Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 11:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
"93.6 JAM FM" in Berlin hat seit Montag ein neues Jinglepaket von ReelWorld Europe in Betrieb genommen. Der Sender wendet sich erfolgreich an die junge Zielgruppe der Lifestyle-orientierten und konsumfreudigen 14-29jährigen Berliner. Das einst als RnB und Black Music-Station gestartende Programm bietet ein qualitativ hochwertiges junges Radioprogramm mit urbanem Musikformat.

Die RTL Radio Center Berlin GmbH ist mittlerweile bei 93.6 Jam FM als Gesellschafter eingestiegen, seit wenigen Tagen wird das Programm zusammen mit 104.6 RTL and 105.5 Spreeradio im RTL Radio Center-Funkhaus am Kurfürstendamm produziert, im Frühjahr 2015 soll auch das bundesweite RTL Radio von Berlin aus produziert werden.

Mit dem Zusatz "New Music Radio" sendet JAM FM bundesweit digital im Kabel und im Internet ein Nonstop Musikprogramm mit der Musikfarbe RnB & Dance. Ob dieses Programm langfristig fortgeführt ist mehr als fraglich, obwohl die Hörerzahlen nicht den ausschlagende Grund geben.

JAM FM hatte in den letzten 20 Jahre eine bewegene Geschichte erlebt. Das Programm von JAM FM wurde im Jahr 1993 in Berlin von Matthias Bimmermann und Frank Nordmann gegründet. Nach einem Jahr war der Sender bereits Pleite und als Rettungsaktion ging für sechs Wochen am 1. August 1994 vorübergehend in Hit FM auf. Der Eigentümer des Münchner Senders 89 Hit FM, Peter Pelunka, war zu dem Zeitpunkt bei Jam FM eingestiegen und wollte es in ein Hit-Musikformat umwandeln. 89 Hit FM war damals das erste Mal außerhalb Münchens zu hören, wo es damals mit der UKW 89,0 eine terrestrische Frequenz unterhielt.

Bis Oktober 1994 wurde der reguläre Programmbetrieb wieder aufgenommen, ganz dem gelebten Motto "The Finest in Black Music" und dem großen Vorbild Kiss FM aus New York. Seit 2001 sendet Jam FM in Berlin und Brandenburg auch terrestrisch, auf den UKW Frequenzen des heutigen bigFM Saarland lief zeitweilige eine saarländische Version des Programm. 2005 kaufte die Saarbrücker Zeitung die Skyline Medien Saarland GmbH und damit das Programm und die saarländischen Frequenzen von Jam FM Saarland und formatiert es in das heutige bigFM Saarland um.

Am 1. Januar 2010 stellte Jam FM die analoge Kabelverbreitung und Satellitenverbreitung nach und nach ein.

Link zum neuen Jinglepaket: https://soundcloud.com/reelworldeurope/ ... ngles-2014

Quelle zu der Geschichte JAM FM: u.a. www.wikipedia.de

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de