Aprilscherzes ![]() ![]() ![]() ![]() Geiler April scherz und das von RTL. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |