Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 01:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 22:24
Beiträge: 51
Geschlecht: männlich
Zitat:
Nach langem Hin und Her: Behörde lässt Schlupfloch für Routerzwang

Seit dem vergangenen Jahr prüft die Bundesnetzagentur, ob Provider ihren Kunden vorschreiben dürfen, welchen Router sie benutzen. Eine Verordnung der Behörde soll künftig dafür sorgen, dass bei Breitbandanschlüssen mehr Klarheit zwischen Anbietern und Kunden herrscht. Geplant war unter anderem, dass die Provider den Kunden auf Wunsch Zugangskennungen und Passwörter mitteilen, damit diese einen Router ihrer Wahl nutzen können. Doch die Bundesnetzagentur macht offenbar einen Rückzieher.


EDIT durch das Team - bitte keine kompletten Meldungen aus anderen Internetseiten übernehmen - dies kann das Forum aus Copyrightgründen in Schwierigkeiten bringen

Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-N ... 42474.html

_________________
Liebe Grüße patrickhp
Neu 200 MBit's bei Kabel BW wo rauf man achten muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Sep 2014, 20:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 8. Feb 2011, 22:27
Beiträge: 211
Wohnort: Daheim
Geschlecht:
Warum klagt nicht jemand bei der EU dagegen?
So ein Routerzwang ist doch eindeutig eine Wettbewerbsbehinderung und verstößt damit gegen EU-Recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Okt 2014, 00:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 22:24
Beiträge: 51
Geschlecht: männlich
hab gerade gesehen das AVM Neue Fritz box 6490 Cable kann 1320 Mbit's der vor gänger model 220 mbit's
nur schade das wir es wieder mal nicht bekommen :-(
und da haben wir es schon Router zwang stört. weg mit dem Router zwang!

http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6490-cable/

_________________
Liebe Grüße patrickhp
Neu 200 MBit's bei Kabel BW wo rauf man achten muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, finde ich auch besch..eiden. Technisch wäre es auch im Kabel machbar: Mit einem Startcode,der die box dann konfiguriert und an das Kundenkonto bindet, wie bei DSL auch. Dann noch jede Kabel Box auch im freien Handel beziehbar und gut. Ist aber leider nicht gewollt :(
Mit geeigneter Firmware aufden Boxen und Kabelanbieter seitig einem neuen Provisioningsystem, daß dann eben über so einen Startcode liefe und gut. Dann noch ein Portal, wo der Nutzer Boxen,die er verkaufen will auch wieder aus seinem account löschen kann und fertig

Aber wird wohl so bald nicht kommen :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
patrickhp hat geschrieben:
hab gerade gesehen das AVM Neue Fritz box 6490 Cable kann 1320 Mbit's der vor gänger model 220 mbit's
nur schade das wir es wieder mal nicht bekommen :-(

Wie kommst du darauf? Sobald 200 mbit angeboten werden, wird es zeitnah auch die 6490 geben, da die 6360 für diese Geschwindigkeit nicht mehr praktikabel funktioniert.
Für niedrigere Geschwindigkeiten düfte das nichts bewirken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
CaMaSBCServAssure hat geschrieben:
Ja, finde ich auch besch..eiden. Technisch wäre es auch im Kabel machbar: Mit einem Startcode,der die box dann konfiguriert und an das Kundenkonto bindet, wie bei DSL auch. Dann noch jede Kabel Box auch im freien Handel beziehbar und gut. Ist aber leider nicht gewollt :(
Mit geeigneter Firmware aufden Boxen und Kabelanbieter seitig einem neuen Provisioningsystem, daß dann eben über so einen Startcode liefe und gut. Dann noch ein Portal, wo der Nutzer Boxen,die er verkaufen will auch wieder aus seinem account löschen kann und fertig

Aber wird wohl so bald nicht kommen :(

Je komplizierter ihr das machen wollt, desto mehr zeitliche Ausreden gibt es.
Meines Wissens funktioniert das mit dem Startcode nur mit den Providereigenen Modellen, also genau das, was wir nicht wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Die ganze Diskussion ging natürlich erheblich weiter: http://www.golem.de/news/bundeswirtscha ... 09609.html
Der entscheidende Punkt wird dabei sein, wie der Netzabschlußpunkt definiert wird, damit sich auch die Kabelbetreiber nicht mehr herausreden können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 12:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, man müßte das Verfahren hinter dem Startcode eben Herstellerübergreifend normen. Im Prinzip ist das ja so eine Art Kennung, die einen Nutzeraccount identifiziert. Im DSL Bereich erkennt der tr-069 Server dann ja, wessen Nutzers Nutzername, Passwort und SIP-Daten er dem Modem schicken soll. Bei Kabel dagegen gehts ja um die Zuordnung einer Modem-Mac-Adresse zu einem Kundendatensatz. Das Verfahren müßte halt genormt für alle Kabelanbieter sein, dann könnten AVM und co. das so in die "Normale" Firmware einbauen, dann ginge dies.

Technisch wie gesagt alles kein Problem, nur halt leider wohl nicht gewollt :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2014, 13:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bald mehr Rechte bei Router-Wahl:
Siehe: http://www.ard-text.de/index.php?page=561

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2014, 22:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nur UMKBW wird sich wohl mit allen Mitteln dagegen verweigern. Was ihre Software nicht macht, machen die nicht, Gesetze und Regeln sind denen ja leider sch.. egal. Dann lieber jeden Tag fett Strafe zahlen, wirrd dann als "Betriebsmehrkosten" wierder bei den Kunden durch höhere Gebühren Einkassiert >:-<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2014, 23:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Wobei sie eigentlich im Real-Life die meisten Forderungen bereits jetzt erfüllen.
Im Business-Bereich: :06:
Die meisten Betroffenen wollen doch eigentlich gar kein Modem kaufen.
Sie wollen nur einen eigenen Router anschließen.
Eine Argumentation, sie können das nicht supporten, lasse ich nicht gelten. Der Support endet für die Telefon-Coldline wohlwollend am Modem. Meist nicht mal da.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 10:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Neues zum Routerzwang. Siehe: http://www.heise.de/netze/meldung/Wirts ... 58872.html

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2015, 10:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
patrickhp hat geschrieben:
hab gerade gesehen das AVM Neue Fritz box 6490 Cable kann 1320 Mbit's der vor gänger model 220 mbit's
nur schade das wir es wieder mal nicht bekommen :-(
und da haben wir es schon Router zwang stört. weg mit dem Router zwang!

http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6490-cable/
-> 27.02.2015 - FRITZ!Box 6490 Cable: Neues Kabelmodem-Flaggschiff ab 2. März bei Unitymedia KabelBW erhältlich

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2015, 23:41 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Einigen Kunden wurde das Ding aber schon ausgeliefert, wie in anderen Threads zu lesen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de