Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Agfeo AS 281 und Kabel BW
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=19&t=3414
Seite 1 von 1

Autor:  Stefan_J [ Mo 22. Okt 2012, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Agfeo AS 281 und Kabel BW

Lieber Forumsteilnehmer,

ich habe bisher die Anlage Agfeo AS281 und telefoniere über Versatel. Nun möchte ich aber zu Kabel-BW wechseln. Es stellt sich mir nun die Frage, ob ich die Anlage (erst 1 Jahr alt!) weiter benutzen kann. Folgendes noch zur Ergänzung: Wir haben momentan 5 Rufnummern und 2 Leitungen, welche auf verschiedene Endgeräte weitergeleitet werden.

Bin froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße

Stefan

Autor:  Stefan_J [ Mi 24. Okt 2012, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Agfeo AS 281 und Kabel BW

Danke für deine Antwort. War heute bei Kabel-BW. Irgendwie haben die aber keine Ahnung. Die Agfeo AS 281 ist eine Telefonanlage die mit zwei analoge Anschlüsse auskommt. Wir haben bisher 5 Rufnummern und 7 Endgeräte. Wie kann ich das mit Kabel BW realisieren? Meine fast neue Agfeo-Anlage benötige ich weiter.

Autor:  basti76nie [ Mi 24. Okt 2012, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Agfeo AS 281 und Kabel BW

hajodele hat geschrieben:
Geht es um diese Anlage? http://www.telefon-tk.de/app/download/5 ... l_0116.pdf Seite 22
Da brauchst du einfach die Fritzbox 6360 (ISDN-Option) und legst ein ISDN-Kabel von der Fritzbox zur Anlage (fachmännisch spricht man da vom Bus).
Wenn dein Modell kein ISDN hat, schließe ich mich den Unwissenden bei Kabel-BW an.

Das funktioniert so wie du es schreibst!
Die Anlage hat einen ISDN Anschluss und 8 a/b Ports.

Autor:  Stefan_J [ Mi 24. Okt 2012, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Agfeo AS 281 und Kabel BW

Ja genau, es handelt sich um diese Anlage. Das heißt, ich muss die Fritzbox an die Multi-Dose hängen und von der Fritzbox ein 4-adriges ISDN-Kabel an die Telefonanlage anschließen? Gibt es eine solche Fritzbox auch ohne W-Lan? Wir haben in unserem Haus alles mit Cat7-Kabel verlegt, da ich enorm gegen unnötige Strahlen bin (jetzt werden wohl einige mit den Augen rollen, ist aber eine persöntliche Entscheidung). Ich hätte schon einen Switch bzw. Router.

Autor:  der_ny [ Do 25. Okt 2012, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Agfeo AS 281 und Kabel BW

hajodele hat geschrieben:
Meine Mutter hat eine Pension in Dobel. Sie bekam im Frühjahr Gäste, die eigentlich in einer anderen Pension gebucht hatten, dort aber wegen einer Mobilantenne nicht bleiben konnten. Zufällig anwesende Monteure, die in der Umgebung solche Antennen warteten oder installierten, bestätigten, dass es tatsächlich solch ein Krankheitsbild gibt.


ja dazu muss die antenne aber sichtbar sein. es spielt dabei keine rolle ob die antenne in betrieb ist oder die anlage gar an strom angeschlossen ist. einfach nur der anblick führt zum krankheitsbild. da gibt es schon ausreichend studien drüber ;)

Autor:  Hemapri [ Fr 26. Okt 2012, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Agfeo AS 281 und Kabel BW

Stefan_J hat geschrieben:
Ja genau, es handelt sich um diese Anlage. Das heißt, ich muss die Fritzbox an die Multi-Dose hängen und von der Fritzbox ein 4-adriges ISDN-Kabel an die Telefonanlage anschließen?


Genauso ist es. Die ISDN-Anlage wird an den internen S0-Port der Anlage angeschlossen. In der FB muss der Port für den Anschluss einer Anlage konfiguriert werden (unter Telefonie - Telefoniegeräte).

Zitat:
Gibt es eine solche Fritzbox auch ohne W-Lan? Wir haben in unserem Haus alles mit Cat7-Kabel verlegt, da ich enorm gegen unnötige Strahlen bin (jetzt werden wohl einige mit den Augen rollen, ist aber eine persöntliche Entscheidung). Ich hätte schon einen Switch bzw. Router.


Die Boxen haben alle WLAN. Wer es nicht will, kann es aber abschalten. Ob WLAN an oder aus ist, wird durch eine große LED signalisiert.

MfG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/