Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Do 9. Mär 2017, 19:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Rai Gruppe hat zum heutigen Tage die Sender:

- RAI 1 HD
- RAI 2 HD
- RAI 3 HD

von ASTRA 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Diese sind weiter wie gewohnt über Hotbird zu empfangen.
Dafür hat RAI News 24 nun Teletext, digitale Untertitel und HBBTV via ASTRA.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Do 9. Mär 2017, 21:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1724
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Oh, würde gerne wissen warum? Hat da jemand eine Info. Seit Dezember 2013 wurden sie ja ausgestrahlt.

Edit: Man ist ja schon gewohnt, Sender abzuschalten ohne einen Grund zu nennen, Hauptsache Werbung machen für eine Aufschaltung oder sonstiges, das können die alle gut. Sehr Kunden freundlich. :08:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 06:46 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ASTRA ist keine italienische Position. Jedes Land hat seine Hauptposition, aber experimentiert mal gerne. Meistens kommt dabei nix rum und man schaltet wieder ab. Ich mein - denk drüber nach - du bist Italiener und willst Fernsehen schauen..... wirst du deine Schüssel auf ASTRA stellen oder auf Hotbird? - es macht einfach keinen Sinn.

Gleiches Spiel hatten wir schon mit TVP und anderen Ländern. ASTRA 19,2 wird immer eine vorwiegend Deutsch, Französisch und Spanisch Position bleiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:44 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1724
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Klar, das hast du recht Chris, ich meinte ja nur, warum diese Spielchen andauernd mit uns Kunden, aber egal, wie du ja sagst alles Experimente eben.

Oh Italien auf Astra 19,2 wäre cool, aber unmöglich oder? Hotbird ist zu wichtig, umziehen auf Astra wäre möglich? Oder keine Chance!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Umziehen könnte man immer, aber Hotbird ist weit günstiger und es gibt null Grund.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 12:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Die Frage die man sich stellen sollte ist weshalb die RAI überhaupt so lange ihre 3 Hauptprogramme in HD über 19.2E verbreitete.

Eine derzeit sehr gute Alternative zu 13E ist 5W wo sämtliche RAI Sender vorhanden sind neben den Hauptsendern der Mediaset und einigen frei empfangbaren Franzosen. Einzig der verwendete Receiver sollte Multistream (MIS) fähig sein und dazu sind sehr wenige Geräte momentan in der Lage. 5W dient der terrestrischen Zuführung und da sie hoffentlich noch lange unverschlüsselt senden ist man damit schon gut abgedeckt wenn man kein Sky Italia braucht. Ob Tivùsat auf 13E mehr bietet vermag ich nicht zu sagen. Die MIS Transponder auf 5W erfordern jedoch einen etwas größeren Spiegel. Das absolute Minimum dürfte bei ca. 80cm liegen. Mit 110x120cm und dem Octagon SF4008 habe ich keine Probleme diese zu sehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 13:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 30. Apr 2016, 23:35
Beiträge: 427
Wohnort: Aichach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Bayern
deepbluesky hat geschrieben:
Eine derzeit sehr gute Alternative zu 13E ist 5W wo sämtliche RAI Sender vorhanden sind neben den Hauptsendern der Mediaset und einigen frei empfangbaren Franzosen.

Naja, bis auf einige Regionalsender sind dort aber keine Franzosen mehr frei zu empfangen.

_________________
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Fr 10. Mär 2017, 23:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Auf 11509H sind sie FTA aber leider nur in SD. 12648V bietet einige FTA HD Sender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2017, 00:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 30. Apr 2016, 23:35
Beiträge: 427
Wohnort: Aichach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Bayern
Offiziell frei empfangbare Franzosen gibt es über Eutelsat 5 Grad West so gut wie nicht mehr, auch France 2 HD etc. sind seit November verschlüsselt.

Auf 11509H und auch auf 12648V sind nur noch HD-Sender drauf, sind aber mit handelsüblichen Receivern nicht zu empfangen. Und viele Receiver können ja kein Multistream.

_________________
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Sa 11. Mär 2017, 10:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Ich erwähnte bereits in meinem post dass es ein Multistream kompatibler Receiver sein muss, ansonsten wird das nichts.
5W wird für viele eine Exotenposition bleiben. Sei es da sie weit ab der 19.2E ist wohin die meisten fest installierten Spiegel zeigen und so nicht einfach mit einem weiteren schielenden LNB anvisiert, oder da ein weiterer Spiegel (der größer sein muss als die verbreiteten 60-80er für 13E/19.2E) nicht einfach so angebracht werden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RAI ändert Belegung auf ASTRA
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2017, 18:19 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 5. Feb 2011, 16:49
Beiträge: 578
Geschlecht:
Rai News 24 alleine auf diesem Transponder zu lassen macht aber auch nicht wirklich viel Sinn. Entweder überlegt sich die Rai etwas neues, oder es stehen eventuell ja schon neue Programme anderer Veranstalter fest. Bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de