Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=2&t=2739
Seite 10 von 14

Autor:  Dragon [ Do 3. Mai 2012, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Die Verbrauchermagazine bei ARD und ZDF werden dem wohl nicht nachgehen, denn die Sender selbst sind sicher nicht unschuldig an der Situation. ;)

Autor:  ENTSTRUBBLER [ Do 3. Mai 2012, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Zitat:
Lasst die KNB´s spüren, dass ihr Analogfernsehen und- Radio ablehnt und sagt es laut und deutlich. Der eine oder andere kann sich ja immer noch, sofern möglich, eine Schüssel aufs Dach oder anderswo plazieren.


Wir vom Helpdesk haben zwar bei Kabel BW schon einiges für die User hier im Forum und damit auch für alle KBW Kunden erreicht aber glaubt ihr wirklich das so ein Aufruf den "typischen Analog Kabel TV Zuschauer " der nur seine 2-5 Programme und diese meist ÖR schaut - so ein Zuschauer wird nie in einem Webforum um Rat suchen und ist mit seinen 2-5 Programmen zufrieden. Diese "Spezies" an Kabel TV Zuschauern ist mit dem Status Quo zufrieden und sieht keinen Grund was zu ändern. Deshalb stehe ich persönlich auch auf dem Standpunkt, dass diese Zuschauer zu Ihren Glück gezwungen werden müssen - sprich es wird ein Abschalttermin in den nächsten 3-5 Jahren definiert und in diesem Zeitraum werden die Analogkanäle zugunsten der rationelleren Nutzung durch digitale TV Programme abgeschaltet bis auf die MUST CARRY Kanäle. Früher oder später wirds eh keine TVs mehr geben die nur ANALOG können und somit werden die ANALOG Zuschauer "aussterben". Vielen müssen auch erstmal darauf aufmerksam gemacht werden welche Möglichkeiten die neuen DIGITAL und HDTV Kanäle bieten.

Just my 2,5 Cents

Thomas

Autor:  sebbe [ Do 3. Mai 2012, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Pollux hat geschrieben:
.....

Wir Álle hier sind in gewisser Weise "Freaks",und statistisch doch arg belanglos....
Ein paar Hundert-vielleicht tausende-eher unwahrscheinlich-ohne grössere Relevanz.....
Ich bin echt immer wieder überrascht,wie wichtig wir hier Alle sein sollen.
Absurd.


Massive Abwanderungswelle......klingt gewaltig......Deutschlands KNB vor dem Abgrund.....
Macht Euch doch Nichts vor; die Quote wird im Promille-Bereich liegen,
ein statistischer "Collateralschaden",der womöglich eingeplant ist und in jedem Fall vernachlässigt werden kann.

Damit machst du uns aber kleiner als wir sind. Wir beeinflussen mit den Votings ja u.a. die Programmvielfalt von KBW, von "ohne grössere Relevanz" kann hier nicht die Rede sein. :roll:

:18:

Autor:  Dragon [ Do 3. Mai 2012, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Für Pay-TV seid ihr die Zielgruppe, bei Free-TV dürfte der Durchschnitt noch einen Röhrenfernseher (und wenn auch nur im Schlafzimmer oder wo auch immer...) haben. Die halten halt einfach länger als aktuelle Modelle...

Autor:  sebbe [ Do 3. Mai 2012, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Dragon hat geschrieben:
Für Pay-TV seid ihr die Zielgruppe, bei Free-TV dürfte der Durchschnitt noch einen Röhrenfernseher (und wenn auch nur im Schlafzimmer oder wo auch immer...) haben. Die halten halt einfach länger als aktuelle Modelle...

Nicht nur, auch Free-TV. Siehe: http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/Wunschliste.html (Erfolgsgeschichte) :)

Diese Aussage war halt eine klassisches Eigentor. :12:

Autor:  Pollux [ Do 3. Mai 2012, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

sebbe hat geschrieben:
Damit machst du uns aber kleiner als wir sind. Wir beeinflussen mit den Votings ja u.a. die Programmvielfalt von KBW, von "ohne grössere Relevanz" kann hier nicht die Rede sein. :roll:

:18:


Hallo sebbe,

es geht doch nicht darum,dass ich "uns" kleiner machen will....
Wenn KabelBW bisher unsere Votings mit in ihre Überlegungen und Entscheidungen hinsichtlich
Neueinspeisungen mit einfliessen ließ, ist das "ein feiner Zug" von KabelBW gewesen,
den wir wohl Alle hier sehr zu schätzen wissen.
Allerdings sollten wir das Ganze doch etwas realistisch betrachten.
Statistisch bleiben wir
a) auch für die "stille",uninteressierte Riesen- Mehrheit der Kabelnutzer ohne grössere Relevanz
b) für eventuell ein paar Hundert/Tausend(?) Kabelnutzer in Deutschland,
die aufgrund der letzten Entwicklungen tatsächlich diesen Empfangsweg für sich beenden werden,
in ihrer Entscheidung ohne Relevanz.
c) für politische Richtungsentscheidungen sowohl der KNB als auch der ÖR in Deutschland total ohne Relevanz.
Und die sich aus Punkt b ergebende Promille-Zahl potentieller Ábgänger erst Recht.....

Das ist-nicht, dass ich es begrüssen würde-wohl ein Faktum,das wir akzeptieren sollten.
Ich will uns nicht "kleiner" machen,aber wir sollten uns hüten,uns "grösser" zu machen
sprich-uns in "wirklich wichtigen" Entscheidungsprozessen für maßgebend und einflussreich zu halten.

Autor:  Dragon [ Do 3. Mai 2012, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Es ist aber so, dass hier eher Leute unterwegs sein, die mehr bzw. bessere Sender sehen wollen und deswegen digital und ggf. auch Pay-TV schauen. Aber es gibt noch genug Leute, die ihre handvoll Sender einfach nur analog haben wollen. Und solange deren Röhrenfernseher noch funktionieren, stellen die sich auch keinen Receiver hin. Und HD schonmal dreimal nicht, sofern sie überhaupt wissen, was das ist. ;)

Autor:  achimholz [ Fr 4. Mai 2012, 01:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Tja, früher funktionierte der technische Fortschritt noch. Zu Kindertagen hatten alle ruckzuck einen Farbfernseher, als die Bilder bunt wurden. Heute hängt man dem analogen Mist nach anstelle auszumisten. Dann wäre wieder Platz im Netz, viele neue Fernseher würden gekauft und verkauft und alle wären glücklich. Die Welt könnte so einfach sein...

Das ist übrigens auch im Enegiesektor so. Heute ist der Windmüller des 18. Jh. voll im Kommen... :roll:

Autor:  Armin29 [ Fr 4. Mai 2012, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Leider ist das mit den analogen Programmen wirklich so, dass es sehr viele Leute nicht interessiert. Ich hatte das beste Beispiel in meiner Verwandtschaft, als überall die Spots mit dem Abschalten der analogen Programme kamen.

Blankes Entsetzen: Die schalten meine Programme ab!!! Selbst, als ich erzählte, im Kabel bliebe alles beim Alten, war die Skepsis groß. Unendliche Erleichterung als am 1.5. alles war wie immer.

Und diese Leute schauen analoges Kabel-TV auf einem 42"-LCD!!!

Die meisten dieser Konsumenten wollen sich nur unterhalten, und zwar durch die Inhalte - die Qualität lasse ich jetzt mal außen vor. Ob das Bild etwas schärfer ist oder man bei Dieter Bohlen die Haare einzeln zählen kann, ist nicht wirklich wichtig.

Als weiteres Beispiel nenne ich mal den 5.1-DD-Ton. Schaut Euch doch mal in einer normalen MFH-Siedlung um, wieviele Leute da ein Heimkino-System haben. Denen reicht für GNTM oder "Frauentausch" auch Breitband-LS aus den 60ern. Und da passt dann das Rauschbild auch wieder prima dazu.

Autor:  andy [ Fr 4. Mai 2012, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Wie schon oft gesagt ich kann es teilweise verstehen.
DVB-T interessiert mich nicht und ich wünsche mir persönlich analoges ANTENNENFERNSEHEN.
Antenne langt mir z. B. für EM oder WM schauen ARD und ZDF. Daher brauch ich die restlichen mobil nicht -> DVB-T überflüssig
Nur nett zum bischen herumspielen. Platz hätte man für mehrere Sender gehabt.

Ganz anderes Thema ist das leider bei DVB-C.
Wir wollen (so gut wie allen) nicht ihr tolles analoges wegnehmen, wenn das Platzproblem nicht wäre.
Aber es ist nun mal so das ein analoger bis zu 4 HDTV oder über 10 SD Sender Platz bieten könnte.

Man holzt ja auch Wälder ab um die Autobahn zu vergrößern und dadurch tägliche Staus zu vermeiden.
Sicher für viele nicht schön aber es muss um das Platzproblem auf der Autobahn zu entschärfen.

Autor:  Dragon [ Fr 4. Mai 2012, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

andy hat geschrieben:
Antenne langt mir z. B. für EM oder WM schauen ARD und ZDF. Daher brauch ich die restlichen mobil nicht -> DVB-T überflüssig

Und das analoge Fernsehen war auch nicht besser zu empfangen, trotzdem deutlich höherer Sendeleistung und mehr Sendestandorten (und entsprechend hoher Kosten). Bei meinen Eltern war eine aufwendige Antennenanlage nötig, da zwar Standorte (Das Erste und ZDF/SWR) angepeilt werden mussten. Und einer war über 80 km entfernt... DVB-T geht jetzt mit einer passiven Stabantenne zumindest ein Standort, aber mit allen Sendern. Und auch für den anderen ist keine derartige Dachantenne nötig.

Autor:  andy [ Fr 4. Mai 2012, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Naja bei mir wars umgekehrt. Davor 1a Empfang nun nur noch im hinterstecken Eck der Wohnung.
Auf jedenfall muss man in Zukunft handeln...

Autor:  Embolado [ So 6. Mai 2012, 00:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Ich finde nicht, dass Kabel BW unter Druck steht. Ich stehe sogar voll hinter Kabel BW. Wenn man sich anschaut, was aktuell im nativen HD auf den neuen Sender gezeigt wird, dass geht ja gegen 0. Da ist mir viel wichtiger, dass beispielsweise Sky Atlantic HD zum Start zu empfangen ist. Solange auf den Sendern kaum etwas in HD läuft, steht Kabel BW nicht unter Zugzwang. Zudem hoffe ich immer noch, dass Kabel BW ESPN America HD bald einspeißt.

Autor:  yvedbro [ Mo 7. Mai 2012, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

Irgendwie aber auch Blöd für uns. oder?
Wir alle bezahlen GEZ und auch noch Kabelgebühr und trotzdem
schauen wir in die Röhre *gewitter*

Autor:  gast [ Di 8. Mai 2012, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufruf: Keine ÖR-HDTV Programme im Kabel

yvedbro hat geschrieben:
Irgendwie aber auch Blöd für uns. oder?
Wir alle bezahlen GEZ und auch noch Kabelgebühr und trotzdem
schauen wir in die Röhre *gewitter*


Klar doch, ohne Einspeisungsgebühr keine Einspeisung...

Seite 10 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/