Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 7. Apr 2025, 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 19:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 8. Mär 2011, 23:29
Beiträge: 3
Geschlecht:
Kann ich ein analoges Modem (V.90/V.92) an der Fritzbox betreiben?

Wenn ja, wie funktioniert die Installation bzw. Auswahl in
der Konfiguration?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 20:21 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Sollte klappen, aber Garantie gebe ich da mal keine. :)

Einrichtung ganz normal wie mit nem Telefongerät auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 20:22 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 21. Jan 2011, 17:40
Beiträge: 47
Geschlecht:
Einfach an einen der FON Anschlüsse der Fritzbox anschliessen du brauchst nur evtl. einen Adapterstecker. So ein Modem ist nichts anderes als ein analoges Telefon.

*5 ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 21:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 8. Mär 2011, 23:29
Beiträge: 3
Geschlecht:
Das Modem hängt an FON 2 RJ11 Buchse. Egal ob ich Telefon oder
Faxgerät auswähle das Modem funktioniert nicht.
In der Anrufliste wird nach versuchten anwählen der
Anruf nicht gezeigt.

An der FON1 RJ11 Buchse hängt ein Fax. Dieses funktioniert
ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 21. Jan 2011, 17:40
Beiträge: 47
Geschlecht:
Dann stimmt entweder die Steckerbelegung nicht oder das Modem wartet auf ein Freizeichen das aber von der Box nicht kommt.

Ganz alte "postzugelassene" Modems kann man nur zusätzlich zu einem Telefon an einer TAA N-Buchse anschliessen, das wäre Fehlermöglichkeit eins. Hier könntest du aus einer alten Anschlussdose mit eingebautem Umschalter einen Adapter basteln.
Oder zweite Möglichkeit, die Fritzbox ist so eingestellt dass man eine 0 vorwählen muss, oder das Modem versteht das Freizeichen der Box nicht. Dann mit ATX Befehl dem Modem sagen dass es nicht auf Freizeichen warten soll und eine 0 vorwählen, oder die Fritz so einstellen dass man keine 0 vorwählen muss.

Genau so wie du es angeschlossen hast, direkt an FON2 ohne Adapter funktioniert bei mir einELSA-Modem neuer Generation ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 11:47 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 30. Apr 2011, 19:41
Beiträge: 99
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
wired hat geschrieben:
(...)Oder zweite Möglichkeit, die Fritzbox ist so eingestellt dass man eine 0 vorwählen muss(...)


Hallo, ich bastel auch gerade an meiner FritzBox 6360 Cable. Ich finde im Setup einfach nicht den Punkt, wo man diese Vorwahl einstellen kann.... wo versteckt sich denn dieser Menüpunkt bloß?

_________________
Fritz!Box 6360 Fritz!OS 06.04


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de