Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2014, 11:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:18
Beiträge: 202
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Mutterkonzern will kräftig investieren und evtl. Tele Columbus kaufen!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Kabelkonzern-Liberty-Global-8-Milliarden-Dollar-fuer-Zukaeufe-2198310.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.atom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2014, 14:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist es nicht irgendwie skuril dass Anfang des Jahrtausends Herr Malone das Rest-Kabelnetz der Telekom nicht kaufen durfte weil man Angst hatte, man würde mit QVC & Co.-Sendern überschwemmt werden... und 10 Jahre später werden wir mit QVC & Co.-(HD :03:)-Sendern von Herrn Malone überschwemmt, ihm gehört - noch - die Hälfte des Kabelnetzes und er will weiter zukaufen ??? Und plötzlich hat man keine Bedenken mehr ??? Gibt´s eigentlich noch ein Kabelnetz das in deutscher Hand ist ???

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 10:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
basti76nie hat geschrieben:
... du Übernahme von Telecolumbus dürfte kein größeres Problem sein. In NRW, Hessen und Baden Württemberg gibt es nur noch die ehemaligen ewt-Netze.
Iesy hatte kurz nach der Übernahme von ish im Sommer 2005 auch Telecolumbus gekauft (s.z.B.- >Kabelnetzbetreiber iesy und Tele Columbus gehen zusammen). Die TC-Netze in NRW und Hessen wurden in die Unity Media-Kabelnetze integriert. Im Sommer 2006 verkaufte Unity Media die TC-Netze in Bdaen-Württemberg an Kabel BW (-> Kabel BW darf mit Tele Columbus Baden-Württemberg fusionieren). Die restlichen TC-Netze wurden an Orion Cable verkauft, der anschliessend Tele Columbus und ewt miteinander verschmolzen hatte.

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de