Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Diverse Sender verlassen die Sky-Platform
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=8068
Seite 2 von 15

Autor:  Chris [ Mi 21. Sep 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Big Brother war ein Special Event, kein linear dauerhafter Sender.

Autor:  phoenix37 [ Mi 21. Sep 2016, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Blue7 hat geschrieben:
Das die großen Netzbetreiber bei Motorvision betroffen sind ist es Gerücht!!! Es hieß seitens Sky nur in einigen Kabelnetzen fällt der Sender Ende Oktober 16 weg

Ok, wir werden es ja dann merken ... :roll:

Die ganze Vertragssituation zwischen SKY & UM braucht einfach einen kompletten Reboot und wenn es die beiden Parteien selbst nicht "im Sinne des Kunden" ( :roll: ) auf die Reihe bekommen sich zu einigen, dann müssen so langsam aber sicher hier die Gerichte mal ein Machtwort sprechen ... :shock: :?

Autor:  Chris [ Mi 21. Sep 2016, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Würde aber passen - da sky kein neues Servicepackage hat, muss ein Service gehen, das ein anderer (sky 1) kommen kann.

Autor:  phoenix37 [ Mi 21. Sep 2016, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Chris hat geschrieben:
Würde aber passen - da sky kein neues Servicepackage hat, muss ein Service gehen, das ein anderer (sky 1) kommen kann.

Rein zum Verständnis: "Service" = HD ? SD ? Egal ?

Autor:  Chris [ Mi 21. Sep 2016, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Also der jenige, der mir da erklärt hat, hat es so dargestellt. Es geht um einen MOS Wert, der nicht überschritten werden darf (Maximum Of Services).
Ich habe ja schon gesagt, ich weiß nicht was dran ist, aber es klingt auf die aktuelle Situation für mich plausibel.

Autor:  mischobo [ Mi 21. Sep 2016, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Blue7 hat geschrieben:
Kurz gesagt, Glasfaser zugeführte Kabelnetze fliegt er raus. Man möchte wohl den Druck auf die großen KNBs verstärken

... also das mit dem "Druck verstärken" halte ich doch für ein Gerücht. Gem. dem DWDL-Artikel haben sich Sky und Motorvision TV geeinigt, die exklusive Verbreitung via Sky zu beenden. Das wird für Motorvision TV sicherlich auch wirtschafltiche Gründe haben, denn wenn die Drittsender auch in den großen Kabelnetzen via Sky verbreitet werden, müssen die Sender dafür zahlen. Mit Aufhebung der Exklusivität wird für Motorvision TV der Weg frei, das Programm auch über andere Plattformen verbreiten zu können ...
Pretender hat geschrieben:
Aber bei uns bleibt er drinne hoffe ich? Auch ein toller Sender mit Mehrwert :06:
... muß man abwarten. Via Sky wird das Programm aber mit größter Wahrscheinlich nicht zu sehen sein. Denkbar wäre, dass das Programm Teil des Unitymedia Allstars-Paket wird ...
dasniveau hat geschrieben:
Mit dem Wegfall von Motorvision TV wäre dann ja auch ein Platz für Sky1 in den großen Kabelnetzen frei ...
... wird wohl eher Sky Cinema Family kommen, zumal Sky die Verbreitung im Multiplex, in dem auch Motorvision TV enthalten ist, angekündigt hatte ...

Autor:  CKA82 [ Mi 21. Sep 2016, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Habe gerade mal von der Motorvision TV Homepage die Presseinfo zur Situation des Senders bei sky angesehen.

http://www.motorvision.tv/de/pressematerial/

Zitat aus der PM :

"MOTORVISION TV arbeitet derzeit an einer Ausweitung seiner Verbreitung und Empfangbarkeit, und wird unter Motorvision.tv/empfang über die weitere Entwicklungen informieren. Aktuell laufen zwischen der German Car Tv Programm GmbH und diversen Kabelnetzbetreibern, sowie OTT (Over the top) Anbietern Gespräche über eine Aufschaltung des Senders."

Autor:  Nicoco [ Mi 21. Sep 2016, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Wäre schön wenn Motorvision dann über UM weiterhin empfangbar wäre.
Vielleicht ja sogar in HD.

Autor:  bensheimer [ Mi 21. Sep 2016, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Blue7 hat geschrieben:
phoenix37 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Aber wenn das so wäre, warum tauscht man dann Sky Cinema Family SD nicht mit BIg Brother?

In diesem Zusammenhang frage ich mich auch, wer im Jahr 2016 tatsächlich noch Filme auf SKY SELECT SD (!) und BLUE MOVIE SD (!) bestellt ... :10: :?

Das verstehe ich bei Leuten nicht die bei Amazon nen Film für 14,99€ kaufen, wenn man die BluRay mit Zusatz und Extras, Mehr Tonspuren für 12,99€ bei Amazon bekommt ;-)
phoenix37 hat geschrieben:
Aber ich hab aufgehört, das Verhalten von SKY & UM zu verstehen - bringt eh nix, denn das Verhalten beider Parteien ist in höchstem Maße einfach nur kundenunfreundlich und dafür gehört ihnen eigentlich der Verbraucherschutz auf die Matte gehetzt ! *motz*

Naja Unitymedia will für seine Kapazitäten und die ÖR/Sky wollen halt nicht zahlen. Das es geht sieht man ja an ProSiebenSat.1 und RTL Gruppe. Da klappt das sofort ;-)

Das die großen Netzbetreiber bei Motorvision betroffen sind ist es Gerücht!!! Es hieß seitens Sky nur in einigen Kabelnetzen fällt der Sender Ende Oktober 16 weg

Nur das mit einigen Kabelnetzen die 2 grossen mit Vodafone und Unitymedia gemeint sind!Die kleineren beziehen ja von SAT!

Autor:  Didaktus [ Do 29. Sep 2016, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Und weiter geht's.

Laut DWDL ist nun auch mit MGM zum Jahresende schluss

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Autor:  Pretender [ Do 29. Sep 2016, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Oha nun gehts aber los. OK MGM ist dann auch beim Kabelnetz wohl weg, da wir den Sender ja nur meines Wissens über Sky beziehen.
Allerdings da wir den Sender bis jetzt ja noch nie in HD bekommen haben, war die Bildqualität, ja sowieso alles andere als wirklich gut.

Autor:  CKA82 [ Do 29. Sep 2016, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Link zum Artikel :

http://www.dwdl.de/nachrichten/57922/mg ... t_zurueck/

Autor:  Blue7 [ Do 29. Sep 2016, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Kann jemand den Topicnamen in Sender verlassen die Sky Plattform umändern, danke :D

Wirklich der Knaller was dieses Jahr bei Sky alles rausfliegt und der Preis wird teurer. Im November wieder 1-2€

Autor:  Chris [ Do 29. Sep 2016, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Wie dämlich, gerade der MGM Channel wäre super für die Kabelnetzer gewesen für deren Pakete.

Autor:  Nicoco [ Do 29. Sep 2016, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AXN verlässt die Sky-Platform

Versteh ich auch nicht, warum wie keine Verträge mit KNBs oder Telekom abgeschlossen haben.

Seite 2 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/