Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

MTV Germany beendet Satellitenverbreitung
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=5956
Seite 1 von 3

Autor:  Chris [ Do 2. Okt 2014, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Der deutsche Ableger des Sender MTV (MTV Germany) wurde heute via 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Damit steht der Sender keinem Kabelnetzer mehr zur Verfügung via Satellit. Die Kabelnetzer, die aktuell noch das SD - Signal empfangen, beziehen dieses via Glasfaser oder skalieren das HD Signal herunter, was allerdings am "HD" Zusatz sichtbar ist.

Autor:  Blue7 [ Do 2. Okt 2014, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Interessant, dass man jetzt via Glasfaser das SD Signal zuführen kann. Hätte man auch damals im Januar schon tun können.

Autor:  Chris [ Do 2. Okt 2014, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Kann man immer erst, wenn es mit dem Sender vereinbart und schriftlich festgehalten ist, bis dahin ist nur der im Vertrag beschriebene Empfangsweg legitim.

Autor:  Blue7 [ Do 2. Okt 2014, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

du willst mir sagen MTV brauchte dafür 9 Monate?
Wow!

Autor:  Chris [ Do 2. Okt 2014, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Nein, das heißt, dass es keine Priorität hat. Der Sender kann gesehen werden, der Satellitenvertrag lief bis Oktober 2014, also wen kratzt es ob das Signal via Sat oder Glasfaser kommt? Keinen Mensch ist die Antwort.

Autor:  Blue7 [ Fr 3. Okt 2014, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Schon gut Chris, wunderte mich nur

Autor:  mischobo [ Di 7. Okt 2014, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Blue7 hat geschrieben:
Interessant, dass man jetzt via Glasfaser das SD Signal zuführen kann. Hätte man auch damals im Januar schon tun können.
... mögllicherweise war Viacom vertraglich an SES-PS gebunden, die Programme via Sat den Kabelnetzen zuzuführen ...

Autor:  Blue7 [ Di 7. Okt 2014, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Naja der TP gehört komplett VIACOM, glaube kaum, dass Astra einem Anbieter eines Senders vorschreiben kann wie er sein Programm zu anderen Anbietern transportieren muss.

Autor:  Kreisel [ Do 9. Okt 2014, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

MTV SD gibts doch noch via Eutelsat Kabelkiosk. Könnte also auch für Zuführungen verwendet werden.

Autor:  Marcus [ Mi 15. Okt 2014, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Die Medienanstalten haben MTV eine unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und bundesweiten Verbreitung des Fernsehprogramms erteilt. Die bisherige Zulassung lief nur noch bis 30. November.

Quelle: www.medienanstalten.de

Autor:  patfan19801 [ Fr 17. Okt 2014, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Auf Viacoms TP 78 gibt es nun auch "Test Channel 2" und "Test Channel 3" - wieder zwei Kanäle abgeschaltet?

Autor:  Chris [ Fr 17. Okt 2014, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Das sind keine Kanäle mehr, sind reine Kennungen ohne Video und Audio.
Gestern wurden MTV BASE FRANCE, MTV FRANCE, MTV IDOL und MTV PULSE abgeschaltet.
Diese sind ab sofort nur noch in HD empfangbar mit CanalSat-France Abo.

Autor:  patfan19801 [ Fr 17. Okt 2014, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Interessant. Dann könnte Viacom den frei gewordenen Platz doch eigentlich wieder nutzen, oder?

Autor:  Chris [ Sa 18. Okt 2014, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Warte mal ab, ich beobachte dieses Spiel mit größtem Interesse.
Schaut man sich mal die Transponder an, dann sieht man was ganz deutlich, nämlich dass alle Länderspezifischen Programme ausgelagert werden.

Besonders interessant wird langsam 11,973, welcher nur noch:

- MTV Music 24
- Comedy Central / VIVA
- Nick Jr. France
- Nickelodeon Nederland
- Nickelodeon
- Nicktoons

enthält. Analyisieren wir mal:
- MTV Music 24 (ich gehe von Einstellung aus, da 4:3 abnudelmaschine für 50 Clips)
- Comedy Central / VIVA (evtl. Umlagerung auf anderen, nicht Viacom TP)
- Nick Jr. France (evtl. Umlagerung auf anderen, nicht Viacom TP)
- Nickelodeon Nederland ( evtl. Verlagerung auf 23,5 Grad Ost)
- Nickelodeon (evtl. Umlagerung auf anderen, nicht Viacom TP)
- Nicktoons (nur Zufühung für UMKBW, evtl. Verlagerung auf Glasfaser)

Was haben wir dann? Einen freien Transponder, auf den problemlos:

- MTV DANCE HD
- MTV HITS HD
- MTV ROCKS HD
- VH-1 HD

passen würden...... alles Spekulation, aber man räumt den TP gerade massiv auf.
Es waren folgende Abschaltungen zu sehen bisher.

- MTV France
- MTV Base France
- MTV Idol
- MTV Pulse
- MTV Germany

Dateianhänge:
via.png
via.png [ 20.49 KiB | 4497-mal betrachtet ]

Autor:  patfan19801 [ Sa 18. Okt 2014, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MTV Germany beendet Satellitenverbreitung

Ich würde es sehr begrüßen, wenn Viacom diesen TP für die Musiksender in HD nutzen würde. Allerdings wären VIVA/CC HD, Nickelodeon HD und MTV HD auf diesem TP auch nicht schlecht - dann wäre jedoch zumindest bei den letzteren beiden Sendern Transponderwechsel nötig. MTV Music 24 gebe ich auch nicht mehr lange, da man hier schon seit Jahren nur in 4:3 sendet und sich kaum was tut (außer gelegentlich die Anpassung der sich ewig wiederholenden Playlist). Ich bin gespannt, ob/wann was passiert.

Mal eine andere Frage: Lassen sich die MTV Unlimited-Sender eigentlich derzeit auch über Kabel, die das Sat-Signal 1:1 umsetzen, mit einem entsprechenden CI-Modul von TechniSat entschlüsseln?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/