Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Diverse Sender verlassen die Sky-Platform
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=8068
Seite 3 von 15

Autor:  Pollux [ Do 29. Sep 2016, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Das ist dann der Erste ,der mir auch persönlich " richtig weh tut",
wenn sich MGM total aus dem deutschsprachigen Raum zurück zieht.
Habe mir da immer gern die alten Western aus den fünfziger und sechziger Jahren
im Originalton mal wieder in Erinnerung gerufen
und via SAT war das HD-Bild auch top.

Autor:  Blue7 [ Do 29. Sep 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Nicoco hat geschrieben:
Versteh ich auch nicht, warum wie keine Verträge mit KNBs oder Telekom abgeschlossen haben.

Keine Ahnung wie die Exklusiv-Verträge mit Sky ausgesehen haben. Anscheinend darf sich Sky ja auch noch bis ende 2017 an MGM Material bereichern. Vielleicht wäre bis dato es nicht erlaubt gewesen wo anders zu senden.

Autor:  Didaktus [ Do 29. Sep 2016, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Dürfen sich die Kabelkunden jetzt eigentlich auf einen frei gewordenen Sky Platz freuen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Autor:  Blue7 [ Do 29. Sep 2016, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Naja du kannst fest davon ausgehen, dass Sky1 den Platz einnehmen wird

Autor:  oliver76 [ Do 29. Sep 2016, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Didaktus hat geschrieben:
Dürfen sich die Kabelkunden jetzt eigentlich auf einen frei gewordenen Sky Platz freuen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk



So wie es aussieht scheint es so gut wie sicher zu sein, daß sky 1 den Weg ins Netz von UM findet!! ;)

Autor:  CKA82 [ Fr 28. Okt 2016, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Motorvision TV ist jetzt auf der Plattform M2M TV erstmals außerhalb von sky empfangbar :

http://www.broadbandtvnews.com/2016/10/ ... sky-d-tie/

https://www.mobile2morrow.com/de/

Autor:  Pollux [ Mi 21. Dez 2016, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Laut einer Twitter-Mitteilung wird Motorvision "aus vertraglichen Gründen" zum 02.01.2017
aus den Sky Paketen "Starter" und "Entertainment" entfernt.

Was das defacto bedeutet,
-Komplettabschaltung bei Sky oder
eventuelle Verschiebung in die Sportpakete-
wurde nicht konkretisiert.

Eine "offiziellere" Bestätigung steht noch aus,
daher noch mit Vorsicht zu genießen.

Autor:  Chris [ Mi 21. Dez 2016, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Die Kommentare im Tweet sagen, das der Sender komplett bei sky gehen wird.

Autor:  Blue7 [ Do 22. Dez 2016, 01:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Bei DWDL.de bremst man das Thema noch ein wenig aus.
Motorvision fliegt nur aus dem IPTV Verbreitungsweg der Sky Pakete
> http://www.dwdl.de/nachrichten/59325/mo ... entertain/

Autor:  Chris [ Do 22. Dez 2016, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Also jetzt muss ich mich doch fragen, wieso sky die Empfangswege für Drittsender abschneidet. Allerdings desto länger ich darüber nachdenke, desto mehr ergibt sich ein Muster:

- Kinowelt - wanderte ins Filmpaket
- TNT Film - wanderte ins Filmpaket

eine Kabelausstrahlung bei den großen Providern wurde nicht gestartet.

- Sky Cinema Family wurde gestartet - sofortige Bemühungen bei der Ausstrahlung im Kabel


Die Situation: Sky hat zahlreiche Reibungspunkte mit den Kabelprovidern. Diese Reibungspunkte heißen bei Unitymedia:

- Syfy
- Classica
- Discovery
- Disney XD
- Disney Junior
- FOX
- National Geographic Channel
- 13th Street
- RTL Crime
- RTL Passion
- TNT Serie
- History HD (in BW)
- National Geographic Channel HD
- Discovery HD
- TNT Serie HD
- FOX HD

Alle diese Sender sind via Digital TV Highlights / Digital TV Allstars zu empfangen und könnte dafür sorgen, das der Unitymedia Kunde nicht zu Highlights / Allstars sondern zu Sky Entertainment als Basispaket greift.

Bisher war sky aus meiner Sicht (persönliche Meinung) nicht wahnsinnig an einem Ausbau seiner Präsenz im Kabel interessiert. Die Kabelnetzer wiederum dachten sich sicherlich "Wir haben schon genug Gründe warum Kunden zu sky greifen können, die müssen wir nicht noch unterstützen als Hai im eigenen Teich." Nun kommt Carsten Schmidt als neuer Chef und mischt die Karten neu.

Man schafft Reibungspunkte wie z.B. Drittsender die andere gerne einkaufen würden ab. Hiervon betroffen Motorvision oder auch Eurosport HD. Diese werden plötzlich für Kabelnetzer einkaufbar. Ich denke dies kann man als eine Art "Geschenk" auch sehen und als ein Zeichen von sky. Speziell die Aussage bei Motorvision, das man auf SAT Empfang beschränkt via sky.

Sky gibt damit den Plattformen Telekom, Unitymedia, Vodafone Kabel etc. etc. die Gelegenheit selbst an den attraktiven Inhalt zu gelangen ohne diesen weiterhin als Konkurrent in deren Plattformen anzubieten. Ein klares Zeichen in Richtung: "Wir wollen euch stärken, das ihr uns bei unseren Programmen (Sky Cinema, Sport, Bundesliga) stärkt.

Carsten Schmidt hätte problemlos TNT Film und Kinowelt mit aller Gewalt ins Kabel puschen und Servcies austauschen können, aber das tut er nicht. Gleiches gilt für Programme wie RTL Living, Romance TV, A&E etc. diese bleiben auf Satellit.

Ich bin nach wie vor der festen Meinung, das es auf eine Art Teilung hinausläuft und später wie folgt aussieht:

Wer Sky Cinema, Sky Sport oder Sky Bundesliga will muss ein Basispaket nehmen.
Dieses heißt via Satellit dann Sky Welt, Sky Entertainment oder wie auch immer.
Via Unitymedia heißt es Digital TV Highlights, Digital TV Allstars - das sky Basispaket wird sicher dort nicht mehr vermarktet (ACHTUNG: MEINE VERMUTUNG).
Damit stärkt man die Kabel TV Pakete, tut den Providern was Gutes und kann dafür mit einem großzügigen Angebot für die Vollaufschaltung von Sky Bundesliga HD, Sky Sport HD und Sky Cinema HD rechnen für die noch fehlenden Sender.

Getreu dem Motto - Hören wir auf uns weh zu tun und ergänzen wir uns. - Klar - meine Vermutung, aber würde politisch und stratgisch gut sein für beide Seiten.

Autor:  Blue7 [ Do 22. Dez 2016, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Kann ich teils bestätigen diese Vermutung, aber TNT Film und Kinowelt sind Sender die definitiv in jedem Kabelnetz schon vom eigenen Provider vermarktet wird. Warum kickt man MGM und zwingt sogar den Sender zur Einstellung. Gerade dieser war Sky Exklusiv.
Eurosport 1 HD und Motorvision waren bis dato auch Sky Exklusiv. Also warum stößt man die exklusiven Sender ab?
Das mit dem Basispaket macht Sinn, aber Sky Entertainment beinhaltet dennoch Sender die es auch weiterhin dann nicht im Kabel geben würde. Als was würden die Vermarktet werden wenn es das Paket im Kabel nicht mehr geben würde?
Bonussender für Premiumpaket im Kabel was für Satkunden scheiße wäre, denn diese würde mit Sky Welt/Startet und Premium diese Sender dann wiederum nicht bekommen.
Bleibt die ungleichheit/gleichberechtigung.

Zudem nur Drittsender ausdünnen wegen Kabel macht aber aus Gründen dieses Jahres auch kein Sinn, denn via Sat flogen AXN, AXN HD, ProSieben FUN HD, Sat.1 emotions, kabel eins classics und Animax. Wenn man weiter geht sogar MTV, MTV Live HD und nicktoons. Alles Sender die es bei den KNBs weiter gibt, aber via Sat gar nicht mehr.
So welche Sender soll laut dir für andere Plattformen dank Sky angeboten werden?
Ausser Motorvision und Eurosport 1 HD fallen mir von den vielen weggefallenen Sender gar keine grad ein, weil wie gesagt großteil die Sender schon bei den KNBs angeboten werden.

Dazu kommt ja, dass man seitens Sky und des KNBs auch nen Vertrag über zusätzliche Freischaltung der Sky Startet/Entertainment-Pakete-Sender über die Senderkennung des Drittsenders des KNBs die Sender freischalten lassen könnte. Sky benötigt hierfür auf seinen Muxxes keine Kapazität und könnte seine Sky Sender einspeisen. Aber klar, kostet dann wiederum paar Cent pro Sender für Sky mehr

Autor:  Gabel [ Sa 31. Dez 2016, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

MGM wird am 2.1.2017 um 6.00uhr eingestellt laut EPG

Autor:  Peter_Silie [ Mo 2. Jan 2017, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

MGM nun wie angekündigt weg. Es gibt nur noch die Tafel zu sehen.. Bild

Autor:  Kreisel [ Di 3. Jan 2017, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Bin gespannt, wie es dieses Jahr bei Sky weitergeht: An einen großartigen Ausbau des Programmangebots glaube ich nicht.

Die Bilanz für 2017:

Aufschaltung komplett neuer Programme
HD und SD: Sky Cinema Family, Sky 1
HD: Sky Arts
= 3 neue Programme

Neue Simulcast-Ausstrahlungen:
Ausgewählte Inhalte von Sky Sport Bundesliga, Sky Sport (linear) und Sky Cinema (nur auf Abruf) sind nun in UHD-Qualität verfügbar.

Abschaltung von Programmen:
SD: Sat.1 Emotions, Kabel Eins Classics, ANIMAX (wurde linear eingestellt, existiert aber auf VOD-Basis weiter bei Vodafone Kabel)
SD und HD: MGM Channel, AXN
HD: ProSieben FUN
= Ungeachtet der Auflösung 6 Abgänge

Als wahrscheinlich gilt wohl, dass Eurosport 1 HD (wurde schon in Angebote von HD+, Vodafone Kabel und Unitymedia integriert) und Motorvision TV (linear nur noch via Sat, lt. Forenaussagen keine Inhalte mehr via Sky On Demand) im Laufe des jahres bei Sky verschwinden. Neue Programme oder HD-Simulcsts wurden bisher nicht angekündigt.

Autor:  Peter_Silie [ Di 3. Jan 2017, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diverse Sender verlassen die Sky-Platform

Müssen wir mal abwarten, was die Übernahme bewirken wird.

Seite 3 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/