Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2011, 18:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wir werden sehen, klappt das auch mit den Timings von deutschlandweitem Werbespot zu Regionalen und wieder zum deutschlandweiten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2011, 19:12 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, man merkt echt keinen Unterschied, das läuft ja schon einige Wochen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 16:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Bisher sind Pro7 Rtl & Co via Sat ja auch für Schweizer und Österreicher regionalisiert. Allein die deutschsprachigen Schweizer mit Sat-TV dürften in etwa den Zuschauern in KabelBW-Haushalten entsprechen, so gesehen macht Regionalisierung schon lange Sinn.
Ich behaupte sowie so schon lange, daß es keine deutsche Zielgruppe und Bedürfnisse gibt, die Unterschiede zu deutschen Küstenbewohnern sind doch größer als zu manchem Nachbarn hier hinter der Grenze...allein Essgewohnheiten & co sind regional sehr different.

nachdem ich den ersten KabelBW-Werbespot gesehen hatte, war die Regionalsierung für mich auch offenkundig...es wäre eifach zu abwegig bundesweit Werbung dafür zu machen.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 16:36 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja die Schweizer und Österreichischen Versionen senden neben spezieller Werbung teilweise auch anderes Programm zudem laufen die Sender immer um paar Minuten zum Teil zur dt. Version versetzt!
Kann man somit nicht unbedingt mit KabelBW jetzt gleichsetzen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2011, 16:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
Naja die Schweizer und Österreichischen Versionen senden neben spezieller Werbung teilweise auch anderes Programm zudem laufen die Sender immer um paar Minuten zum Teil zur dt. Version versetzt!
Kann man somit nicht unbedingt mit KabelBW jetzt gleichsetzen!


richtig, bei KabelBW läßt es sich noch einfacher umsetzen ;-)
Es ging mir nur um den Faktor ob der Aufwand Sinn macht (was einige ja wohl nicht so sehen)...und in diesem Kontext ist es sehr wohl legitim Regionalsierung für Schweiz und BW zu vergleichen.

ps: ! ;-)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Nov 2011, 22:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 04:52
Beiträge: 460
Wohnort: Gummersbach
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Die Regionalisierung kann man auch auf den RTL-Sendern beobachten.

_________________
DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2012, 16:07 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) kritisiert Überlegungen der großen TV-Vermarkter, künftig auch regionalisierte Werbung anzubieten. SevenOne Media hatte Ende vergangenen Jahres erstmals einen Kabel BW-Sport nur im baden-württembergischen Kabelnetz ausgestrahlt. "Regionale Werbemärkte dienen nicht der Finanzierung bundesweiter Castings, sondern sind Finanzierungsquelle für die lokale und regionale Berichterstattung von Regional-TV und Radio", entrüstet sich APR-Geschäftsführer Stephan Ory. [...] Bislang sei im Rundfunkstaatsvertrag eine entsprechende Regelung nicht notwendig gewesen, da nationale TV-Anbieter ihre Angebote nicht hätten auseinanderschalten können. Nachdem diese Voraussetzungen inzwischen aber geschaffen seien, forderte er ein rasches Handeln des Gesetzgebers.

http://www.dwdl.de/radioupdate/34933/pr ... tvwerbung/

Was ist dann mit der regionalen Werbung im Ersten (Kabel analog und DVB-T)? Da gibt es ja auch keine regionalen Sendungen mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2012, 20:54 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Verleger gegen Regional-Werbe-Pläne von P7S1
http://www.dwdl.de/nachrichten/35063/ve ... _von_p7s1/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de