Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Einrichten eines Homeoffice
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=19&t=2202
Seite 1 von 1

Autor:  magnolia [ Di 24. Jan 2012, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Einrichten eines Homeoffice

Hallo,
wir sind aktuell CleverKabel Starter Kunde mit einer Telefonleitung, einem KabelBW Touchstone Telephony Modem und einem D-Link W-Lan Router DI-524. Jetzt habe ich einen neuen Arbeitsvertrag, in dem ich im Homeoffice arbeiten werde, muß mir dazu eine zweite Telefonleitung einrichten, da ich die geschäftlichen Anrufe auf einer Extraleitung haben möchte. Über ein (noch zu besorgendes) Multifunktionsgerät sollen auch Faxe gesendet und empfangen werden können, ich weiss allerdings noch nicht, wie viele dies sein mögen, und ob eine Extra-Faxleitung benötigt wird.

Ist es technisch möglich (mit unseren aktuellen Routern/Modem), über die erste Leitung privat zu telefonieren, und die zweite Leitung für geschäftliche Gespräche/Fax zu benutzen.

Oder sollten wir besser die ISDN-Option buchen, die eine Extra-Nummer für das Fax bietet ? Könnten wir denn hierbei unser aktuelles analoges Telefon trotzdem weiterbenutzen?

Ist bei der Auswahl eines Multifunktionsgerätes etwas bestimmtes zu beachten, damit es auch unter Kabel BW funktioniert ?

Vielen Dank für eure Hilfe,
magnolia

Autor:  magnolia [ Di 24. Jan 2012, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einrichten eines Homeoffice

Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Was meinst du mit "der 2. Telefonanschluss wird über DECT realisiert" ?
Wenn du Faxe auf deine email-Adresse erhälst, mußt du sie ja gar nicht unbedingt ausdrucken, und kannst auch jeglichen Spam löschen, das ist ja prima. Ist dies in der Anleitung der Fritz-Box irgendwie erklärt ?

Wir haben ja bereits einen Laserdrucker und einen Uralt-Scanner, aber kein Fax. Deshalb hätte ich gerne über den AG ein Kombigerät angeschafft, die sind unter 200€ zu erhalten.

Viele Grüsse
magnolia

Autor:  der_ny [ Di 24. Jan 2012, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einrichten eines Homeoffice

magnolia hat geschrieben:
Wenn du Faxe auf deine email-Adresse erhälst, mußt du sie ja gar nicht unbedingt ausdrucken, und kannst auch jeglichen Spam löschen, das ist ja prima. Ist dies in der Anleitung der Fritz-Box irgendwie erklärt ?


hier kannst du dich ausführlich über die fähigkeiten der fb informieren. http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... /index.php

Autor:  der_ny [ Di 24. Jan 2012, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einrichten eines Homeoffice

magnolia hat geschrieben:
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Was meinst du mit "der 2. Telefonanschluss wird über DECT realisiert" ?


du kannst an diese fritzbox bis zu 6 DECT mobilteile anmelden (die fb ist dann deren basistation) und jedem dieser mobilteile eine nummer zuweisen. deine 2ter anschluss..also deine geschäftsnummer. kannst du dann einen dieser dort eingebuchten mobilteile zuordnen.

Autor:  Nutella [ Di 24. Jan 2012, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einrichten eines Homeoffice

magnolia hat geschrieben:
Ist bei der Auswahl eines Multifunktionsgerätes etwas bestimmtes zu beachten, damit es auch unter Kabel BW funktioniert ?

Vielen Dank für eure Hilfe,
magnolia

Hallo,
Wir haben uns vor einigen Wochen den HP Officejet Pro 8500 gekauft und sind mehr als begeistert von diesem Gerät.
Es kann alles, was man von einem Multifunktionsgerät erwartet...Scannen, drucken, kopieren, faxen...
Hat einen Papiervorrat, bei dem bis zu 150 Blatt gehortet werden können und eine Wlan Funktion.

Alles funktioniert problemlos...es muss nur der Drucker an den Computern installiert werden, aber das dürfte bei allen Druckern ja der Fall sein.
Mit 199 Euro nicht ganz günstig, dafür spart man enorm beim Drucken.

Beste Alternative zu einem Laserdrucker.

Manuel

Autor:  magnolia [ Di 24. Jan 2012, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einrichten eines Homeoffice

Hallo,
jetzt muß ich nochmal nachfragen.
Wir haben bereits ein Siemens Gigaset A265 (so ca. 4 Jahre alt) mit 1 Basisstation mit AB und insgesamt 3 Mobilteilen. Habe ich richtig verstanden, dass man diese Mobilteile dann irgendwie an der Fritzbox anmelden kann (z.B. 2 Mobilteile für die Privatnummer und 1 an die Geschäftsnummer), so dass ich nichtmal mehr ein zusätzliches Telefon bräuchte ? Wenn dann noch ein AB über die Fritzbox programmierbar wäre, wär ich schon fast wunschlos glücklich - oder ist da dann der AB-Service der Kabelbw sinnvoll ?

Viele Grüße
magnolia

Autor:  magnolia [ Di 24. Jan 2012, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einrichten eines Homeoffice

Super, vielen Dank für deine Infos. Wir haben jetzt die ISDN-Option bestellt. Mal sehn, wie lange es dauert, bis die Box kommt.
Viele Grüße von magnolia

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/