Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2014, 09:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:18
Beiträge: 202
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

bei NetCologne werden anlässlich der WM ab sofort weitere ARD Programme in HD eingespeist.

http://www.digitalfernsehen.de/NetCologne-Einsfestival-Einsplus-und-Tagesschau24-jetzt-in-HD.116564.0.html

Es geht auch anders :)
Basti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2014, 15:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Das sowieso! Müsste nur mal KabelBW einsehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2014, 15:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
basti76nie hat geschrieben:
Hallo zusammen,

bei NetCologne werden anlässlich der WM ab sofort weitere ARD Programme in HD eingespeist.

http://www.digitalfernsehen.de/NetCologne-Einsfestival-Einsplus-und-Tagesschau24-jetzt-in-HD.116564.0.html

Es geht auch anders :)
Basti


Damit dürften Kabel BW Kunden die einzigen Kabeldeppen sein, die nicht alle WM Spiele in HD Qualität sehen können !!! Bravo Kabel BW !!
Was seid ihr doch für ein kundenfreundliches Unternehmen ! jede Alternative ist besser als ihr.

PS: Ob die ÖR's wohl an NetCologne Einspeisgebühren zahlen ? ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2014, 15:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Nö, zahlen se nicht. Sie haben aber auch nie welche erhalten.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Jun 2014, 02:55 
Das Absurde ist ja, dass die Sender schon in SD eingespeist werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Jun 2014, 11:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
tonino85 hat geschrieben:
Nö, zahlen se nicht. Sie haben aber auch nie welche erhalten.


Und es geht auch ohne, oder steht Netcologne vor der Pleite?

Nur Unitymedia macht dieses unsägliche Theater auf dem Rücken der Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Jun 2014, 11:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jan 2011, 09:21
Beiträge: 268
Wohnort: Lörrach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich habe mich schon lange damit abgefunden,
dass dies nichts mehr wird mit den ÖRs in HD!!!
Ihr seht doch selbst das überhaupt kein Platz da wäre .
Die einzige Hoffnung wäre wirklich eine Übernahme durch
einen anderen Anbieter.
Aber ich denke das wird nichts mehr.
Hatte mal vor kurzem einen von Kabel BW am Telefon,
der sagte zu mir wörtlich, dass mit den Örs in HD wird noch Jahre dauern *regen*
Hoffen wir wirklich mal auf ne Übernahme.
Denke die Leute von Kabel BW die das zu entscheiden haben,
die schauen sicherlich diese Sender in HD.
Die haben sowieso Ihre Sat Anlage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Jun 2014, 12:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
mannem22 hat geschrieben:
tonino85 hat geschrieben:
Nö, zahlen se nicht. Sie haben aber auch nie welche erhalten.


Und es geht auch ohne, oder steht Netcologne vor der Pleite?

Nur Unitymedia macht dieses unsägliche Theater auf dem Rücken der Kunden.
... kommunale Unternehmen gehen so schnell nicht Pleite. Netcologne gehört zum Konzernverbund der Stadtwerke Köln, die widerum von der Stadt Köln kontrolliert wird. Netcologne sorgt für die Infrastrukturen von kommunalen Einrichtungen. Dazu gehört u.a. auch das ÖPNV-Unternehmen KVB (daher verfügaen alle Häuser entlang der U-Bahn-Neubaustrecke auch über einen FTTH-Anschluss). Und natürlich wird auch der kommunale Wohnungsbestand von Netcologne mit KabelTV versorgt ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Jun 2014, 16:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
mischobo hat geschrieben:
mannem22 hat geschrieben:
tonino85 hat geschrieben:
Nö, zahlen se nicht. Sie haben aber auch nie welche erhalten.


Und es geht auch ohne, oder steht Netcologne vor der Pleite?

Nur Unitymedia macht dieses unsägliche Theater auf dem Rücken der Kunden.
... kommunale Unternehmen gehen so schnell nicht Pleite. Netcologne gehört zum Konzernverbund der Stadtwerke Köln, die widerum von der Stadt Köln kontrolliert wird. Netcologne sorgt für die Infrastrukturen von kommunalen Einrichtungen. Dazu gehört u.a. auch das ÖPNV-Unternehmen KVB (daher verfügaen alle Häuser entlang der U-Bahn-Neubaustrecke auch über einen FTTH-Anschluss). Und natürlich wird auch der kommunale Wohnungsbestand von Netcologne mit KabelTV versorgt ...


Ich möchte auch jetzt gar nicht zu politisch werden, aber manchmal ist es besser, wenn gerade Versorgungunternehmen nicht vollständig in privaten Händen sind, sondern sie zumindest teilweise in Staatseigentum sind. Und da zähle ich Energieversorger als auch TK-Anbieter mit dazu. Wenn solche Unternehmen in die falschen Hände geraten, dann müssen alle Bürger darunter leiden (siehe damals als die EnBW mehrheitlich zur EdF gehörte). Ich bin ehrlich gesagt auch froh, dass der Staat immer noch der größte Anteilseigner an der Telekom ist, sonst hätte sich vieles mit Sicherheit NICHT zum Vorteil des Kunden verändert...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de