Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 18. Feb 2025, 09:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 13:29 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4164
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Sky und DAZN sollen sich die Liverechte für die Bundesliga ab der Saison 2021/22 gesichert haben.

https://www.dwdl.de/nachrichten/78156/s ... igarechte/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 13:30 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6615
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dennoch bleibt offen wer 2020/2021 die Freitagspiele zeigen wird


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 13:36 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Wohl DAZN und Amazon.
Diese Regelung wie sie aktuell läuft, wird man wohl so weiterführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage das aber passiert, frage ich mich schon länger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 13:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6615
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja das war nur eine Notlösung für die aktuelle Saison. Für die kommende gilt immer noch die Regelgung, dass die Spiele auf lineare Wege Sat, Kabel oder IPTV laufen müssen.
DAZN würde das nur über das Gastro-Abo zur Not abdecken.

Zudem besitzt Discovery immer noch die Rechte der laufenden Saison. Habe bisher nicht gehört, dass vor Gericht es schon zu einer Entscheidung kam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 13:56 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Eurosport hat den Vertrag zum Ende dieser Saison einseitig gekündigt.
Da dieser Vertrag aber eben auch die nächste Saison noch abgedeckt hätte, muss man für die ganze nächste Saison eine Lösung finden.
Ich denke, dass man die aktuelle Notlösung weiter nutzen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 13:57 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6615
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und ich rechne mit einer neuen Ausschreibung, denn die DFL hat hier nichts zu sagen. Das Kartelamt schrieb den linearen Verbreitungsweg vor und an den müssen sich die Rechteinhaber halten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 15:46 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Dann frage ich mich, wie man die aktuelle Notlösung rechtfertigen kann.
Denn es geht weiterhin um die selbe Vergabe bzw. Rechteperiode.
Ob man jetzt für einige Wochen oder eine ganze Saison diese Notlösung anwendet macht da eigentlich keinen Unterschied.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 18:04 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6615
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
weil innerhalb von 3 Tagen ne lösung her musste bevor es zu einem Blackout kommt. Ne Ausschreibung braucht Zeit, da reichen 2-3 Wochen nicht aus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Jun 2020, 21:04 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Das ist rechtlich genau so wackelig, wie wenn man es die ganze nächste Saison so weitermachen würde.
Da gibts keinen Unterschied.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2020, 17:36 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Die Kündigung Eurosports des Vertrages mit der DFL ist für ungültig erklärt worden.
Dies hat heute ein Schiedsgericht entschieden.

https://www.digitalfernsehen.de/top-new ... rt-559368/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Aug 2020, 00:43 
Offline
Moderator
Moderator

Registriert: Di 26. Mai 2015, 10:38
Beiträge: 2855
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
DFL, Discovery und DAZN (und Amazon) haben eine Lösung verhandelt.
Auch nächste Saison wird die Bundesliga bei DAZN zu sehen sein. Wie das im Eurosport Player aussehen wird, wird nicht erwähnt. Möglich das man die Lösung aus der letzten Saison übernimmt und Eurosport einfach das Signal von DAZN übernimmt.
Für Prime-Kunden hingegen wird die Bundesliga wohl nicht mehr kostenlos sein.
Im Raum steht eine kostenpflichtige Option in Höhe von rund 5€, im Gegensatz zu 11.99€ für ein DAZN-Abo. Für die 5€ kann man dann aber auch nur Bundesliga schauen, nicht die anderen Sportarten.

https://www.dwdl.de/nachrichten/79061/d ... en_saison/
https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... al-559689/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de