Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 10:03 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Ein bundesweiter Privatsender für Regionalnachrichten wird am 9. Februar 2015 an den Start gehen. Unter dem Motto „16 Länder - ein Sender“ will das in Urbar bei Koblenz (Rheinland-Pfalz) ansässige DRF 1 - Deutsches Regional Fernsehen zunächst für Kabel Deutschland-Kunden mit digitalen Kabelanschluss Nachrichten und Reportagen aus ganz Deutschland ausstrahlen, wie die Initiatoren am Donnerstag, den 5. Februar 2015 in Berlin mitteilten.

DRF 1 sei das erste Fernsehprogramm, das ausschließlich regionale Inhalte aus allen Bundesländern auf einem Programmplatz anbiete. Es gebe ein wachsendes Interesse an lebensnahen Nachrichten vor Ort - über die Ländergrenzen hinweg, sagte Geschäftsführer Normann Schneider. Über das Digitalkabel erreiche DRF 1 auf Anhieb 8,8 Millionen Haushalte mit insgesamt 16 Millionen Menschen.

Täglich wird ab 18.00 Uhr eine Stunde Programm angeboten, das rund um die Uhr wiederholt und je nach Nachrichtenlage aktualisiert wird. Nach dem Prinzip der Windrose wird jede Viertelstunde jeweils aus dem Norden, Osten, Süden und Westen berichtet, „was vor Ihrer Haustüre passiert“, wie Schneider sagte.

Finanzierung über Werbung

Finanzieren will sich der Sender über Werbung. Erlaubt sind dabei zwölf Minuten pro Stunde. Ein Vorteil sei, dass sowohl lokale als auch nationale Werbekunden ihr Angebot nach abgestuften Tarifen schalten könnten, sagte Geschäftsführer Christian Opitz. Die beiden TV-Macher betreiben mit 20 Mitarbeitern bereits die Regionalsender TV-Mittelrhein und wwtv, die nach eigenen Angaben 1,2 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz erreichen.

Verbreitung via Kabel Deutschland und Internet

Zugeliefert werden die Bewegtbilder für DRF 1 durch Kooperationen mit anderen Regionalsendern sowie von freien Mitarbeitern. Der neue Kanal kann über das digitale Kabel von Kabel Deutschland auf dem Programmplatz 550 unter der Rubrik Info und Doku gesehen werden. Zudem wird auf der Webseite des Senders auf den Empfang via Livestream hingewiesen.

Quelle: Pressemitteilung www.drf-1.de

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hier ein weiterer Bericht:

http://www.digitalfernsehen.de/DRF1-Neu ... 584.0.html

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 10:14 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2014, 11:22
Beiträge: 1067
Wohnort: Südbaden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Top aktuelle News sehen für mich anders aus.
Um 18 Uhr gibts täglich Nachrichten, die dann 24 Stunden lang in einer Dauerschleife wiederholt werden.
Auf der DRF1-Webside stehen aktuell News vom 06.02.2015, die scheinen festgefroren.
Also ich denke ich werde auch weiterhin mein 3. Porgramm schauen um mich regional zu informieren.

_________________
DVB-C: Netz Lörrach CableMax1000 HD Premium Plus
DVB-S2: ASTRA 19,2° OST + HOTBIRD 13,0° OST (TechniSat 1745/8812 Multytenne Duo-Sat)
DVB-S2: TechniSat TECHNIVISTA 49 SL
DVB-T2: Zimmerantenne ONE FOR ALL 54 dB (ca. 33 französische HD-Sender)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 13:12 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hm da wär ja Baden TV bei uns aktueller.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Feb 2015, 23:48 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Feb 2011, 23:16
Beiträge: 297
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber bei Baden TV kommt auch nicht das Wahre an Nachrichten.... eine Nachrichtensendung die noch von Werbung unterbrochen wird, geht mal gar nicht.

Da hatte jeder regionale Vorgänger mehr News am Tag im Gepäck als Baden TV!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de