Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 21. Jun 2024, 07:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: o2 beabsichtigt e-plus Übernahme
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3816
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auch eine interessante Mediennews vom heutigen Tage:

http://www.focus.de/finanzen/boerse/nae ... 50736.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2013, 14:20 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Sache ist nun so gut wie durch:
http://www.teltarif.de/telefonica-o2-e- ... 51868.html

Es bleibt zu hoffen, dass die Kartellbehörden den Zusammenschluss untersagen werden. Sollte das genehmigt werden, so sind die Kunden mal wieder die Dummen!

Was wird passieren?
Richtig, die BNetzA wird Telefónica zwingen, eines von beiden Netzen abzubauen und einen Teil des Frequenzspektrums abzugeben, da sonst eine marktbeherrschende Stellung eintreten würde. Nun könnte man ja sagen, man baut aus zwei Netzen ein neues viel leistungsfähigeres Netz mit viel besserer Netzabdeckung. Theoretisch wäre das möglich, da man die BTSen, die an vielen Standorten doppelt vorhanden sein dürfte dort abbauen und an bisher unversorgten Punkten aufbauen könnte. Dies erfordert jedoch die Anbindung an das Core-Netz sowie Bau- und Standortgenehmigungen. Faktisch wird das wegen eines viel zu hohen Aufwandes nicht passieren, sondern es werden vielleicht maximal punktuell Stationen des abgeschalteten Netzes ins aktive Netz übernommen.

Was wird die Konsequenz daraus sein?
Die Kunden des abzuschaltenden Netzes werden in das aktive Netz migriert. Das bedeutet aber auch, dass die Kapazitäten im Netz sich ungefähr doppelt so viele Kunden wie bisher teilen müssen. Wie das dann aussehen wird, kann sich jeder vorstellen, der auch nur technische Grundkenntnisse hat. Mobilfunk ist, wie die Kabelnetze eben leider auch, ein Shared Medium!

In der Praxis wird es wohl so aussehen, dass das schlechter ausgebaute Netz (= E-Plus) wohl geopfert wird und die Kunden ins Netz von Telefónica migriert werden.

Das Ende vom Lied wird sein, dass es in Deutschland gar kein brauchbares UMTS-Netz mehr geben wird, denn das einzig ordentlich ausgebaute und auch halbwegs mit sinnvollen Datenraten verfügbare Netz (o2 UMTS) wird total überlastet sein. Die beiden anderen kann man ohnehin vergessen, da Telekom UMTS löchrig wie ein Schweizer Käse und vollkommen unbrauchbar ist, Vodafone UMTS dagegen zwar gut ausgebaut, aber die Kapazitäten viel zu gering sind, das Netz andauernd mit Überlastungen zu kämpfen hat.

Mein Appell: Liebe Kartellbehörden, seid nicht so blauäugig und lehnt diese Fusion ab! Der Leidtragende ist der Kunde und Deutschland ist zu groß und hat zu viele Einwohner, um nur noch drei Mobilfunkanbieter zu haben!

Und noch am Rande gesagt: Hättet ihr lieber Liberty Global signalisiert, dass eine Übernahme von Kabel Deutschland durchgehen würde, denn es ist vollkommen egal ob ein Gebietsmonopolist einen anderen Gebietsmonopolisten schluckt, hier hatte der Kunden vorher keinen Wettbewerb und danach auch keinen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de