Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 11:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
Ich bin Neukunde bei KabelBW.Ist meine FritzBox 7270 kompatibel mit dem ARRIS-Kabelmodem? Wo finde ich eine Liste der kompatiblen Fritzboxen?
Danke für Tipps.
Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 12:43 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:21
Beiträge: 102
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
warum sollte sie nicht? Einfach bei der Fritzbox die neuste Firmware drauf, die hat sogar die Option drin "Internetanbieter: KabelBW" und dann sagt der dir du sollst das Kabel vom Kabel-Modem an den LAN Port 1 stecken und dann geht das :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 15:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
Fire hat geschrieben:
warum sollte sie nicht? Einfach bei der Fritzbox die neuste Firmware drauf, die hat sogar die Option drin "Internetanbieter: KabelBW" und dann sagt der dir du sollst das Kabel vom Kabel-Modem an den LAN Port 1 stecken und dann geht das :)



Inzwischen hat mir der Service von KabelBW nach 15 min Rumreichen in einer 180er hotline (das nennt sich Service!) mitgeteilt, dass für einen analogen Anschluss nur die FRITZBox 6340 verfügbar ist.
Ich habe aber mit Hilfe der hervorragenden AVN-Anleitung meine alte 7270 erfolgreich an das ARRIS-Modem angeschlossen: Internet geht mit 12 Mb/s, Telefon geht, nur der integrierte Faxempfang geht nicht, senden mit FRITZFax auch nicht. Beim Fax-Einrichten fehlt "Internetanbieter: KabelBW". Ich mußte (erfolglos) "Internetanbieter: Andere" wählen. Werde bei AVM nach einer aktuellen Firmware fragen. Danke für diesen heißen Tipp!
Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 15:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Hallo,
zunächst mal siehe oben.

Ich bin etwas verwundert, dass du ein Arris Modem bekommen hast.

Das liegt daran, weil ich den Vertrag schon im Februar abgeschlossen habe.

Wenn du auch das Telefon über die Fritzbox laufen lassen willst, gibt es eine schöne Anleitung bei http://avm.de in den Faqs.
Du brauchst dann zusätzlich einen Adapter RJ11-Western (F-codiert)


Der Adapter lag bereits bei der Lieferung vor 2 Jahren bei


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 15:42 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hansb hat geschrieben:
Inzwischen hat mir der Service von KabelBW nach 15 min Rumreichen in einer 180er hotline (das nennt sich Service!) mitgeteilt, dass für einen analogen Anschluss nur die FRITZBox 6340 verfügbar ist.

Der Service ist ja auch nur bis zum Modem zuständig. Was der Kunde dahinter macht und welchen der zahlreich verfügbaren Router er verwendet, ist Sache des Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 22:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
[quote="hajodele"]Zum Fax:
Grundsätzlich kann das nur funktionieren, wenn in deiner Fritzbox eine Telefon-Nr. hinterlegt ist.


Unter "Faxempfang, integriert" ist bei mir keine Nummer hinterlegt. Beim Versuch "Neue Rufnummer" einrichten werde ich nach dem Internet[b]telefonie[b]anbieter gefragt (Sorry, vorher hatte ich "Internetanbieter" geschrieben). Auf der angebotenen Liste ist KabelBW nicht dabei, ich mußte "Anderer Anbieter" wählen, und das ging schief.

Telefon läuft über die 7270 problemlos.

Unter "System" habe ich nach einer aktuelleren Firmware gesucht. Ergebnis: "Keine aktuellere Firmware verfügbar".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Fr 3. Aug 2012, 10:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
.....habe ich getan. Ergebnis:

Bin gekommen bis "Aktivieren Sie die passive Faxweiche", ..die Option fehlt aber
"Hinweis: Falls die Option fehlt, tragen Sie zunächst die Festnetz(?)Rufnummer in der FRITZ!Box ein"
"Eigene Rufnummern" : kein Eintrag
"Neue Rufnummer eintragen"
"Wählen Sie Ihren Internettelefonie-Anbieter": ..auf der Liste ist KablBW nicht aufgeführt, gewählt: "Anderer Anbieter"
Es wird gefragt nach
Benutzname
Kennwort
Registrar(?)
STUN-Server(?)
"Diese Daten wurden Ihnen von Ihrem Internettelefonie -Anbieter mitgeteilt"
Nachfrage bei KabelBW: Solche Daten werden nicht vergeben.

So weit, so schlau; und nun?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:09 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:21
Beiträge: 102
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
das muss gehen ... klick dich mal durch die Menus ... ich häng mal meine Konfig (natürlich anonylisiert) an :)


Dateianhänge:
screen3.png
screen3.png [ 51.71 KiB | 7550-mal betrachtet ]
screen2.png
screen2.png [ 61.09 KiB | 7550-mal betrachtet ]
screen1.png
screen1.png [ 155.05 KiB | 7550-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:10 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:21
Beiträge: 102
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
nochmal 2


Dateianhänge:
screen5.png
screen5.png [ 56.49 KiB | 7550-mal betrachtet ]
screen4.png
screen4.png [ 87.44 KiB | 7550-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:49 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:21
Beiträge: 102
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
jawohlja bin ein technikverrückter (siehe Anhang) Karlsruher (Stadt, nicht Landkreis) :D

zurück zum Topic: Klappts?


Dateianhänge:
Heimnetzwerk.png
Heimnetzwerk.png [ 54.44 KiB | 7568-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Fr 3. Aug 2012, 22:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
Für hajodele:

Ja,Ja,Ja...Internet und Telefon perfekt......über KABEL!
Mit dem Festnetz habe ich weder eine Hardware-Verbindung noch einen Festnetzprovider.
Auf dem Screenshot "Telefoniegeräte" (sieht bei mir etwas anders aus) lese ich:
"Passive Faxweiche: Aktivieren Sie diese Funktion wenn Sie an Ihren analogen Festnetzanschluss sowohl....."
Könnte es sein, dass der integrierte Faxempfang nur mit Festnetzanschluss möglich ist?

Für Fire:

Auf dem Screenshot "Eigene Rufnummern" lese ich "Anschluss : Festnetz!
Hast Du eine Hardware-Verbindung mit dem Festnetz und einen Festnetzprovider? Kannst Du mit der 7270 faxen über Kabel ? Wenn ja, wärest Du meine Rettung.

Danke schon mal für Euere Mühe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Fr 3. Aug 2012, 23:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 3. Aug 2012, 06:25
Beiträge: 2
Wohnort: Im Land des Frankenweins
Geschlecht: männlich
hansb hat geschrieben:
Mit dem Festnetz habe ich weder eine Hardware-Verbindung noch einen Festnetzprovider.


Du musst ein Analoges Festnetz in der Fritzbox Einrichten,
und die FB mit dem Kabelmodem verbinden.

Kabelmoden Fon1/2 an der Fritzbox DSL/Tel Buchse

Nimm das Y-Kabel und den TAE/Rj45 Adapter am Schwarzen Ende des Y-Kabels
und verbinde diesen mit mit dem Fon Port am Kabelmodem,
dann sollte der Analoge Festnetz Zugang in der FB gehen.

hansb hat geschrieben:
Auf dem Screenshot "Telefoniegeräte" (sieht bei mir etwas anders aus) lese ich:
"Passive Faxweiche: Aktivieren Sie diese Funktion wenn Sie an Ihren analogen Festnetzanschluss sowohl....."


Das kannst du nur bei einem Analogen Festnetzanschluss verwenden

hansb hat geschrieben:
Könnte es sein, dass der integrierte Faxempfang nur mit Festnetzanschluss möglich ist?


Nein, der geht sowohl über Voip wie auch über Festnetz.

Gruß Erwin :15:

_________________
[Sammlung] Kompendium zu Fritz!Fax für Fritz!Box (Fax4Box)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
Leute, Leute,
Ich wiederhole (zum wievielten Mal?): Ich habe/hatte den Anschluss und die Installation nach Anleitung gemacht, d.h. mit Y-Kabel an DSL/TEL-Buchse der Fritz!Box und dem schwarzen Kabel an Fon1-Buchse der Kabelbox. Das andere Y-Ende hängt frei in der Luft (früher im Splitter meines damaligen(!) Festnetzanschlusses). Wenn ich das nicht so gemacht hätte: Wie könnte dann mein Internet und Telefon funktionieren? Verwirrt war/bin ich, weil immer wieder von Festnetzanschluss die Rede ist (s. mein vorheriger Beitrag). Jetzt lese ich, dass die FritzBox einen Festnetzanschluss simulieren kann. Wie geht das? Warum will mir KabelBW unbedingt die FritzBox 6340 verkaufen? Reine Geschäftemacherei? Gibt es jemand, der mit meiner FB 7270 über Kabel faxen kann? Das wäre die Lösung für mich!
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:03 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Also einfach Anleitung 8.2



8.2 (Festnetznummer eintragen) beginnt mit: "Haben Sie die Fritzbox mit einem FESTNETZANSCHLUSS verbunden (habe ich aber nicht!!, so tragen Sie..."
habe trotzdem weitergemacht.
Unter "Telefongeräte" habe ich dann:
Gerät "Faxempfang", Anschluss: integriert, Rufnummer: ausgehend - ,ankommend (meine RufNr.)
Unter "Eigene Rufnummern / Rufnummern" ein Eintrag: Status:(grün) ,Rufnummer: (meine Rufnummer) Anschluss: Festnetz.
Unter "Eigene Rufnummern/Anschlusseinstellungen": u.a. Festnetz aktiv, Faxübertragung auch mit T38, keine Option Faxweiche aktivieren.

Wenn ein Fax reinkommt, klingelt das Telefon; hebe ich ab, höre ich die typischen Faxtöne, aber kein Faxempfang; der Absender bekommt nach einiger Zeit eine Fehlermeldung.

Nun hoffe ich nur noch, dass sich jemand meldet, der mit FB 7270 über Kabel faxen kann!
An sonsten: Außer Spesen nichts gewesen!

Trotzdem Dank an alle, die sich Mühe gemacht haben.
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FRITZBOX 7270
BeitragVerfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:12 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:54
Beiträge: 12
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Wenn du dir einfach mal die Mühe machen würdest,........

Ich gebe mir seit 2 Tage Mühe, präzise Vorschläge präzise nachzuvollziehen....

http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... einrichten
Da steht was von AB einrichten - Anruf weiterleiten .....


Genau diese Anleitung habe/hatte ich mindestens 3x durchgeleiert. Von AB einrichten und Anruf weiterleiten steht da nichts, ist meines Wissens auch nicht erforderlich; wohl aber eine Faxweiche, und genau die finde ich nicht. Ein eingehendes Fax muss von einem Gerät (Telefon oder AB) angenommen werden, damit es von der Faxweiche erkannt wird. Genau daran hapert es bei mir, da ich keine Faxweiche aktivieren kann.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de