Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15. Sep 2014, 17:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 15. Sep 2014, 16:33
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo,

ich plane mir einen Unitymedia Bussiness Zugang anzumieten. Eigentlich hatte ich einen reinen Internet-Vertrag im Auge, musste aber feststellen das es dort keinen statischen IPs gibt.
Also wird es wohl ein Internet & Phone Tarif werden. Nun ist mein Problem, dass ich Kabelanschluss und Fritzbox im Nachbarhaus installieren lassen muss und nur über eine Ethernet-Verbindung anbinden kann. Ich kann also weder per DECT noch Analogem Telefonkabel oder ISDN eine Telefonverbindung nutzen.

Daher meine Frage: Ist die Telefonie in dem Fall VoIP und gibt es dazu Zugangsdaten? Oder kann ich alternativ in der Fritzbox 6360 trotz des eingeschränkten Betriebsmodus eine zweite Fritzbox als IP-Client an die Fritzbox hängen? Ich möchte ungern meine Telefonnummer dort hin portieren und dann merken das ich die nicht nutzen kann.

vielen Dank im Vorraus

Biertrinker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 08:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Ich komme von Kabelbw, bei denen es leider keine Voip-Daten gibt. Es geht dort aber trotzdem. (allerdings etwas anders, als ich dich verstanden habe).
Ich gehe mal davon aus, dass du bei dir einen weiteren Router mit fester IP installierst.
In Wirktlichkeit bekommst du ein Mini-LAN "12.34.56.xx/30"
Damit kannst du in der 6360 SIP-Accounts (LAN/WLAN-Geräte) anlegen und diese bei dir hinter deinem Router in einem IP-Phone oder einer Fritzbox (als Client) benutzen.
Ob sich die Voip-Daten auch außerhalb der 6360 nutzen lassen, weiß ich nicht. Bei Kabelbw geht die Telefonie über ein zusätzliches lokales Netz. Bei UM geht das wohl auch so. Ob damit nur der Upload entlastet wird, oder ob das Vorraussetzung für die Nutzung ist, weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 10:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 15. Sep 2014, 16:33
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo,

du hast auch eine Statische IP? Dann soll ja die Fritzbox fast nix mehr können, daher fragte ich mich ob man dann überhaupt noch IP-Telefone hinzufügen kann? Wenn das ginge würde es für mich vollkommen reichen.

viele grüße

Biertrinker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de