Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=19&t=6992
Seite 1 von 2

Autor:  Gerald [ Di 28. Jul 2015, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich?

Ich habe derzeit an meinen TC7200 eine Festnetz-Schnurlosanlage (1 Basisstation+3 weitere Mobilteile) angeschlossen. Jetzt brauche ich aber eine zweite Telefonleitung mit einer anderen Nummer, was ja möglich ist. Dazu will ich anstelle des TC7200 die neue FRITZ!Box 6490 CableFritz nehmen, die ja besser als die TC7200 ist; vom monatlichen Mehrpreis für die zweite Nummer ist es ja mit
€ 4,99 gleich.

An die zweite Telefonleitung möchte ich ebenfalls eine zweite Schnurlosanlage (1 Basisstation+1 Mobilteil) anschließen. Frage: Ist das problemlos möglich, oder stören sich die beiden Schnurlosanlagen evtl. gegenseitig? Kommen sich möglicherweise die beiden Anlagen "ins Gehege", wenn z.B. auf beiden Leitungen schnurlos telefoniert wird?

Autor:  Nutella [ Di 28. Jul 2015, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Hallo,
Wenn du wirklich die Fritzbox bekommst, würde ich mit den Fritz Telefonen arbeiten.
Wir haben hier 3 Stück davon...man muss die Mobilteile nur bei der Basis, also der Fritzbox anmelden.
Es ist keine weitere Basisstation nötig.
Dann kannst du sogar mit 2 Telefonen gleichzeitig telefonieren, ohne dir Gedanken machen zu müssen, welches Telefon zu welchem Mobilteil gehört, und welche Leitung gerade belegt ist.
In der FB 6490 ist auch ein Anrufbenatworter, sowie ein Fax integriert.

Mit den Fritz Telefonen ist es wirklich toll...es kostet zwar etwas (je Mobilteil ca. 60 Euro wenn man sich wie wir für das C4 entscheidet), aber die sind wirklich jeden Euro wert.
Zusätzlich gibt es noch die Fritz Fon App für das Handy, mit dem man auch über die Fritzbox übers Festnetz telefonieren kann...

Fritzbox ist echt ne super Sache...

Manuel

Autor:  Gerald [ Di 28. Jul 2015, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Das ist tatsächlich eine interessante Alternative.

Verstehe ich das richtig, dass diese Fritz Box-Telefonlösung für die zweite Leitung wäre, und ich meine bisherige Schnurlosanlage für die erste Leitung angeschlossen lassen kann?

Autor:  Gerald [ Di 28. Jul 2015, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Aber nochmal zurück zu meiner ursprünglichen Frage: Würde das auch mit einer "normalen" Schnurlosanlage wie z.B. Gigaset usw. ohne Probleme funktionieren? Hat das FritzBox-Telefon auch eine Freisprecheinrichtung? Das wäre nicht schlecht, brächte ich eigentlich.

Autor:  Nutella [ Di 28. Jul 2015, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Es gibt verschiedene Telefone von Fritz.
Schau dir dazu einfach mal die Teile auf der Fritz Homepage in der Beschreibung an.

Natürlich kannst du auch 2 Gigasets an die Fritzbox anschliessen, und parallel betreiben...musst ja dann nur die Mobilteile an der jeweiligen Station anmelden.

Aber wieso 2 Gigasets laufen lassen, wenn die Fritzbox bereits eine DECT Basistation ist?
Du kannst sogar deine Gigaset Mobilteile an der Fritzbox anmelden, und darüber telefonieren.
Habe ich auch eine Zeitlang gemacht, bis ich die 3 Fritz Telefone kaufen konnte.
Hast halt nicht alle Funktionen auf den Gigaset Mobilteilen, wie wenn du die Fritz Telefone nehmen würdest.
In der Fritzbox ist auch ein Adressbuch integriert...einmal am PC einrichten, kannst du das auf allen Mobilteilen und sogar in der Handy-App abrufen.

Manuel

Autor:  Gerald [ Di 28. Jul 2015, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

vielen Dank, das hat mir schon einmal sehr geholfen.

Autor:  Hemapri [ So 2. Aug 2015, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Die 6490 hat auch eine eigene interne DECT-Basis, an welcher man DECT-Mobilteile direkt anmelden kann, ohne die eigene Basis nutzen zu müssen. Alternativ kann man auch zwei verschiedene Basisstationen anschliessen.

MfG

Autor:  Gerald [ So 2. Aug 2015, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Ich hab mich zwischenzeitlich nochmal schlau gemacht und auch ein bisschen im Internet rumgestöbert.

Wir haben uns für die 6490 und das FritzFon C4 entschieden. Wir halten das nun für die beste Lösung, da es meine Frau beruflich braucht. Die bisherige Gigaset Schnurlos-Anlage können wir ja trotzdem nach wie vor verwenden und ggfs. auch an die Fritz Box über DECT direkt anmelden.

Nochmals vielen herzlichen Dank und liebe Grüße.

Autor:  Gerald [ Mi 12. Aug 2015, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Wir haben uns jetzt die Fritz Box und 2 FritzFons C4 über DECT angeschlossen und waren anfangs auch recht begeistert. Was uns allerdings nicht so gefällt, ist die Tatasache, dass die Verbindungsqualität der Telefone zur Basisstation schwankt und z.T. die Verbindung auch abbricht. Z.T. schwankt auch die Verbindungsqualität selbst dann, wenn eine Person nur durch den "Strahlungsbereich" der Basisstation läuft. Wir wohnen in einem 2-stöckigen Einfamilienhaus, meine Frau hat ihr Büro im unteren Stock, geschätzte Entfernung von der Basisstation ca. 8-10 m, allerdings getrennt durch eine Decke. Gibt es dafür eine andere Lösungsmöglichkeit außer dem teueren FritzDECT 100 Repeater? Mit unseren analogen Schnurlostelefonen hatten wir da Null Probleme. Wenn es mit den FritzFons nicht klappt, geben wir sie halt wieder zurück und kaufen uns analoge Schnurlostelefone, da gibt es zwar weniger Einstellmöglichkeiten, hätten aber, wie gesagt keine Verbindungsprobleme.

Autor:  HausHelene [ Mi 12. Aug 2015, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Du kannst ja deine alte Anlage an einem freien Analogport einrichten.
Wenn sie sich stören, merkst du das schon. Dann hilft evtl. ein längeres Telefonkabel für ein paar Euros.
Bei mir steht eine ältere DECT Basis-Station unmittelbar neben der Fritzbox und via Fritzbox Dect sind 2 weitere Schnurlostelefone verbunden. Das tut so schon seit Jahren.

Autor:  Gerald [ Mi 12. Aug 2015, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Ist schon klar. Ich hab meine alte Analoganlage (Basisstation mit 1 Telefon schnurlos + 3 weitere Schnurlostelefone) an einen Analogport der FritzBox angeschlossen, das funktioniert ja auch. Parallel dazu 2 FritzFone C4 über DECT für die zweite Telefonleitung. Die Basisstation der Analoganlage ist weit genug von der FirtzBox weg. Wie ich die zweite Analoganlage über den zweiten Analogport anschließen müsste ist mir schon klar. Die FritzFone C4 über DECT stören sich ja auch nicht mit der alten Analoganlage.

Worum es mir geht ist es, weshalb die Verbindungsqualität der FritzFone - speziell in dem Fall Arbeitszimmer - so sehr schwankt; ist das normal, oder kann man da Abhilfe schaffen, ohne gleich wieder über 70 Euronen für einen DECT Repeater auszugeben?

Autor:  Nutella [ Mi 12. Aug 2015, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Schau mal in die Fritzbox unter DECT.
Dort kannst du die Sendeleistung einstellen.
Vielleicht ist da zu wenig Power drin.
DECT-Eco habe ich auch aktiviert...

Funktioniert wunderbar bei mir, auch auf der anderen Strassenseite mit 4 Wänden zwischendrin.

Manuel

Autor:  Gerald [ Mi 12. Aug 2015, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Blöde Frage: Wo (und wie) stelle ich die Sendeleistung ein?

Autor:  Nutella [ Mi 12. Aug 2015, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

In der Fritzbox im Menue DECT, Untermenue Basis.
Häkchen bei Funkleistung verringern heraus nehmen.

Manuel

Autor:  Gerald [ Do 13. Aug 2015, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anschluss von 2 Schnurlostelefonanlagen parallel möglich

Hm, grübel, da ist das Häkchen schon herausgenommen.

Das ist doch richtig, dass die Verbindungsqualität im Display des C4 links mit den Balken dargestellt wird. Da pendelt es beim Beispiel Arbeitszimmer meistens so zwischen 1 und max. 3 Balken (meistens sind es 2).

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/