Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg zu... https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=1830 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blue7 [ Mo 21. Nov 2011, 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg zu... |
Im aktuellen Quotenmeter.de Artikel schneidet KabelBW nicht so gut ab. > http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=53314&p3= Zitat: Wer digitales Fernsehen und darüber hinaus auch noch die Fernsehsender im hochauflösenden Format empfangen möchte, muss hierzulande zwischen 37,90 und 47,15 Euro im Monat bezahlen. Besonders teuer ist Kabel BW, denn alleine das komplette Kabel-Paket ist teurer als viele Angebote von Sky. Zitat: Während der Pay-TV-Anbieter das Angebot übersichtlich und klar aufschlüsselt, gibt es bei Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia das reinste Tarif-Chaos.
|
Autor: | Dragon [ Mo 21. Nov 2011, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Da werden doch Äpfel mit Birnen verglichen? ![]() |
Autor: | Chris [ Mo 21. Nov 2011, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Ich finde das Thema überhaupt daneben. Hier wird wieder versucht künstlich Stimmung zu machen. Die Kabel BW Angebote sind sehr gut strukturiert und überlassen jedem selbst, ob er sie wahr nimmt oder ob man direkt zu sky geht. |
Autor: | Schwarte [ Mo 21. Nov 2011, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Was für eine Augenwischerei. Die Kernaussage, nämlich daß ich für einen Hausanschluß beim Kabelfernsehen monatliche Gebühren zahlen muß, welche über Satellit nicht anfallen, ist natürlich vollkommen richtig. Damit kann man ja auch gerne argumentieren, wenn man den Satelliten-Empfang vorzieht. Aber das hat doch nix mit Pay-TV zu tun? |
Autor: | Teddybaer66 [ Mo 21. Nov 2011, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Chris hat geschrieben: Ich finde das Thema überhaupt daneben. Hier wird wieder versucht künstlich Stimmung zu machen. Die Kabel BW Angebote sind sehr gut strukturiert und überlassen jedem selbst, ob er sie wahr nimmt oder ob man direkt zu sky geht. Hallo. Da muß ich dir Recht geben. MfG. Stephan |
Autor: | Hobler [ Mo 21. Nov 2011, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Chris hat geschrieben: Ich finde das Thema überhaupt daneben. Hier wird wieder versucht künstlich Stimmung zu machen. Die Kabel BW Angebote sind sehr gut strukturiert und überlassen jedem selbst, ob er sie wahr nimmt oder ob man direkt zu sky geht. Das finde ich überhaupt nicht. Wer sich damit befasst weiß doch überhaupt nicht was er wo überhaupt abbonieren kann. Selbst ich (und ich behaupte von mir dass ich mich damit ein wenig auskenne) blicke überhaupt nicht mehr durch was es aktuell für Pay-TV-Pakete bei Kabel BW gibt, welche Pakete zu welchem Preis und was die beinhalten usw. Allein schon ausländische Free-TV Programme wie man ins Pay TV macht und in mehreren Paketen vermarktet, dann gibts wieder irgendwelche Komplettpakete wo alles inbegriffen ist aber dann doch irgendwie nicht usw. Und man kann sagen was man will, aber als Kabelkunde ist dein Geld einfach weniger Wert als das von Satellitenkunden. Bei dem Vergleich mit Sky: Per Sat bekommst du für das gleiche Geld Sky Welt und Sky Welt Extra - im Kabel eben nicht. Wessen Schuld das ist spielt hier überhaupt keine Rolle - hier gehört verdammt nochmal eine Lösung her, egal wie man das anstellt. Aber wenn du Sky Welt im Kabel hast und noch die Sky Welt Extra-Sender haben willst musst du nochmal ein Pay-TV-Abo abschließen beim Kabelbetreiber - das geht richtig in Geld obwohl du als Kabelkunde sowieso schon deine Grundgebühr bezahlst. (da können die Kabellobbyisten ruhig auf mich eintreten^^) Das gleiche gilt für die HD+ Sender - die kosten bei Kabel BW 3,90 Euro im Monat also 46,80 Euro im Jahr. Ein schwachter Trost dafür, dass ich per Sat "nur" 50 Euro im Jahr bezahle und dafür aber keine Kabelgebühren. Per Sat ists ne Grauzone das als "Servicepauschale" zu betiteln (was auch unverschämt ist), aber viel unverschämter ist dass man im Kabel fast das gleiche verlangt, obwohl man seine Servicepauschale in meinen Augen mit der Grundgebühr vom Kabel schon bezahlt hat. Also soooooooooooooooo viel falsches ist nun auch wieder nicht an dem Artikel, man muss sich das ganze nur etwas differenzierter anschauen. Kabel BW reiht sich genauso in die Reihe der Kabelnetzbetreiber ein wie die anderen beiden Großen in Sachen Pay-TV. Die Vorteile von unverschlüsseltem SD-Fernsehen und Schweizer Fernsehen machen aber eben den Unterschied... ![]() |
Autor: | Blue7 [ Mo 21. Nov 2011, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
So ist es nunmal. Die wirst im Kabel nie mehr Sender bekommen wie via Sat. Klar gibt es vereinzelt Sender die es via Sat nicht gibt wie z.B. SF zwei, TNT Serie HD, Syfy HD. Anderseits gibts auch genug Sender wofür ich keinen Cent zahlen würde u.a. Deluxe Lounge HD. Landschaftsbilder mit Musik untermalen kann ich auch im Web anschauen! Zum Thema Sky. Naja bei KabelBW fährste am besten mit so viele Sky Sender wie möglich im HD Bereich zu bekommen. Da kann man echt nicht klagen. Klar kannst du auch einige ausländische Sender via PayTV für paar Euros im Kabelbw schauen, welche du wiederum via Sat in dieser einfachen Weise z.B. RAIs nicht möglich ist. Man muss beides für sich abwegen. Mehr ausländische Sender fährste bei KabelBW deutlich besser. Mehr HDs und Sky via Sat widerum. --------- Zum Thema Website ist KabelBW eine Katastrophe geworden. Früher haste via Startseite aus direkt alle Pakete mit einem Klick in der Übersicht gehabt. Heute bekommste so eine dämliche Genre vorgeschalte Seite die erstmal nix aussagt und dann 1 Paket bei Auswahl eines Genres ausspuckt. Bis man erstmal spannt das es über das TV Menü leichter geht dauert es. Was kostet eigentlich Sky ausser dem Weltpaket? Ein Preis steht nirgends! Update man muss auf mehr Infos klicken und bekommt 17€ über den Gesamtpreis von 16,90€ überlagert. Was für ein durcheinander und verwirrend das die 17€ zu den 16,90€ dazukommen und der Gesamtpreis von 16,90 somit nicht stimmt. HD Pakete bei KabelBW. Als Neuling hätte ich keine Plan was was ist. Klickste auf HD-Paket kommste zu Mein TV HD für 9,90€. HD Komplett führt zu Mein TV HD Komplett für 14,90€. HD-Plus (wusste gar nicht, dass KabelBW mit dieser Begrifflichkeit werben darf) kommt man widerum zu Mein TV HD Plus für 3,90€ wobei hier genau die selben 8 privaten HD Sender zu lesen sind und genau nur diese wie beim HD-Paket/Mein TV HD für 9,90€. Wüsste jetzt auf der ersten Blick nicht warum ich 6€ mehr für das selbe zahlen sollte ![]() Muss hier echt Hobler und Quotenmeter.de zustimmen - Als neuen Kunden der sich für PayTV interessiert der checkt auf der Website gar nix. Pakete heißen schlagartig auf der Folgeseite komplett anders. Alles kreuz und quer überlagert. Teils mal verschoben, dann durch Links mal erweiterbar. Mal steht der Preis direkt dran, mal durch Zusatzlinks. Es gibt mehrere Paketseite die widerum aber die Inhalte anders und nur zum Teil widergeben. Es fehlt ganz klar eine Übersicht/Auflistung von Paket/Preis auf einen Blick wie man es von HD+, Sky, HD Austria, AustriaSat kennt und von der man dann zu den Details des Paketes kommt. Sorry Chris auch wenn du das nicht hören willst. |
Autor: | tbd [ Mo 21. Nov 2011, 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Ich fahre zweigleisig, Sat +Kabel. Ohne Trippleplay würde ich aber wahrscheinlich nur Sat haben. Grundsätzlich sehe ich die Bewertung ähnlich. Zumindest was die Verständlichkeit/Transparenz der TV-Pakete angeht...das ist ein Begriffswirrwar Mal mit Plus mal mit Komplett mal mit HD....an eine einfache Übersichtsmatrix wäre sinnvoller. Das machen andere deutlich besser, habe erst gestern bei Kabeldeutschland für Bekannte was nachgeschaut. |
Autor: | Passat [ Di 22. Nov 2011, 01:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Ich weiß ja nicht, wo ihr schaut, aber das ist bei KabelBW ganz übersichtlich: Startseite->TV. Dann nicht die Genreauswahl anklicken, sondern oben TV. Dann TV-Pakete->Übersicht. Dann wählt man eins der Pakete und dort gibts dann einen Link "Senderübersicht", in dem die im Paket enthaltenen Sender inkl. groben Programmschwerpunkt aufgelistet sind. Und beim Paket "HD-Paket" und "HD-Komplett" steht dabei, das die Sender des Pakets "HD-Plus" enthalten sind. Und bei jedem Paket steht auch ein Preis dabei. Ebenso bei Sky. Im Übrigen ergeben MeinTV komplett, HD komplett und Kabelanschluß zusammen 46,75 € (2x 14,90 € + 16,95 €). Und wer die Senderliste ganz übersichtlich in Listenform für alle Pakete zusammen haben will, der ruft die Programmbelegung für seinen Wohnort auf. Die Liste gibts sogar als PDF. |
Autor: | Blue7 [ Di 22. Nov 2011, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Das Hauptproblem ist einfach es gibt nicht wie früher eine Übersicht über alle Pakete wo schön übersichtlich aufgelistet werden. Paketname Preis hinten und nicht so ein kreuz und quer und überall steht der Preis wo anders, wenn überhaupt! Aber das ist jedem seine Sache. Ich käme als unerfahrerener mit dieser Paketseite ganz und gar nicht klar! |
Autor: | tbd [ Di 22. Nov 2011, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
@Passat Es sagt ja keiner, daß es die Infos nicht gibt...aber man muß sich halt einzeln durchklicken und wenn man die tabellarisch vergleichen will ein Blatt Papier und Bleistift bereitlegen ![]() geh mal auf Kabeldeutschland |
Autor: | Hobler [ Mi 23. Nov 2011, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sky-Satellit vs. Kabelnetzbetreiber: Warum ein Umstieg z |
Bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin der das so sieht^^ Aber vielleicht ändert sich das mit dem Tarif-Chaos auch mit der Zeit. Zumindest ist man da in der Mobilfunk-Sparte schon weiter, da hatte man auch hunderte Tarife bis man gemerkt hat, dass das den Kunden extremst verunsichert und bietet teilweiße ziemlich einfache Dinge an. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |