Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2016, 11:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 464
Geschlecht:
Seit heute gibt's Sat.1 Gold HD auch im Kabelnetz von NetCologne: https://www.netcologne.de/privatkunden/ ... mmhinweise

Ebenfalls neu: Die ProSiebenSat.1-HD-Sender bei NetTV, also dem IPTV-Angebot von NetCologne, die bislang gefehlt hatten: https://www.netcologne.de/privatkunden/ ... /hd-option
Dadurch erhöht sich der Preis der HD-Option allerdings auch von 3,99 € auf 6,99 € (zzgl. Miete des Receivers von 6 €/Monat + Grundgebühr NetTV 9,99 €/Monat). Wer also NetTV mit HD sehen will, muss stolze 22,98 € monatlich zu seinem bestehenden Internetanschluss (mind. 25MBits) drauflegen.

Ein paar Rechenbeispiele: NetTV wäre also zzt. teurer als mein Rabatt-Sky-Abo mit Cinema+Entertainment+HD für 19,99 €/Monat,
Für denselben NetTV-Preis (275,76€/Jahr) bekäme man HD+ für etwas mehr als vier Jahre lang.
Wer jetzt nicht bei NetTV zuschlägt, dem ist auch nicht mehr zu helfen :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 08:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... die Stadt Köln ist nunmal knapp bei Kasse, laso müssen deren Unternehmen mehr Umsatz und mehr Gewinn machen ;)

Aber mit dem NetTV, in der Form wie es jetzt angeboten wird, dürfte Netcologne keinen sonderlichen Erfolg haben. Noch krasser ist NetTV Go, dass Kunden mit Netcologne-Kabelanschluss zur Verfügung steht. Schon der Name ist hier schlecht gewählt, denn NetTV Go ist für die Nutzung im Heimnetz vorgesehen. Das Go im Produknamen suggeriert aber eine mobile Nutzung.
NetTV Go kostet 6,99 Euro im Monat. Grundvoraussetzung ist ein Netcologne Internetanschluss, womit weitere Kosten entstehen. Immerhin setzt Netcologne nun keine 100Mbit/s-Flat mehr voraus, womit auch der langsamste Internetanschluss mit 25Mbit/s als Voraussetzung möglich (Netcologne-Kabelkunden können, zumindest Online, Internet von Netcologne nur auf DOCSI-Basis bestellen (max. 400/40Mbit/s)).
Netcologne macht es für deren Kabelnutzer unnötig kompliziert. Netcologne in Verbindung mit DOCSIS-basiertem Internetzugang bietet optional die Fritz!Box 6490 an. Diese wird von AVM auch inkl. einem Dual-DVB-C-Tuner hergestellt, mit denen alle unverschlüsselten Kabelprogramme im Heimnetz verteilt werden können.
Völlig unabhängig von der Art des Internetzugangs käme noch der Fritz!WLAN Repeater DVB-C in Frage (gibt's z.B. bei Amazon für derzeit 86 Euro -> https://www.amazon.de/dp/B00N7ZYETI ). Auch das Gerät verfügt über einen Dual-DVB-C-Tuner mit dem sich die unverschlüsselten Programme im Heimnetz verteilen lassen. Dabei ist die Programmauswahl auch größer als bei NetTV Go (auch hier werden nur unverschlüsselte Programme verbreitet). Der einzige Vorteil bei NetTV Go: es können, abhängig von der Bandbreite des Internetanschlusses, mehr als 2 Programme gleichzeitig genutzt werden, während über die AVM-DVB-C-Lösungen nur 2 Programme gleichzeitig genutzt werden, aber dafür werden dann auch keine monatlichen Kosten fällig ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 2. Sep 2016, 09:08
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hmm, irgendwie habe ich ein paar Probleme mit den oben genannten Preisberechnungen…

Vielleicht bin ich aber auch völlig falsch unterwegs und übersehe etwas:
Ein Bekannter zieht am 1.11. nach Köln und bat mich, ihn bzgl. seiner Internet- und Fernsehversorgung ein wenig zu beraten. Durch die dann beginnende Recherche bin ich hier im Forum gelandet.

Vorgabe ist: 25Mbit/s-Internet reicht aus und Fernsehen in vernünftiger Qualität (die fünfzig wichtigsten Sender wären ok), eine Aufnahmeprogrammierung von unterwegs wäre nice to have.
In dem Haus, in welches er zieht, gibt es lt. Vermieter keine Zwangsverkabelung; alles wäre möglich, im Keller sollen sowohl Unity- als auch Netcologne-Kabelanschlüsse als auch VDSL verfügbar sein. Die meisten Mieter würden lt. Vermieter wohl über DVB-T schauen, der Empfang wäre aber nicht ganz unproblematisch, so dass einige Mieter bereits auf andere Empfangswege umgestiegen wären.

DVB-T: Anschaffung neue Hardware (T2), private Sender nur mit freenetTV (5,75€/Monat), fällt raus, wegen fragwürdiger Empfangsverhältnisse

DVB-C:
Unitymedia: 20,99€ !!! Einzelnutzervertrag, 3play COMFORT 120 (wegen der HorizonBox/HorizonGo) 34,99€; Summe 55,98€

Netcologne: für den Kabelanschluss konnte ich keinen Preis finden (vielleicht weiß denn ja jemand?!), 25Mbit/s für 29,90€, STB mit Festplatte, welche über Internet programmierbar ist, ca. 300€ (Humax/Technisat); rechnet man die Receiverkosten auf zwei Jahre um, käme man auf 12,50€/Monat: in Summe 42,40€ plus Kosten Kabelanschluss

Internet:
Telekom: MagentaZuHause M 50Mbit/s für 39,90€, EntertainTV für 9,95€, Receiver 4,95€, Router 4,95€: Summe 59,95€/Monat

Netcologne: Internetflat 25Mbit/s für 24,90€, NetTV für 9,99€, Box-Miete 6€ und von mir aus noch die HD-Option für 6,99€: in Summe 48,88€

Lt. Der Berechnung tendiere ich da eindeutig zu DSL mit NetTV von Netcologne ohne Kabelanschluss!

Aber vielleicht übersehe ich ja was…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 9. Sep 2016, 16:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
... in der Fußnote zu den Netcologne-Pay-TV-Paketen ist u.a. zu lesen:
Zitat:
[..] Voraussetzung für die Buchung sämtlicher Programmpakete und der HD-Option ist ein vorhandener Kabelanschluss Premium von NetCologne, dieser ist z. B. im Einzelnutzervertrag bereits für 14,90 € inkl. MwSt. erhältlich. [..]

Die Flatrate-Tarife für VDSL und DOCSIS sind identisch. Die 25Mbit/s-Internetflat kostet, unabhängig ob via VDSL oder DOCSIS, 24,90 Eur/Monat, die 25Mbit/s Doppelflat (Internet und Telefonie) 29,90 Eur/Monat.

Für die favorisierte Art der TV-Nutzung reicht bei Unitymedia der Kabelanschluss und das TV-Paket "TV-Plus". Der Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag kostet 20,99 Eur/Monat, TV-Plus 9,99 Eur/Monat; macht zusammen 30,89 Eur/Monat. Inkl. sind u.a. Horizon Rekorder mit STB, kann, auch ohne Internetanschluss, von Unterwegs programmiert werden und die HD-Option ist auch schon inkl.

NetTV von Netcologne ist nur mit der dazugehörigen Box nutzbar. Enthalten ist auch NetTV Go, dass die mobile Nutzung innerhalb des eigenen Netzwerkes auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig ermöglicht. Enthalten sind ausschliesslich unverschlüsselte Sender, also keine Privaten in HD.
Horizon Go kann auch außerhalb des eigenen Heimnetzes genutzt werden und es sind auch einige Privatsender in HD dabei.

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 2. Sep 2016, 09:08
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wenn ich bei Unitymedia noch den Internetanschluss draufrechne, bin ich wieder teuerer.

Bei einem vorhandenen (Zwangs-) Kabelanschluss scheint das Netcologne NETTV nicht das optimale Produkt zu sein. Warum auch zusätzlich zum Kabelanschluss IP-TV? Macht doch irgendwie keinen Sinn, denke ich.

Dann werde ich meinem Kumpel die 25Mbit/s Internetflat von Netcologne mit NetTV (die HD-Option kann er ja noch zusätzlich nehmen) empfehlen. Dies scheint für ihn die kostengünstigste Lösung, welche seinen Vorstellungen entspricht, zu sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 20. Mär 2017, 19:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 5. Nov 2012, 20:08
Beiträge: 464
Geschlecht:
Lustig: Aus der 1.000-GB-Festplatte für Aufnahmen bei NetTV wurde ein USB-Stick mit satten 32 GB gemacht. :D Immerhin: 1 Jahr gibt's NetTV dafür nun kostenlos. Ein echtes Verkaufsargument! Oder doch schon das Eingeständnis, dass NetTV ein Flop ist?

https://www.netcologne.de/privatkunden/fernsehen/net-tv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de